Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Du Tertre 2016:
Extrem blumig/würziges Margaux-Parfum mit Kirschjoghurt, Tabak und
Zedern. Dazu rote Früchte (v. a. Kirschen, Himbeeren), dezent Vanille
und Minze. Geniale Nase, mittelkräftig bis fast intensiv und komplex!
Später ein leicht animalische Note.
Mittelgewichtig (anfangs fast sogar etwas schlank), auch hier sehr würzig/
floral mit einer dezent laktischen Note, Heidelbeeren und Kirschen, frisch
und trinkig, schöne Adstringenz, ewig lang mit würzigem Nachhall.

Wie schon der 2015er ist das für mich extrem hochwertig mit schwer zu
toppendem PLV. 93 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Alba
Beiträge: 202
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Wohnort: Raum Linz - UU

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Alba »

Hallo,

nach langer Zeit mal wieder ...
heute anläßlich eines "ziemlich runden" Geurtstags kurzfistig entschieden ...CANON 2016, Korken raus und los gings.
Mal vorab - für mich ein ganz anderer Wein als der 15 vorigen Sommer. Alkohol NICHT störend, die 14% nominellen Prozente völlig okay (im Gegensatz zu den 15% beim 15er, Eintrag im 2015 blog).
Auch die Farbe - kein super "tiefschwarzes Rubin" wie es viele St. Emilion Extraktbomben zeigen.
Die Nase und auch der erste Eindruck im Mund - wunderbar offen, beste Fruchtphase, mit vielen frischen roten Früchten. Nix schwere Blaubeere oder gar schwarzbeerig. Saftig und trinkig kommt nach mehreren Schlucken (schlussendlich Gläsern :D ) in den Sinn. Auch im Abgang diese rotbeerige Frische, es kommen sogar leichte zitronige Assoziationen hoch. Die Eleganz, der Trinkfluss und die Präzision (Top Tanninqualität, da passt alles jetzt und in 20 Jahren) attestieren großes Kino. Guter Abgang mit Vorfreude auf den nächsten Schluck. So soll St. Emilion sein.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Manfred,
dann nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag und dem schönen
Wein!

Und danke für den Querverweis: Canon ´15 ist ja schließlich kein
"no-name". Ich kann das mit den 15 %-Vol. gut nachvollziehen - man
will ja in geselliger Runde auch mal mehr als ein Probeschlückchen
trinken und nicht gleich einen sitzen haben.
Zudem denke (bzw. hoffe) ich, dass bei den wenigsten Feiern
Spucknäpfe auf dem Tisch stehen.
Aber vielleicht ist das ja hin und wieder der besondere Reiz, und man
kann sich ja so manches Schöntrinken :mrgreen:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Alba
Beiträge: 202
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Wohnort: Raum Linz - UU

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Alba »

Danke für die Glückwünsche Jochen.

Nochmals zu meinen bisherigen 16er Erfahrungen - Bis jetzt alle Erwartungen erfüllt, die beiden (ehemaligen ;) ) Geheimtips Meyney & Capbern wirklich auch sehr schön jung zu trinken, als St. Estephes halt nicht so expressiv wie der gestrige Canon.
Aus St. Emilion auch den Trottevieille bereits verkostet. Ebenfalls sehr empfehlenswert, keine spez. Notizen - ist auch schon einige Wochen her, kam mir aber kraftvoller und nicht ganz soooo fein vor als der Canon, sprich auch der Unterschied des 16er zum 15er Trottev. schien mir nicht so dramatisch als beim Canon. Denke der Trottev. wird mit Reife ein ganz toller Wein.

M.M. nach kann man im Moment mit den 16ern nicht viel falsch machen wenn eine Kostflasche geopfert wird ( ... für mich waren es jedenfalls bis jetzt keine keine großen Opfer sondern echter Genuss);
außer man mag a) Fruchtphase nicht oder b) man ist der Meinung Bordeaux muss gealtert sein - alles sonst wäre Verschwendung...
Und das schöne ist, das kann ja selber frei entscheiden ;), heute trinken oder in xx Jahren.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von harti »

Hallo Manfred,

unsere Kauflisten ähneln sich verblüffend, insofern bin ich sehr dankbar für Deine kurzen Wasserstandsmeldungen :) . Ich habe meine 2016er bei meinem Hauptlieferanten noch nicht abgeholt, muss mich also noch etwas gedulden mit eigener vertiefender Recherche. Wird Zeit, denn die Eindrücke von der Prowein sind schon fast wieder verblasst ;).

Grüße

Hartmut
diogenes
Beiträge: 309
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:57

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von diogenes »

Alba hat geschrieben:Hallo,

nach langer Zeit mal wieder ...
heute anläßlich eines "ziemlich runden" Geurtstags kurzfistig entschieden ...CANON 2016, Korken raus und los gings.
Mal vorab - für mich ein ganz anderer Wein als der 15 vorigen Sommer. Alkohol NICHT störend, die 14% nominellen Prozente völlig okay (im Gegensatz zu den 15% beim 15er, Eintrag im 2015 blog).
Auch die Farbe - kein super "tiefschwarzes Rubin" wie es viele St. Emilion Extraktbomben zeigen.
Die Nase und auch der erste Eindruck im Mund - wunderbar offen, beste Fruchtphase, mit vielen frischen roten Früchten. Nix schwere Blaubeere oder gar schwarzbeerig. Saftig und trinkig kommt nach mehreren Schlucken (schlussendlich Gläsern :D ) in den Sinn. Auch im Abgang diese rotbeerige Frische, es kommen sogar leichte zitronige Assoziationen hoch. Die Eleganz, der Trinkfluss und die Präzision (Top Tanninqualität, da passt alles jetzt und in 20 Jahren) attestieren großes Kino. Guter Abgang mit Vorfreude auf den nächsten Schluck. So soll St. Emilion sein.

Gruß
Manfred
Dieser klassischere Canon, wird den zur Zeit höher eingeschätzten alkohollastigen 15er, in Zukunft hinter sich lassen.
carpe vinum!
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Hat eigentlich irgendjemand den Trotte Vieille probiert? Es wurde damals ja viel geschrieben und gemeint, und eine Einschaetzung waere sehr willkommen (gerne auch im Vergleich zum 2015er, den ich nun ja kenne).

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von harti »

Hallo Ollie,

leider noch nicht, wird auch noch dauern. Vielleicht hilft die VKN von Neal Martin?

The 2016 Trotte Vieille has a fresh bouquet, lively and generous with tensile black fruit laced with cedar and graphite, the Cabernet Franc quite expressive. The medium-bodied palate is focused and full of energy, offering supple tannin and coalescing nicely toward the sweet, almost sorbet-fresh finish. Superb. (01/2019, 94 P.).

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 830
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von dylan »

Ollie hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand den Trotte Vieille probiert?


Cheers,
Ollie
Ja, Forumsmitglied alba (vier Post weiter oben).
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

dylan,

duh! Danke fuer die Erinnerung, ich hatte albas Notiz gelesen, aber irgendwie voellig verdraengt. Dieser Subskriptionsstress macht mich ganz fertig. :shock: :lol:


Harti,

yup, danke! Und wieder einer, der die ewige Laenge nicht findet, die einige Verkoster (aber halt nicht alle) dem Wein bescheinigen...

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“