Bordeaux 2017

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Charmail
Beiträge: 81
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 13:27

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Charmail »

Bordeaux 2017 In Bottle by Neal Martin

https://www.vinous.com/articles/vintage ... e-jan-2020

Viel Spaß beim Lesen!
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 478
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Winedom »

Super. Danke!

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Mahoney_jr
Beiträge: 41
Registriert: So 28. Feb 2016, 14:59

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Mahoney_jr »

Der Pichon Lalande klingt ja einfach lecker. Da freue ich mich schon drauf, denn ich habe da einfach trotz miesem Jahr mal zugegriffen.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Batailley 2017:
Dunkles Weinrot. Nach dem Öffnen extrem blumig, dazu Brombeeren, Cassis,
Heidelbeeren, Paprika, ein Hauch Minze. Mit der Zeit gesellen sich Gewürze
und eine animalische Note, sowie Kaffee, dazu. Komplexe, mittelkräftige,
Nase.
Mittlerer Körper, würziger Cabernet mit floralen Noten, wunderbare Frucht
(viel Cassis), frisch, schöne Adstringenz, sehr lang mit Brombeeren im Nachhall.
92 P.

Jahrgangvergleich 2014-17 ...? Im Jahrgangskontext alle hervorragend und
Pauillac-typisch. Den 2017er finde ich mit seinen 80 % Cabernet Sauvignon
sehr spannend - bin gespannt was der die Tage im franz. Supermarkt kostet.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 994
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:Batailley 2017:

92 P.

Jahrgangvergleich 2014-17 ...? Im Jahrgangskontext alle hervorragend und
Pauillac-typisch. Den 2017er finde ich mit seinen 80 % Cabernet Sauvignon
sehr spannend - bin gespannt was der die Tage im franz. Supermarkt kostet.

Viele Grüße,
Jochen
In der Schweiz schon seit Langem für 50 CHF (ca. 46€) erhältlich (meistens günstiger als in F wegen geringerer MwSt)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben:...
In der Schweiz schon seit Langem für 50 CHF (ca. 46€) erhältlich (meistens günstiger als in F wegen geringerer MwSt)
46 EUR wären - wenn sie den Wein (in größeren Mengen) verkaufen wolllen -
absurd. Der 2016er hat dort vor 1 Jahr 44,50 EUR, der 2015er vor 2 Jahren
39,50 EUR, gekostet.
Ich vermute um die 40 EUR, sonst können sie ihn behalten ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Yep . Ich ziehe heute eine 2002er Batailley auf. Den gabs damals für rund 16€. :-"
Lars Dragl
Beiträge: 725
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

2005 gab es zu gut 20€ in der Subse. Damals gab es allerdings noch keinen Zweitwein und die Qualität war noch nicht ganz so hoch wie heute.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Lars Dragl hat geschrieben:Hallo!

2005 gab es zu gut 20€ in der Subse. Damals gab es allerdings noch keinen Zweitwein und die Qualität war noch nicht ganz so hoch wie heute.

Grüße

Lars
Hallo Lars,
die letzten Jahrgänge sind verdammt gut, das muss man neidlos anerkennen!
Aber was hat der 2014 eingeführte Zweitwein (außer Marketinggag) damit zu
tun? 2014 konnte man den Erstwein noch für unter 30 EUR bekommen ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Lars Dragl
Beiträge: 725
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Jochen!

Da müsste man wissen, wie die Selektion früher vonstatten ging und ob sich hier durch den Zweitwein tatsächlich was geändert hat, oder oben man den deklassierten Wein heute nur selbst vermarktet. Da habe ich keine Ahnung, aber grundsätzlich sollte ein Zweitwein schon mehr Möglichkeiten bei der Auslese vom Weinberg bis zur Abfüllung bieten und somit positive Auswirkungen auf die Qualität des Erstweins haben. Ist eben immer die Frage, wie das auf dem Weingut gehandhabt wird. Irgendetwas scheint sich getan zu haben.
Zu den aktuellen Preisen kaufe ich jedoch auch nicht mehr.

Grüße

Lars
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“