Schweiz - Waadt (Vaud)

Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von dazino »

Hallo Chris

Diese Grösse geht auf die Pot vaudoise (Waadtländer Kanne) von 1.4 Liter zurück. Eine demi Pot ist halt 0.7 Liter und ein Picholette 0.35 Liter.

Ab 1874 kamen dann die Eidgenössischen Masse mit 0.75 Liter etc.

Siehe auch hier.

Gruss
David
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von Oh Dae-Su »

Vielen Dank David :)
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von OsCor »

Bei der Einlösung eines Gutscheines, den ich eigentlich für Jura-Weine verwenden wollte, entschied ich mich (weil die Jura-Weine zwar im Katalog, aber dennoch leider aus waren) unter anderem für diesen Wein:

Baronnie Grand Cru - DÉZALEY 2012 von Louis Bovard

Der Verkäufer meinte, er wäre trinkreif; nach Lektüre dieses Fadens habe ich aber Zweifel. Da ich nur eine Flasche mitgenommen habe, wäre verfrühtes Trinken natürlich ungeschickt.
Kann jemand irgendetwas dazu schreiben?

Gruß
Oswald
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von slowcook »

Hallo Oswald

Wenn es sich um den Médinette handeln sollte, so ist tatsächlich kaum Eile geboten. Ich kenne die aktuellen Jahrgänge zwar leider nicht, ältere Médinettes gehörten aber meist zu den Chasselas-Weinen, die sehr gut altern können und an Aromenvielfalt gewinnen.

Gruss
Werner
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von OsCor »

slowcook hat geschrieben:Wenn es sich um den Médinette handeln sollte,

Hallo Werner,

dieser Begriff ist auf dem Etikett nicht vorhanden. Auch die Beschreibung des Weinhändlers verwendet diesen Begriff nicht; wird also wohl keiner sein.

so ist tatsächlich kaum Eile geboten
.
Hehe, du verkennst die Lage: Ich will ihn schon bald trinken, aber halt nur nicht so früh, dass ich einen groben Fehler mache :)

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schweiz - Waadt (Vaud)

Beitrag von Schönibert »

Hoffe, das ist hier richtig, ansonsten gern verschieben.

Chateau d‘Allaman 2017

Bild

Vorneraus recht frech mit nassem braunen Leder und frischem Tanin. Holzfeuer im offenen Kamin. Schwarze Kirsche aber mit Zucker obendrauf. Dann packt nochmal kurz die Säure zu.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Antworten

Zurück zu „Schweiz“