Was die Punktebewertung betrifft, hat er Canon, so wie viele andere Weine auch, ohnehin am oberen Ende seines Spektrums angesiedelt (die Bewertung im April 2017 war 91-94).
Beste Grüße
Roland
Bordeaux 2016
Re: Bordeaux 2016
Riesling is love.
Re: Bordeaux 2016
Den 2016er La Gaffelière (bei Cora vor Weihnachten schon zum Subspreis im Regal, d.h. die Subs muss sehr schleppend gelaufen sein) hatte ich in der Weihnachtszeit, und waerend es ein sehr nett zu trinkender Wein war, der sich durch fast "burgundischen Bau" auszeichnete, hat er weder die Komplexitaet, die Laenge noch die "Energie" fuer 96 Punkte in der Jugendphase. Der ist mit (90-)92 Punkten sehr, sehr gut bedient. Selbiges Problem hatte ich mit dem 2015er Clos-St-Julien, der von Galloni auch sehr hoch bewertet war, aber so gar nicht zuendete (vgl. 2015er-Strang). Deswegen nehme ich ihm auch nicht die 96 fuer den 2016er ab.Galloni hat geschrieben: 96 Clos-St-Julien
96 La Gaffelière
Was ich bislang an Galloni-bewerteten Bordeaux verkosten konnte, entspricht nicht meinen Vorstellungen von Weinen mit diesen numerischen Bewertungen. Das ist ja nicht schlimm, dann sind die Vorstellungen halt verschieden, aber irgendwie schaffe ich es nicht, ein Muster aus Gallonis Wertungen herauszudestillieren. Er ist so ein bisschen der Hofschuster des Bordeaux, fuer meinen Gaumen sehr (zu) erratisch. Bin ich der Geisterfahrer, oder geht es anderen hier auch so?
Cheers,
Ollie
PS: Danke harti fuer das Einstellen der Wertungen!

Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2016
Ich glaube man muss die Skala wirklich jeweils für den selben Verkoster betrachten.....
Alles steht in Relation zueinander. Der 96 Punkte Wein ist eben besser für ihn als der 92 Punkte Wein.
ob dies 96 Punkte bei Parker oder bei jemand andrem wären... Sei ganz dahingestellt...
Das macht es irgendwie schwerer für den Kunden, welcher nicht verkosten kann.
Wenn sich dann der Trend wieder ändert (burgundischer Stil wird bevorzugt),
dann wird nochmal alles durcheinander gewirbelt.. Auch Jahrgänge sind von den
Punkten her nicht mehr vergleichbar.
Auch ein Beispiel:
deutsche Rieslinge werden inzwischen in einigen Publikationen sehr sehr hoch bewertet....
Plötzlich hagelt es 96 und 98 Punkte... Früher eben nur 92 Punkte... Ich stelle auch wenig Unterschied fest..
Politik...
Alles steht in Relation zueinander. Der 96 Punkte Wein ist eben besser für ihn als der 92 Punkte Wein.
ob dies 96 Punkte bei Parker oder bei jemand andrem wären... Sei ganz dahingestellt...
Das macht es irgendwie schwerer für den Kunden, welcher nicht verkosten kann.
Wenn sich dann der Trend wieder ändert (burgundischer Stil wird bevorzugt),
dann wird nochmal alles durcheinander gewirbelt.. Auch Jahrgänge sind von den
Punkten her nicht mehr vergleichbar.
Auch ein Beispiel:
deutsche Rieslinge werden inzwischen in einigen Publikationen sehr sehr hoch bewertet....
Plötzlich hagelt es 96 und 98 Punkte... Früher eben nur 92 Punkte... Ich stelle auch wenig Unterschied fest..
Politik...
Re: Bordeaux 2016
Hallo Ollie,Ollie hat geschrieben: Was ich bislang an Galloni-bewerteten Bordeaux verkosten konnte, entspricht nicht meinen Vorstellungen von Weinen mit diesen numerischen Bewertungen. Das ist ja nicht schlimm, dann sind die Vorstellungen halt verschieden, aber irgendwie schaffe ich es nicht, ein Muster aus Gallonis Wertungen herauszudestillieren. ... Bin ich der Geisterfahrer, oder geht es anderen hier auch so?
mir geht's da ähnlich. Ein wirklicher Gradmesser sind seine Bdx-Bewertungen für mich nicht. Ich vermute fast, dass sein von Piemonteser Weinen geprägter Gaumen (noch) nicht optimal auf Bordeaux-Weine eingestellt ist. Man könnte es auch so formulieren: Er beschäftigt sich viel zu wenig mit diesen Weinen, um sie so zuverlässig beurteilen zu können wie man es z.B. für Italien gewohnt ist.
Grüße
Hartmut
- Jochen R.
- Beiträge: 2906
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
La Tour Carnet:
Fast schwarz mit Violettstich. Erst funky nose, fast etwas nuttig (pardon!):
Blumig, parfumiert, Kokos, Kirsch- und Heidelbeerjoghurt – die Magrez-Kritiker
wären hiermit vollkommen bestätigt. Mit Luftzufuhr dominieren nach ≥ 1 Std.
Zedern, Tabak und Cassis, mittelkräftig bis intensiv, komplex – und jetzt würde
ich ob der schönen Frucht, hinterlegt mit Zedern und Tabak, St. Julien sagen.
Druckvoll, setzt sich zunächst wie oben beschrieben am Gaumen fort. Mit Luft
floral/tabakig/würzig, dunkelfruchtig, frisch und sehr lang mit Kirschen im
Nachhall. Hervorragend!
Ich bin absoluter Fan vom 2001er La Tour Carnet und für 26 EUR (franz. Supermarkt)
werde ich mir jetzt 2-3 Flaschen vom 2016er weglegen!
Viele Grüße,
Jochen
Fast schwarz mit Violettstich. Erst funky nose, fast etwas nuttig (pardon!):
Blumig, parfumiert, Kokos, Kirsch- und Heidelbeerjoghurt – die Magrez-Kritiker
wären hiermit vollkommen bestätigt. Mit Luftzufuhr dominieren nach ≥ 1 Std.
Zedern, Tabak und Cassis, mittelkräftig bis intensiv, komplex – und jetzt würde
ich ob der schönen Frucht, hinterlegt mit Zedern und Tabak, St. Julien sagen.
Druckvoll, setzt sich zunächst wie oben beschrieben am Gaumen fort. Mit Luft
floral/tabakig/würzig, dunkelfruchtig, frisch und sehr lang mit Kirschen im
Nachhall. Hervorragend!
Ich bin absoluter Fan vom 2001er La Tour Carnet und für 26 EUR (franz. Supermarkt)
werde ich mir jetzt 2-3 Flaschen vom 2016er weglegen!
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2016
Neal Martins Bewertungen des Bordeaux Jahrgangs 2016(basierend auf den abgefüllten Flaschen) kommen anscheinend diesen Donnerstag auf Vinous raus.
Dann können wir ja vergleichen, ich bin schon mal gespannt.
Dann können wir ja vergleichen, ich bin schon mal gespannt.
Re: Bordeaux 2016
Sind schon seit Freitag draußen!!!
Re: Bordeaux 2016
Sorry, sind die von A. Galloni!!! 

Re: Bordeaux 2016
So, jetzt sind auch die Neal MArtin Scores da.
Hier mal die 100 Punkte Weine
Cos d'Estournel
Figeac
Latour
Mouton Rothschild
Vieux Chateau Certan
Hier mal die 100 Punkte Weine
Cos d'Estournel
Figeac
Latour
Mouton Rothschild
Vieux Chateau Certan
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2016
dankin hat geschrieben:So, jetzt sind auch die Neal MArtin Scores da.
Hier mal die 100 Punkte Weine
Cos d'Estournel
Figeac
Latour
Mouton Rothschild
Vieux Chateau Certan
Hallo Dankin,
darf es auch etwas mehr sein, oder gibt es von den übrigen Weinen bisher noch keine veröffentlichten Bewertungen?
Vielen Dank für die Info.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...