Am Wochenende kamen eine Reihe von 16er auf den Prüfstand, die 1 Jahr später released werden. Die Weine wurden am Vorabend geöffnet, nur Korken gezogen und ein kleines Schlückchen als Vorprobe. Diese Methode kann ich bei jungen GGs nur empfehlen. Und die Weine wurden blind serviert.
2016 Bürklin-Wolf "Kirchenstück" GC
Boa, ist das geil Ein Traum aus 1001 Nacht. Weihrauch, Pfeffer, Kräuter-Bonbon und ewiger Nachhall.
Klar, der Preis von 180 Euro ist jenseits von gut und böse und im Moment noch bei WeinArt erhältlich.
Übrigens, hab gerade gesehen, daß eine 17er Fassprobe 98/100 von Ulrich Sautter/Falstaff bekommen hat.
97/100
2016 von Buhl "Kirchenstück" GG
Auch verdammt gut. Natürlich nicht so exotisch wie Bürklin-Wolf, stattdessen straffer, cooler mit einer Aromatik von Quitte. Ziemlich wild am Gaumen. Der 16er ist ein Tick günstiger als B-W, knapp unter 100 Euro.
96/100
2016 Breuer "Schlossberg"
Zum reinlegen! Zu Beginn recht zart und beim zweiten Schluck dann STEIN, STEIN, STEIN. Dazu eine ewige Länge.
96-97/100
2016 Diel "Burgberg" GG
Käse-Füße all over. Untrinkbar!
Dieser vermeintliche Stilistik-Wechsel (?) ist für mich nicht nachvollziehbar und vollkommen unnötig.
2016 von Winning "MarMar"
Biber-Wein. Viel zu dominant das Holz. Es gab in den letzten Jahren von Winning-Weine, da ist das Holz viel subtiler eingebunden. Hier nicht, der 16er erinnert mich an die Anfangszeit vom Weingut. Enttäuschend. Das könnt ihr besser!
2016 Peter Jakob Kühn "Doosberg"
Merkwürdiger Wein. Zu Beginn eine Aromatik von Flieder und dann kommt eine penetrante Süsse am Gaumen. Diese Süsse irritiert und ist irgendwie fehl am Platze.
just for the record diese Süsse haben alle am Tisch wahrgenommen und für merkwürdig befunden.
2016 Immich-Batterieberg "Enkircher Batterieberg" Riesling Reserve
WOW......gehört mit zur Speerspitze in 2016. Was für ein wunderschöner
„strahlender“ Wein, dazu noch so zart und filigran. Wohltuend gut. Alle am Tisch waren begeistert. Mosel at its best! Chapeau, Gernot.
95/100
2016 Markus Molitor "Zeltinger Sonnenuhr" Auslese***.
Weiße Kapsel. Das Bukett ist der Hammer. Am Gaumen dann ungemein komplex strukturiert und mit einer Aromatik von Safran. Der Wein zieht einen in den Bann.
95-96/100
2016 Gut Hermannsberg "Hermannsberg" GG
Präsentiert sich straff, klar, puristisch und mit feiner Citrus-Aromatik bzw.
Amalfi-Zitrone. Ich bin positiv überrascht, da mir die Weine vor vielen Jahren zu sehr nach Schäfer-Fröhlich geschmeckt haben, Sponti bis zum abwinken. Sie haben jetzt ihren eigenen Weg gefunden, sehr gut.
93/100
2016 Keller "Absterde" GG
Mit deutlich angezogener Handbremse. Zeigte in Ansätzen seine Größe.
Das wird schon!
2016 Breuer "Nonnenberg"
Wir hatten das Gefühl von "schleichender Kork". Dahinter zeigt er allerdings beeindruckende Struktur und Länge.
off-bottle
2016 Bürklin-Wolf "Pechstein" GG
Jemand meinte, das ist aber ein "brubbliger Bursche". Zeigte sich herb mit dunkler Aromatik. Hat nicht überzeugt an dem Abend.
2016 Kühlung-Gillot "Rothenberg" wurzelecht
Präsentiert sich karg und steinig. Schon gut, aber auf der anderen Seite hat er uns nicht vom Hocker gehauen.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick