
Kein Wein, der mich von Socken haut, aber sicher ein gutes PLV und insgesamt - höchsterpersönliche - 83P. Die Weine von Erwin Tinhof, vor allem sein BF Vorzeigestück "Gloriette" kann ich wirklich empfehlen.
Ich als (deutscher) Endverbraucher setze mich über diese Regelungen frech hinweg und schreibe trotzdem die differenziertere Regionsangabe dazu!Gerald hat geschrieben:P.S. diese Verwechslungsgefahr ist auch eine der ärgerlichen "Nebenwirkungen" der aus meiner Sicht missglückten DAC-Regelung - dass also ein Wein, der nicht den DAC-Kriterien entspricht, nicht mehr den Namen seines Weinbaugebiets tragen darf ("Neusiedlersee" oder "Mittelburgenland"), sondern nur mehr "Burgenland". Wir haben darüber andernorts schon ausführlich diskutiert ...
ja, wenn man sie erkennen kann. Denn wenn nur "Burgenland" am Etikett steht, könnte der Wein einfach aus mehreren Lagen in Gols kommen oder aber eine Cuvée aus allen möglichen Weinen von irgendwo im Burgenland sein. Meiner Ansicht nach eine Abwertung der ersten VarianteIch als (deutscher) Endverbraucher setze mich über diese Regelungen frech hinweg und schreibe trotzdem die differenziertere Regionsangabe dazu!
Genau der ist es Gerald, habs hinzugefügt.Gerald hat geschrieben: Dem Glasstopfen nach würde ich auf Gernot Heinrich in Gols tippen ...
Ja, diese Diskussion hatten wir schon, und ehrlich gesagt müsste ich mir das nochmal durchlesen, um wieder im Thema zu sein...Gerald hat geschrieben: P.S. diese Verwechslungsgefahr ist auch eine der ärgerlichen "Nebenwirkungen" der aus meiner Sicht missglückten DAC-Regelung - dass also ein Wein, der nicht den DAC-Kriterien entspricht, nicht mehr den Namen seines Weinbaugebiets tragen darf ("Neusiedlersee" oder "Mittelburgenland"), sondern nur mehr "Burgenland". Wir haben darüber andernorts schon ausführlich diskutiert ...
...das muß man auch nicht zu eng sehen, in erster Linie geht's hier ja um den Spaß an der Freud' und nicht so sehr ums Kleinklein. Oder sollte es zumindest...Gaston hat geschrieben:Ja, diese Diskussion hatten wir schon, und ehrlich gesagt müsste ich mir das nochmal durchlesen, um wieder im Thema zu sein... Aber ich habe nicht jedesmal Lust, eine Unterregionsrecherche zu betreiben, deshalb eben so, wie es am Etikett steht.
ja, nur leider ist das aus dem Etikett "Burgenland" eben nicht erkennbar. Für die Ordnung im Forum und der VKN-Datenbank jedenfalls ein massives Hindernis. Denn wenn man weiß, dass der Wein tatsächlich aus Gols kommt (steht nicht am Etikett, aber man hat evtl. den Winzer gefragt oder es steht auf der Website des Weinguts), wird er im Thread "Neusiedlersee" eingestellt, andernfalls in "Burgenland (ohne Unterregion)".Wenn ich halt weiß, wo der Saft tatsächlich seinen Ursprung hat, werde ich auch schon mal genauer als es das Etikett eigentlich dokumentiert.