Douro (ohne Port)

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

...ziemlich viel Wein für's Geld:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

...eigentlich jetzt schon recht schön, zeigt bereits was er hat, sollte aber noch ein paar Jährchen ruhen...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Sistra7119
Beiträge: 100
Registriert: Do 24. Nov 2016, 20:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Douro Branco

Beitrag von Sistra7119 »

Niepoort, Fabelhaft, 2015 Tinto, Douro
dunkles Granatrot im Glas. Einnehmendes kräftiges Bouquet, süß-fruchtige Noten, Herzkirsche?
Im Mund im Gegensatz zur Nase dann ein etwas leichter Eindruck, zu Beginn leichte Frische, saftige Frucht, schwarze Beeren, unterstützende Tannine u. Säure, guter Trinkfluss, in der Mitte jedoch fehlt es an Komplexität, eher ein fruchtiger u. vollmundiger, würziger Charakter, kein Abgang.

Angenehmer, einfacher Terassenwein. Crowdpleaser!



Eine Geschenk, mein einziger Portugieser, heute das Richtige....
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

...auch wenn's sich jetzt sicher total korinthenkackerisch anhören wird, war's doch sicher kein Portugieser, sondern ein Portugiese... :mrgreen: :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Sistra7119
Beiträge: 100
Registriert: Do 24. Nov 2016, 20:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Sistra7119 »

... ja, klar ein portugiesischer Wein, eine Cuve. :lol:

P.S. An alle Korinthenkacker und Besserwisser .... für heute reicht es, bitte erst wieder ab morgen :roll: :)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

I.O., is' eh so heiß... :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

Jorge Moreira gehört zu Recht zu den talentiertesten Weinmachern am Douro-Fluss, wie der folgende Rote beweist:

Bild

LG
Bodo
Gast1

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von Gast1 »

Guten Abend zusammen,

nach langer Urlaubsabwesenheit auch von mir wieder ein Lebenszeichen und eine knappe Einschätzung von getrunkenen Weinen:

Vale do Meao 'Meandro' 2011
Douro Tinto 2011
14% Alk.
Beim Kauf etwa 10 Euro/Flasche gezahlt

Meine letzte von ursprünglich 24 Flaschen. Auch diese wieder wundervoll hedonistisch, voll und fruchtig mit sehr dezentem Holz. Überhaupt keine Marmelade, sondern gute trinkanimierende Frische mit sehr guter Balance. 91 Punkte und ganz subjektiv auch noch zwei obendrauf. Für Leute, die das Douro Tal schon mal im Sommer besucht haben, man schmeckt genau das!

2011 war in Portugal bekanntlich ein Überjahr. Glücklich darf sich der schätzen, der den Erstwein des Weinguts im Keller hat, i.e. Quinta Vale do Meao. Nach der Probe der beiden genannten Meaos aus 2016 vor einigen Monaten zeigen die sich im Vergleich zum 2011er von ähnlicher Qualität jedoch schlanker und frischer. Der Qualitätsunterschied des Meaos zum Meandro ist nicht sehr gross. Eine gute Bank!

Viele Grüsse
Christian

P.S.: In einem sehr empfehlenswerten Meeresfrüchtelokal in der Nähe von Porto, Os Lusadas, vor einigen Wochen den bisher besten Branco Portugals kennengelernt. So bestellte ich mir zunächst zu Meeresfrüchten und Fisch eine Flasche 'Primus' https://www.gute-weine.de/produkt/primu ... 15-31570h/ . Ein sicherlich sehr guter und auch passender Wein zu den Speisen, der die Parker Bewertungen von 92-94 Pkten rechtfertigt. Nach einiger Zeit kam dann der Sommelier an meinen Tisch und stellte ein zweite Flasche dazu mit der Bemerkung, dass sei s.M.n. der beste Weisse Portugals:

Bucaco Reservado Branco 2013
Preis im Lokal 55 Euro

Nach meinem Empfinden eine Klasse über dem Primus 2015. Eine feine harmonische Mineralität, die Frische und dezente Salzigkeit des atlantischen Ozeans, mit Wahnsinnstiefe und tollem Trinkfluss. Noch nie so einen guten und natürlichen 'Chardonnay' gehabt. Weltklasse! Gem. der Einschätzung von Dirk Nieport entsteht dieser Wein, Bucaco (Buzako), auf dem besten Terroir Portugals, Barraida.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

...kraftvoll geschmeidig, mit ein paar jugendlichen Kanten, super Wildbegleiter:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Douro (ohne Port)

Beitrag von EThC »

...auch nach 6 Tagen mit Luft in der ungekühlten Flasche immer noch top (siehe VKN oben)! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Douro“