kannst du anhand der verkosteten Weinen einen Unterschied linkes Ufer, rechtes Ufer sehen? Oder beide gleich gut

Grüße, Josef
Hallo Ollie,Ollie hat geschrieben:Hi Harti,
danke fuer die Eindruecke, hattest du auch GPL im Glas? Und echt, Léoville Barton hat dir gefallen?![]()
Cheers,
Ollie
amateur des vins hat geschrieben:It's the vintage, stupid! Da ist alles toll!
Ja, gerade noch. Mein Planungshorizont geht bis 2051. Weine, die ich jetzt kaufe, muessen solange trinkbar sein bzw. spaetestens 2041 in die Trinkreife kommen. Alles (Wein oder ich), was nach 2051 noch lebt, ist "bonus track". Bei Bordeaux-Dickschiffen (also Weinen, die 20 Jahre Flaschenreife benoetigen, um den finanziellen Aufwand zu rechtfertigen) komme ich nach diesem Schema ab Jahrgang 2021 in die Saturation, waehrend die "last orders" wohl um 2031 erteilt werden - so Vishnubacchus will.port_ellen hat geschrieben:wie seht ihr die entwicklung in bordeaux ? seid ihr in 2016 dabei ?
Hallo Matthias,port_ellen hat geschrieben:n'abend zusammen,
harti, danke für die eindrücke !
aber sag mal, dein abschliessender kommentar weiter oben:
"Ich freue mich schon riesig auf die Ankunftsverkostung, dann hoffentlich auch mit dem einen oder anderen Wein aus der Dickschiff-Liga"
bedeutet doch nicht, dass die vorher genannten NICHT dickschiffe sind, oder ?
ich komme bei bordeaux nicht mehr mit (habe mir genau 2 flaschen genau eines der genannten weine - poyferre - geleistet und würde dafür prügel beziehen, wenn ich das in familie und bekanntenkreis kundtun würde...).
ich lese eindrücke und notizen SEHR gerne, frage mich aber, wer bei den preisen noch mit kann und will.
ich bin jetzt über 50, und wenn die dickschiffe in 20 jahren langsam trinkbar werden, würde ich hoffen, überhaupt noch was zu schmecken. die beiden poyferres, 2 brane cantenac und 2 GPL habe ich gesubst, um sie dann wenigstens einmal im leben getrunken zu haben.
wie seht ihr die entwicklung in bordeaux ? seid ihr in 2016 dabei ?
gruss, matthias