ich bin erstaunt, daß ich einen Länderthread eröffne. Und dann auch noch über eines meiner Lieblingsländer: Argentinien.
In dem Land wird schon seit mehreren Jahrhunderten Wein angebaut, die spanischen Eroberer brachten die ersten Rebstöcke mit. Später dann die europäischen Auswanderer.
Und der Wein wurde in den letzten Jahrzehnten immer besser und besser. Das alte Makel (einfacher aber süffiger Tischwein) den argentinischen Weinen immer nachhing, konnte abgelegt werden. Und so werden heutzutage durchaus schöne und trinkenswerte Weine produziert und international erfogreich vermarktet.
Gestern Abend hatt ich einen Clos de los Siete 2006 by Michel Rolland im Glas.
45% Malbec, 35% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon und 10% Syrah.
Er ist, glaube ich, von Parker mit 90 Punkten bewertet worden.
Die Farbe ist ein sehr dunkles lilafarbenes Rot das zum Rand hin aufhellt.
Nicht dekantiert, hätte ich mal tun sollen...
Angenehmer rotbeeriger Duft, unterlegt mit floralen Noten, Gewürze und etwas Holzeinschlag.

Am Gaumen oppulenter Schmelz, fleischig, dichter Stoff, typisch "New World Style", sehr samtig, rotbeerig, etwas Mokkageschmack, abgerundetete und sehr deutlich spürbare Tannine, etwas trocken vielleicht. Später mit der Zeit besser werdend. Wieder rotbeeriger, aber tanninlastiger ordentlicher Abgang.

Der Wein ist für die breite Masse und den frühen Konsum modern vinifiziert worden. Er ist jetzt mit 2-3 Stunden dekantieren sehr angenehm und gut zu genießen. Ich glaube, dass er sich, bei guter Lagerung im Keller, noch etwas länger als ein paar Jahre halten kann.

Fazit: 88-89 FW Punkte
FW