Größte Weingüter Deutschlands

Antworten
Benutzeravatar
JoergBoerg
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 16:31
Wohnort: Kassel

Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von JoergBoerg »

Ich hatte vor längerer Zeit mal eine schöne Liste der größten (~50) Weingüter Deutschlands gefunden.
Jetzt kam das Thema bei einer Verkostung nochmal auf und ich finde diese Liste partout nicht wieder. :roll:

Kennt/Hat jemand von euch eine Übersicht?
Mir ist bewusst, dass dabei viel im Wandel ist, aber es muss dennoch nicht die aktuellste sein.
Danke.
Benutzeravatar
Luki25-7
Beiträge: 23
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 17:59
Wohnort: Tübingen

Re: Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von Luki25-7 »

Vielleicht ging es um diesen Artikel:
https://drunkenmonday.wordpress.com/201 ... tze-21-50/
Benutzeravatar
JoergBoerg
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 16:31
Wohnort: Kassel

Re: Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von JoergBoerg »

Luki25-7 hat geschrieben:Vielleicht ging es um diesen Artikel:
https://drunkenmonday.wordpress.com/201 ... tze-21-50/

Jein. Den Artikel hatte ich auch gefunden, aber dort sind nur die Plätze 21-50 aufgelistet und der verlinkte Artikel ist nicht (mehr) verfügbar :(
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von amateur des vins »

Besten Gruß, Karsten
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von Volker »

wobei sich in den Jahren bis heute natürlich eine Menge verändert hat

nimmt man z.B. Markus Molitor mit 40,5 ha wird die Fläche im aktuellen Falstaff Weinguide mit 120 ha beziffert.
oder van Volxem mit 42 ha vs. 80 ha

gibt also schon Weingüter mit deutlichem Flächenzuwachs.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
JoergBoerg
Beiträge: 52
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 16:31
Wohnort: Kassel

Re: Größte Weingüter Deutschlands

Beitrag von JoergBoerg »

amateur des vins hat geschrieben:https://web.archive.org/web/20120129121602/http://drinktank.blogg.de/eintrag.php?id=3077

Perfekt, die hatte ich gesucht :D

Und ja, da ist eine Menge im Wandel, aber interessant ist es trotzdem. Da die Daten ja praktisch alle in Vinum, Eichelmann und Co drin stehen, könnte man ja... #werhatzuvielzeit
;-)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“