
Südtirol - die Roséweine
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Südtirol - die Roséweine
Für weiß und rot gibt's ja schon Fäden hier, aber die dritte Farbe hat noch keine Heimat. Es gibt zwar nach meiner Erfahrung nicht so viel rosanes aus der Region, was erwähnenswert ist, aber ab und an findet man doch mal was. Ich fange mit etwas an, das mich vor kurzem doch ziemlich in Erstaunen versetzt hat:


Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Roséweine
Während unseres Südtirol Urlaubs kamen nicht zuletzt wegen des heissen Wetters, zu verschiedenen Gelegenheiten wie im Lokal oder zur Verkostung, einige Rosés ins Glas.
Kränzelhof / Graf Pfeil, Tscherms - Blanc de Noirs 2017 (Lagrein, Merlot, Blauburgunder): helle bis mittlere Himbeerfarbe, duftige rote Frucht, angenehm, mir mit 4gr/l etwas zuviel der Restsüsse, auch wenn das noch als Trocken durchgeht. Meiner Frau hat er sehr gut gefallen und eine Entwicklung ist auch gut vorstellbar - a bissl was geht immer
.
KG Kurtatsch, Kurtatsch - PINOSE 2017 (Blauburgunder): ebenfalls rote Frucht, evtl. einen Tick plakativer ausgeprägt, einfach, mir zuviel Süsse, hat auch meiner Frau nicht gefallen.
KG Tramin, Tramin - T-Cuveé Rosé 2017 (Merlot, Lagrein, Blauburgunder): urgs... , null-Spannung, mit unter 7€ zwar der Preiswerteste, aber auch rundum anspruchslos und für meinen Gaumen von jeglichem Spass befreit
... and the Winners are ...
Stroblhof, Eppan - Pinot Noir Rosè 2017: knackige Mineralik, feine rötliche Frucht, erfrischend, mit Tiefe, guter Zug - so stelle ich mir gelungenen Rosé vor, mit ausgeprägtem Terrassen-Suchtfaktor
Pranzegg, Campenn (Bozen) - Vino Rosso Legero 2016 (10% Merlot, 20% Lagrein, 60% Vernatsch): sehr trübes Altrosa, sehr eigenständig, schöner erfrischender Apero, vorallem auf einer hefigen-mineralischen Seite in Verbindung mit dezenter aber präsenter leicht herber roter Frucht
Kränzelhof / Graf Pfeil, Tscherms - Blanc de Noirs 2017 (Lagrein, Merlot, Blauburgunder): helle bis mittlere Himbeerfarbe, duftige rote Frucht, angenehm, mir mit 4gr/l etwas zuviel der Restsüsse, auch wenn das noch als Trocken durchgeht. Meiner Frau hat er sehr gut gefallen und eine Entwicklung ist auch gut vorstellbar - a bissl was geht immer

KG Kurtatsch, Kurtatsch - PINOSE 2017 (Blauburgunder): ebenfalls rote Frucht, evtl. einen Tick plakativer ausgeprägt, einfach, mir zuviel Süsse, hat auch meiner Frau nicht gefallen.
KG Tramin, Tramin - T-Cuveé Rosé 2017 (Merlot, Lagrein, Blauburgunder): urgs... , null-Spannung, mit unter 7€ zwar der Preiswerteste, aber auch rundum anspruchslos und für meinen Gaumen von jeglichem Spass befreit
... and the Winners are ...
Stroblhof, Eppan - Pinot Noir Rosè 2017: knackige Mineralik, feine rötliche Frucht, erfrischend, mit Tiefe, guter Zug - so stelle ich mir gelungenen Rosé vor, mit ausgeprägtem Terrassen-Suchtfaktor
Pranzegg, Campenn (Bozen) - Vino Rosso Legero 2016 (10% Merlot, 20% Lagrein, 60% Vernatsch): sehr trübes Altrosa, sehr eigenständig, schöner erfrischender Apero, vorallem auf einer hefigen-mineralischen Seite in Verbindung mit dezenter aber präsenter leicht herber roter Frucht
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Roséweine
Hallo Ralf,
ist der Rosé beim Stroblhof neu im Programm? Den gab's letztes mal noch nicht, soweit ich mich erinnere.
Und noch ein Grund, Pranzegg mal zu besuchen...
ist der Rosé beim Stroblhof neu im Programm? Den gab's letztes mal noch nicht, soweit ich mich erinnere.
Und noch ein Grund, Pranzegg mal zu besuchen...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Südtirol - die Roséweine
Ob der Rosè vom Stroblhof neu im Programm ist, weis ich leider nicht. Ich kannte den auf jeden Fall bis dato auch nicht. War im Restaurant auf der Karte ...
Manche der Pinot Nero Spezialisten machen witterungs-, oder auch rebenalterabhängig gern mal einen Rosé "ausser der Reihe" - der ist dann auch nicht in Listen oder im Portofolio zu finden. Der Haas ist da auch so ein Kandidat
... Pranzegg nur auf Terminvereinbarung, ist aber i.d.R. unkompliziert.
Manche der Pinot Nero Spezialisten machen witterungs-, oder auch rebenalterabhängig gern mal einen Rosé "ausser der Reihe" - der ist dann auch nicht in Listen oder im Portofolio zu finden. Der Haas ist da auch so ein Kandidat

... Pranzegg nur auf Terminvereinbarung, ist aber i.d.R. unkompliziert.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Roséweine
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 4802
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Roséweine
Ah, da sind wir im Mai in Lana und im Passeiertal geflogen und haben in Völlan gecampt. Schöne Gegend; wenn nur nicht das ganze Tal mit Apfelbäumen zugepflastert wäre!
Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Roséweine
...muß man halt ein bißchen weiter hoch gehen, irgendwann hören die Apfelbäume schon auf! Sehr schön z.B. der Marlinger Waalweg, an den kommen die Apfelbäume manchmal 'ran, aber selten d'rüber...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 4802
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Roséweine
Naja, wir waren Gleitschirmfliegen, und man landet doch relativ häufig irgendwann im Tal. 

Besten Gruß, Karsten
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Südtirol - die Roséweine
...da kannte ich auch ein paar, sind teilweise am Fels zerschellt oder in der Seilbahn hängengeblieben... 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 4802
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Südtirol - die Roséweine
Das nennt man dann Selektion. Leider werfen solche Dumpfbacken einen Schatten auf unseren Sport. Obwohl die mit dem Zerschellen tendenziell eher Basejumper oder Wingsuiter sind; das ist was ganz anderes...
Sorry, ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe. Aber praktisch alle "Unfälle" resultieren aus einer vorhergehenden Fehleinschätzung. /offtopic
Ich meinte ja nur: Über Lana zu fliegen, war toll. (Und im Passeiertal erst!
) Und oben auf dem Berg sind auch keine Äpfel.
Aber die Landemöglichkeiten sind doch arg eingeschränkt. Und auch unabhängig vom Fliegen finde ich solche flächendeckenden Monokulturen bedenklich.
Leckeren Wein hatten wir da übrigens auch!
Sorry, ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe. Aber praktisch alle "Unfälle" resultieren aus einer vorhergehenden Fehleinschätzung. /offtopic
Ich meinte ja nur: Über Lana zu fliegen, war toll. (Und im Passeiertal erst!


Leckeren Wein hatten wir da übrigens auch!

Besten Gruß, Karsten