Essen und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von OsCor »

Hallo Karsten,

die Kombi ist nach wie vor ein Thema. Ich habe ja jetzt jede Menge Zeit, mich bezüglich eines passenden Weines vorzubereiten oder besser gesagt habe ich vor, mehrere Weine parallel dazu aufzumachen - das ist schon deshalb sinnvoll, weil meine Frau vorzugsweise Rotwein trinkt und ich praktisch nur Weißwein.
Kann auch sein, dass ich kurz vorher hier nochmal auf das Thema zurückkomme.

Gruß
Oswald
olifant
Beiträge: 3760
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Essen und Wein

Beitrag von olifant »

Vor kurzem eine sehr schöne Marriage:
Gorgonzola-Risotto mit Birnen und dazu ein Dis Cumieris Malvasia 2010 von Vie di Romans
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

olifant hat geschrieben:Vor kurzem eine sehr schöne Marriage:
Gorgonzola-Risotto mit Birnen und dazu ein Dis Cumieris Malvasia 2010 von Vie di Romans

Birne & Schimmelkäse passt sowieso sehr gut zusammen.
Noch ein frisches Weißbrot dazu und einen säurearmen Weißwein und fertig ist ein kleiner Snack am Abend.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

austria_traveller hat geschrieben:einen säurearmen Weißwein

Im Ernst? Alleine die Birne kommt doch schon eher mit Tendenz zur Breite daher... :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben:Im Ernst? Alleine die Birne kommt doch schon eher mit Tendenz zur Breite daher... :?

Ja !
Breite würde ich nicht sagen. Es gibt ja auch verschiedene Birnen - schmeckt ja nicht alles gleich.
Überreif sollten sie halt nicht sein. Mit dem was wir zu Hause haben passt das ganz gut.
Als Wein würde ich eine Burgundersorte empfehlen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

austria_traveller hat geschrieben:Als Wein würde ich eine Burgundersorte empfehlen.

Da gehe ich voll mit, nur "säurearm" sollte der halt m.E. nicht sein; aber da ich ja so ein Säure(struktur)fetischist bin, ist das natürlich auch meinen geschmacklichen Vorlieben zuzuschreiben, wenn ich bei dem Wort "säurearm" erst mal zusammenzucke... :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben:
austria_traveller hat geschrieben:Als Wein würde ich eine Burgundersorte empfehlen.

Da gehe ich voll mit, nur "säurearm" sollte der halt m.E. nicht sein; aber da ich ja so ein Säure(struktur)fetischist bin, ist das natürlich auch meinen geschmacklichen Vorlieben zuzuschreiben, wenn ich bei dem Wort "säurearm" erst mal zusammenzucke... :ugeek:

Burgunder empfinde ich in der Regel als säurearme Weine.
Ich dachte eigentlich dass es klar wäre, dass ich keinen fetten, breiten, schalen und strukturlosen Weißwein empfehlen würde ;)

Gut, wir einigen uns darauf:
Eine Burgundersorte - Riesling eher nicht zu empfehlen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von EThC »

austria_traveller hat geschrieben:Gut, wir einigen uns darauf:
Eine Burgundersorte - Riesling eher nicht zu empfehlen

Gut, daß wir d'rüber geredet haben! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Dasia
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:38

Re: Essen und Wein

Beitrag von Dasia »

Die Rezepte sind einfach göttlich.
+
LaVo
Beiträge: 118
Registriert: Do 31. Dez 2020, 22:32
Wohnort: Wuppertal

Re: Essen und Wein

Beitrag von LaVo »

Wir haben ganz spontan am kommenden Samstag zu einem besonderen Anlass ein Essen geschenkt bekommen. Da ich von karibischer Küche und Weinbegleitung null Ahnung habe, wäre ich euch sehr dankbar, falls ihr mir da bei den Weinbegleitungen helfen könntet. Ich habe einen Coravin, so dass ich durchaus bereit wäre, mehrere Weine zu öffnen.
https://www.le-moi.de/unsere-weine/mois ... r-karibik/
Ich habe spontan an etwas mit (Rest)Süße gedacht. Hätte noch einen
Clos des Capucins 2009 von Weinbach, Grand Cru Furstentum, Gewürztraminer.
Habe den Wein noch nie getrunken und weiß nicht, wie süß er ist und ob das irgendwie passen könnte.
Der unten angegebene Rote dürfte ja recht kräftig sein, was mich ein wenig gewundert hat (vielleicht wegen der Gewürze).
Bin für jeden Tipp sehr dankbar, vielen Dank
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“