Liebe Bordeaux-Kenner,
gesubst hab ich vom 16er Jahrgang nur Clos Louie und de Pressac.
Würde meinen Vorrat an 16ern aber noch etwas aufstocken wollen.
In die engere Auswahl kommen neben meinen Dauerbrennern Clos St Julien und La Croix folgende Weine:
Belgrave
Le Boscq
Charmail
Cambon La Pelouse
Meyney
Pontac Monplaisir
Puygueraud
Dom. de L'A
und im etwas hochpreisigeren Segment
Dom de Chevalier
Malescot St. Exupery
Würdet ihr mir von dem einen oder anderen abraten oder den einen oder anderen als "Muss"-Kauf einstufen?
Will die Liste ja noch etwas einkürzen.
Danke schonmal im Voraus!!
Grüße
Dirk
Bordeaux 2016
-
- Beiträge: 869
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Bordeaux 2016
Hallo Dirk,
von den genannten Weinen habe ich bisher nur Cambon la Pelouse und Dom. de Chevalier probiert. ClP kann ich uneingeschränkt empfehlen, m.E. ein exzellenter Wein mit tollem PLV. Beim DdC ist bei mir der Funke nicht so übergesprungen, da haben mir andere Weine in dem Preissegment besser geschmeckt (z.B. Brane Cantenac).
Grüße
Hartmut
von den genannten Weinen habe ich bisher nur Cambon la Pelouse und Dom. de Chevalier probiert. ClP kann ich uneingeschränkt empfehlen, m.E. ein exzellenter Wein mit tollem PLV. Beim DdC ist bei mir der Funke nicht so übergesprungen, da haben mir andere Weine in dem Preissegment besser geschmeckt (z.B. Brane Cantenac).
Grüße
Hartmut
-
- Beiträge: 4904
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2016
Hallo Uwe,
Langer Rede kurzer Sinn:
Im Rahmen meiner Einschätzungsmöglichkeiten Niveau ähnlich, Stil erheblich anders.
Zu einem guten Teil eine Frage der Präferenzen, möchte ich meinen.
Knifflig. Gerade dieser ätherische CF-Anteil hat mir beim Calon Ségur sensationell gut gefallen. Im direkten Vergleich ist er deutlich feiner und eleganter als der Rauzan-Ségla. Der wiederum gefällt mit rauchiger/würziger Aromatik und deutlich festerer Struktur. Das macht ihn jetzt gerade etwas weniger verführerisch; ein Bauernwein ist er aber sicher auch nicht. (Ich habe ihn auch deshalb nachgekauft, weil ich den 2009er so kraftvoll-seidig gut fand.) Beim Rauzan zweifele ich daher auch nicht am Alterungspotential; beim Calon bin ich da ja etwas unsicher. (Alterungspotential ist für mich aber kein starkes Kriterium, weil ich heftige Tertiäraromen eh nicht sonderlich mag.)Ewald von Dennenburg hat geschrieben:Würdest du Rauzan Segla auf demselben Niveau [wie Calon Ségur] sehen?
Langer Rede kurzer Sinn:
Im Rahmen meiner Einschätzungsmöglichkeiten Niveau ähnlich, Stil erheblich anders.
Zu einem guten Teil eine Frage der Präferenzen, möchte ich meinen.
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Hallo Bradetti,
Das schöne am 16er Jahr ist die auch in der Tiefe ausgeglichen gute Qualität......es mag gewissermaßen der Unterschied zum 15er Jahr sein...in dem man gut beraten war selectiver zu sein.
Den Clos Louie 16 hab ich auch...erstmalig....in diversen Formaten gekauft. DDC ist sicher auch kein schlechter Kauf.....
Zu den vorgenannten Weinen hab ich mal ein paar persönliche Alternativen gestellt.
Der Belgrave ist mir ein gut Stück zu beliebig/austauschbar ....obwohl durchaus von guter Qualität.
Der Meyney ist alternativlos gut....einzig...den 14er Jahrgang fand ich bei der Arrivage stimmiger, daher auch meine Präferenz.
Belgrave vs ? Warum gerade diesen Wein?
Le Boscq vs Capbern
Charmail vs Senejac/ Lanessan
Cambon La Pelouse vs d Escurac
Meyney vs Meyney 14
Pontac Monplaisir vs Latour Martillac
Puygueraud vs Villars
Dom. de L'A vs Moulin Haut Laroque
Die Alternativen liessen sich beliebig ändern....
Warum nur gerade im 16er Jahr einen Malescot?....ich denke gerade in der Region gab es im 15er Jahr ne Menge Alternativen...
Best
Das schöne am 16er Jahr ist die auch in der Tiefe ausgeglichen gute Qualität......es mag gewissermaßen der Unterschied zum 15er Jahr sein...in dem man gut beraten war selectiver zu sein.
Den Clos Louie 16 hab ich auch...erstmalig....in diversen Formaten gekauft. DDC ist sicher auch kein schlechter Kauf.....
