noch kurz meinen Senf zu Livon:
Sowohl der Solarco als auch der Valbuins sind aus der 'Linea Cru'. Der Braide Alte ist aus der Linea Gran Cru und hat mit dem Solarco weder in der Cuvéetierung (Braide Alte: Chardonnay, Sauvignon, Picolit, Moscato Giallo), noch im Ausbau (Braide Alte: 100% Barrique) etwas gemein und spielt auch preislich in einer anderen Liga.
Den Ronc di Zorz würde ich einfach mal aufmachen

Die Linea Cru weine werden z.T. im Barrique und z.T. im Stahl ausgebaut und danach verschnitten. Wie schon gesagt, fehlt mir hier z.T. doch etwas die Frische, die ich z.B. gerade beim Sauvignon gern mag - ist aber sicherlich Geschmackssache.
Auch wenn die Lagerfähigkeit mit 6 - 10 jahren, respektive 10 - 15 Jahre angegeben wird, heisst das für mich noch Lange nicht, dass die Weine mit der entsprechenden Lagerung auch wirklich zugewinnen

Lagerfähigkeit von ca. 10 Jahren sehe ich für Weissweine aus Norditalien (Friaul, Südtirol) nach meiner Erfahrung nicht als so aussergewöhnlich. Aus nicht zu heissen Jahren mit guter Säurestruktur sollte dass für Qualitätsproduzenten (aus den entsprechenden Produktlinien) keine Ausnahme sein.