Neue Gläser - Empfehlungen

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Chigongo
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:45

Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von Chigongo »

Hallo in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach neuen Weingläsern.
Diese sollen für den Alltagsgebrauch sein, also keine mundgeblasenen. Dennoch sollen es keine klobigen, Partygläser sein, sondern schon etwas filigranes aber dennoch spülmaschinentauglich.
Preiskategorie: bis 4 EUR bis 8 EUR pro Glas

Von der Haptik, Größe und Dünnwandigkeit und Elegant wäre eigentlich das Stölzle Quatrophil das perfekte Glas.
Von denen haben wir bereits die Burgunderkelche.

Leider gefällt mir die Form nicht ganz so gut (etwas zu langgezogener Kelch und zu schlank oben). Da gefallen mir die etwas bauchigeren Gläser besser. Jedoch habe ich bisher kein einziges Glas in dieser Preiskategorie gefunden, welches ansatzweise an die Quatrophils herankäme.

Von der Optik her gefällt mir die Spiegelau Authentis-Serie eigentlich ganz gut.
Hier weiß ich nur nicht, wie die sich so im vergleich zu Quatrophil "anfühlen".

Die meisten Gläser von Schott Zwiesel sind entweder wesentlich klobiger, schwerer oder dickwandiger. Ausnahme die Serie Air, diese finde ich aber von der Form und der Größe (m.E. zu kurzer Stil) nicht schön.

Günstige Gläser von Riedel (z.B. Extreme) wirken absolut billig und schlecht verarbeitet im Vergleich zu Stölzle.
Optisch kämen die Riedel Vinum oder die Veritas Serie in Frage, aber preislich mir doch zu teuer.

Kann mir jemand noch andere Glasserien empfehlen?
Wie sind z.B. die anderen Stölzle Gläser (Exquisit, Revolution, Ultra)

Für weitere Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Lieben Dank und schöne Grüße!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von austria_traveller »

Cristallo vielleicht ?
https://www.cristallo.at/glaeser/Nobless/

Ich hab das Bordeaux Glas als jedenTagGlas
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Nachtmann Vinova 84 cl.

Gruss
Rolf
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 992
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von vanvelsen »

Gerade gestern wieder daraus getrunken und ich bin nach wie vor überzeugt, dass es in der "Liga günstig" nix Besserers gibt.

https://www.kristall-lang.de/4-rotweing ... rsary.html

Gruss,

Adrian
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von olifant »

... Stölzle-Lausitz mit den Serien Quatrophil oder Experience könnte man sicher auch noch in den Ring werfen ... welche Form ist Geschmackssache, Qualität ist vorhanden.
Zuletzt geändert von olifant am Do 2. Mai 2019, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von maha »

Hallo,

ich würde mal das Gabriel Universal Glas in den Ring schmeißen. Die Standard Version (nicht die Mundgeblasene). Diese liegt zwar geringfügig über Deinem Budget, die 3 EUR sind es aber mMn wert.
Bei diesem Händler bekommst Du das 6er Pack für 63,95 (also Knapp 10,66 / Stck), Versandkostenfrei!
http://www.bernhards-weinshop.de/

Die Dinger sind absolut alltagstauglich, wirken keinesfalls billig und ich spüle sie nur in der Maschine (niedrige Temp., keine all-in-one Tabs, nur Salz, Klarspüler und den billigsten Reiniger).

Mein absolutes Favoritenglas! Das könnte was für Dich sein

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von amateur des vins »

austria_traveller hat geschrieben:Cristallo vielleicht ?
https://www.cristallo.at/glaeser/Nobless/

Ich hab das Bordeaux Glas als jedenTagGlas
Da frage ich mich spontan, wer hier wen plagiiert...
Besten Gruß, Karsten
Chigongo
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 11:45

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von Chigongo »

Ui, das ging ja schnell - Danke erst einmal.

Sind schon ein paar gute Vorschläge bei.
Jedoch habe ich den Eindruck, dass es einen gewissen Trend zu eine bestimmten Glasform gibt.
Sowohl die Stölzle Q1 (mundgeblasen) als auch die Quatrophil wie auch die Gabriel- oder Cristallo-Gläser und auch die wesentlich teureren Zalto sind von der Form her recht ähnlich. Mir persönlich leider etwas zu wenig bauchig/rund zu wenig tulpig.
Für ein Universalglas bzw. Tasting-Glas sicherlich ideal und könnte ich mir auch gut vorstellen. Über ein Zalto hab ich eh schon mal nachgedacht, vielleicht auch ein Gabrielglas.

Für den gedeckten Tisch hätte ich jedoch gerne die klassische Aufteilung in Rot (Bordeaux)- und Weiß- (z.B. Riesling).
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von austria_traveller »

amateur des vins hat geschrieben:Da frage ich mich spontan, wer hier wen plagiiert...
Ich habe ursprünglich geglaubt, dass Cristallo die Zaltos nachbauen.
Allerdings kriege ich die Cristallo Weingläser zu einem sehr günstigen Preis über einen Großhändler,
wodurch ich auf andere Gläser gar nicht mehr geschaut habe.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Neue Gläser - Empfehlungen

Beitrag von maha »

austria_traveller hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Da frage ich mich spontan, wer hier wen plagiiert...
Ich habe ursprünglich geglaubt, dass Cristallo die Zaltos nachbauen.
Allerdings kriege ich die Cristallo Weingläser zu einem sehr günstigen Preis über einen Großhändler,
wodurch ich auf andere Gläser gar nicht mehr geschaut habe.
Das sieht für mich eher wie ein Gabriel Universal aus...
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“