Zu den vorgenannten Weinen hab ich mal ein paar persönliche Alternativen gestellt.
Der Belgrave ist mir ein gut Stück zu beliebig/austauschbar ....obwohl durchaus von guter Qualität.
Der Meyney ist alternativlos gut....einzig...den 14er Jahrgang fand ich bei der Arrivage stimmiger, daher auch meine Präferenz.
Belgrave vs ? Warum gerade diesen Wein?
Le Boscq vs Capbern
Charmail vs Senejac/ Lanessan
Cambon La Pelouse vs d Escurac
Meyney vs Meyney 14
Pontac Monplaisir vs Latour Martillac
Puygueraud vs Villars
Dom. de L'A vs Moulin Haut Laroque
Die Alternativen liessen sich beliebig ändern....
Warum nur gerade im 16er Jahr einen Malescot?....ich denke gerade in der Region gab es im 15er Jahr ne Menge Alternativen...
Best
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10
Re: Bordeaux 2016
Vielen Dank, Karsten. Genau diese schwebende Aromatik fand ich bereits beim Marquis de Calon 14 bemerkenswert.amateur des vins hat geschrieben:
Langer Rede kurzer Sinn:
Im Rahmen meiner Einschätzungsmöglichkeiten Niveau ähnlich, Stil erheblich anders.
Zu einem guten Teil eine Frage der Präferenzen, möchte ich meinen.
Auf neudeutsch heißt das wohl ˋburgundisch´, nicht zu verwechseln mit ˋleicht´.
Panos K. schätzt den 16er Rauzan auch sehr hoch ein, höher als den kommenden 18er, wenn man das überhaupt vergleichen kann. Leider hat mein Bordeauxdealer derzeit keinen Rauzan mehr.
Besten Gruß
Uwe
Uwe
- Jochen R.
- Beiträge: 2906
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Hallo Bradetti,
ich glaube auch: du kannst aus ´16 deine sonstigen Favoriten (fast)
blind kaufen.
Aus deiner Liste kann ich Belgrave und Meyney empfehlen, beides
hervorragende Weine und in dieser Preisklasse schwer zu toppen.
Aus Olaf´s Liste:
Würde Capbern dem Le Bosq vorziehen. Senejac, Lanessan und
D´Escurac sind in ihrer Preisklasse absolut empfehlenswert.
Viele Grüße,
Jochen
ich glaube auch: du kannst aus ´16 deine sonstigen Favoriten (fast)
blind kaufen.
Aus deiner Liste kann ich Belgrave und Meyney empfehlen, beides
hervorragende Weine und in dieser Preisklasse schwer zu toppen.
Aus Olaf´s Liste:
Würde Capbern dem Le Bosq vorziehen. Senejac, Lanessan und
D´Escurac sind in ihrer Preisklasse absolut empfehlenswert.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- Jochen R.
- Beiträge: 2906
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Hallo Olaf,
hast du den ´16er Clos Louie schon getrunken und wenn ja,
existiert eine VKN?
Viele Grüße,
Jochen
hast du den ´16er Clos Louie schon getrunken und wenn ja,
existiert eine VKN?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 869
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Danke für Eure schnellen Rückmeldungen! Das ist eben (auch) so toll hier!
@Olaf
Bezüglich der möglichen Alternativen: Hatte mich erstmal nur durch das Angebot meines Standardhändlers LOB gelesen, da ich seine Beschreibungen über die Jahre am besten für mich einordnen kann. Der Malescot 16 hat halt gute Bewertungen (zB cellartracker 95 P) bei gerade noch akzeptablen Preis. Und die Jahrgänge 14 und 15 hab ich schon gut im Keller ( naja, mehr 14).
@Olaf
Bezüglich der möglichen Alternativen: Hatte mich erstmal nur durch das Angebot meines Standardhändlers LOB gelesen, da ich seine Beschreibungen über die Jahre am besten für mich einordnen kann. Der Malescot 16 hat halt gute Bewertungen (zB cellartracker 95 P) bei gerade noch akzeptablen Preis. Und die Jahrgänge 14 und 15 hab ich schon gut im Keller ( naja, mehr 14).
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 4904
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2016
"Burgundisch" bemühe ich mich generell zu vermeiden. Hier wäre die Verwendung aber besonders irreführend: Außer, daß Eleganz, seidige Struktur und mittlerer(+) Körper auch, aber nicht exklusiv in Burgundern angetroffen werden, hat das wenig miteinander zu tun.
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Leider nicht. Kommt über Lobenberg....und der liefert erst im Herbst aus.
Hat zur Folge: Sollte ich jemals erneut subskribieren.....dann z.Bsp. über Axel Buess.....der liefert bei Ankunft der Weine unverzüglich aus.
Hat zur Folge: Sollte ich jemals erneut subskribieren.....dann z.Bsp. über Axel Buess.....der liefert bei Ankunft der Weine unverzüglich aus.