Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1126
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Sauternes »

Ich habe mich geopfert und den Seguin 2015 aufgezogen, war ja selber neugierig.
Ein sehr feiner eleganter Wein, anfangs noch etwas verhalten in der Aromenentfaltung, mit mehr Luft kommt er dann.
Am Gaumen dann schön feingliedrig, langer Abgang.
Ein Powerwein ist er nicht, da war der Chateau de Pressac deutlich kraftvoller, Seine Stärke ist die Finesse.
Braucht ganz sicher noch einige Jahre der Reifung , Potenzial auf einen großen Wein ist vorhanden.
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Speedsocke »

Jochen R. hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Ich wäre 2015 im unteren Preissegment (bis etwa 25 EUR) vorsichtig
und würde nicht gleich kistenweise kaufen. Da sind m. M. teilweise
ganz schön belanglose oder einfach ganz schwache Weine dabei.

In deinem gesteckten Preisrahmen bis 35 EUR ist der oben genannte
Meyney m. M. absolut empfehlenswert. Dazu Belgrave und wenn du
doch ein paar Euro drauzulegen bereit bist: Du Tertre (kostet mittlerweile
leider 45 EUR aufwärts - vielleicht findet man ihn ja irgendwo noch
günstiger?).

Viele Grüße,
Jochen



Vielen Dank für die Tipps.
Ich glaube meine Liste wird jetzt schon größer.... muss wohl mal auf irgendwelche Aktionen bei den Händlern spekulieren. ;-)
Gibt es da immer mal was?

Zum Thema Du Tertre: In dieser Preisregion gibt es ja auch schonmal den einen oder anderen Zweitwein der großen (und teureren) Châteaux. Wäre es dann nicht besser auf die großen Namen zu setzen? Oder sind die Zweitweine dann qualitativ doch deutlich abweichend zu den Erstweinen, so dass dann eher der kleinere und günstigere Name zu empfehlen ist?
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Jochen R. »

Speedsocke hat geschrieben:...Zum Thema Du Tertre: In dieser Preisregion gibt es ja auch schonmal den einen oder anderen Zweitwein der großen (und teureren) Châteaux. Wäre es dann nicht besser auf die großen Namen zu setzen? Oder sind die Zweitweine dann qualitativ doch deutlich abweichend zu den Erstweinen, so dass dann eher der kleinere und günstigere Name zu empfehlen ist?

Du Tertre gab es für 35 EUR in der Sub und ich denke der Preisanstieg
kommt nicht von ungefähr ;-)
Ich habe einige Jahrgänge Reserve de la Comtesse und Clos du Marquis
bis zurück in die 80ziger im Keller. Schöne Weine, wo man die Herkunft
erkennt und mir immer wieder Spaß machen. Mir mittlerweile aber preislich
zu ambitioniert.

Geschmacksache! Also probieren ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Speedsocke »

Gibt es noch einen schönen Pomerol in der Preisklasse, der zu empfehlen ist? Ich möchte natürlich auch gerne diese Appellation mal kennenlernen.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Olaf Nikolai »

....ich habe seinerzeit in der Preisklasse La Croix subskribiert aber noch nicht verkostet....
In der Preisklasse gibt es m.E. im Pomerol auch nicht so viel.
Mglw. noch Plince oder La Croix de Gay......????
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von harti »

Mazeyres wäre ein Kandidat. Bio-Pomerol für relativ kleines Geld. In diesem Thread sind diverse Verkostungsnotizen der Weinprofis widergegeben.
Zuletzt geändert von harti am Di 18. Sep 2018, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Bradetti »

Also den La Croix kann ich nur empfehlen!
Kenne die Jahrgänge 2009, 2012, 2014 und 2015.

Und 2014 und 2015 find ich beide sehr schön und die Appellation Pomerol sehr gut vertretend!
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Olaf Nikolai »

....leider ist aber der aktuelle Tarif mit knapp unter 50 € doch etwas über den gewünschten 35€.....
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von stollinger »

Speedsocke hat geschrieben:Gibt es noch einen schönen Pomerol in der Preisklasse, der zu empfehlen ist? Ich möchte natürlich auch gerne diese Appellation mal kennenlernen.


Die gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt. Auf Grund der Einschätzungen der Profiverkoster habe ich dann etwas von Taillefer und La Rose Figeac gekauft. Zum probieren bin ich aber leider noch nicht gekommen.

Ich habe gelesen, das Chateau La Rose Figeac seit 2013 unter der Direktion von Nathalie Despagne ist und sie einiges verändert hat. Nicht, dass mir das konkrete Rückschlüsse auf den Wein erlaubt. Ich fand es aber erstmal spannend und dachte bei einem Preis für unter 30€ einen Pomerol im Bioanbau und 16/20 in der RVF macht ich erstmal nichts falsch. Teilweise schlechte Bewertungen von älteren Jahrgängen habe ich dann weniger gewichtet. Mit ca. 10.000 Flaschen jährlich wird der später evtl. auch nicht mehr mehr verfügbar sein.

Taillefer liegt wohl ziemlich neben La Rose Figeac, eher süd-westlich in Pomerol. Nicht in der Nähe von den ganz großen Namen. Bei B&D mit 16.5/20 recht ordentlich bewertet worden.

Für ~30€ bekommt man auch noch den 2014er Chateau du Domaine de L'Eglise. Ist mit Philppe Casteja unter der gleichen Leitung wie Batailley und liegt recht nah bei Clinet, Petrus, Lafleur,...

Leider kann ich nicht mit meiner geschmacklichen Einschätzung helfen. Vielleicht hat ja jemand anderes schon Erfahrungen mit den Chateaus gemacht.

Grüße, Josef
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von port_ellen »

hi speedsocke,

aktuell hat die bacchus-vinothek (zuverlässiger anbieter, weinhandlung grimm) ein angebot auch mit bordeaux versch. jahrgänge (hab nix mit denen zu tun...), bei interesse googeln und anmailen.
beispiele: 2010 beau-site, agassac, tour de pez 16-19€,
11er bourgneuf, guillot clauzel (pomerol) 25-27€,
12er domaine de l'eglise 28,
14er labegorce (24), meyney (27.5),
15er kirwan (38), lamothe bergeron (15.5).

probekiste liefern lassen und probieren.
breit subskribieren würde ich nur in aussergewöhnlichen jahren wie 2005, 2009 und 2010, bisschen auch 2015.

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“