Mittlerweile auch Belgrave 2015 nachverkostet. Wir hatten den Wein
bereits vor 3 Monaten bei einer Belgrave-Vertikale der Frankfurter BDX-Runde.
Für mich gleichwertig mit dem hervorragenden Du Tertre (Margaux): 92-93 P.,
halt handers - St. Julien - vor Meyney (St. Estephe) und unter PL-Gesichtspunkten
eine weitere (eine der wenigen meinerseits!) Empfehlung bzgl. 2015.
Druckvoll mit einer Ladung dunkler Früchte, cremig, frische Säure, florale
Noten mit einem herb/würzigen bitterl, schöne Adstringenz & Tanninstruktur,
ewig lang mit Kirschen und einem bitterl im Nachhall.
Anfangs verhalten bis mittelkräftige Nase, profitiert aber dermaßen von
Luftzufuhr. Zedern und Tabak dann im Vordergrund, dazu florale Noten.
Viele Grüße,
Jochen
Bordeaux 2015
- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Bordeaux 2015
Hallo,
ist ja mal so gar kein Rotwein-Wetter. Aber Schwiegervater ist nicht klein zu kriegen, da muss eine Flasche aufgemacht werden, sonst war der Tag nichts Richtiges...
Doch selbst bei den tropischen Temperaturen trinkt sich der Fourcas-Doupré erstaunlich gut. Schön leicht und frisch, mit 13.5% Alkohol im Jahrgangskontext wohl eher am unteren Ende der Skala.

Jetzt schon gut, aber auch mit Potential und tollem PGV.
Grüße, Josef
ist ja mal so gar kein Rotwein-Wetter. Aber Schwiegervater ist nicht klein zu kriegen, da muss eine Flasche aufgemacht werden, sonst war der Tag nichts Richtiges...
Doch selbst bei den tropischen Temperaturen trinkt sich der Fourcas-Doupré erstaunlich gut. Schön leicht und frisch, mit 13.5% Alkohol im Jahrgangskontext wohl eher am unteren Ende der Skala.

Jetzt schon gut, aber auch mit Potential und tollem PGV.
Grüße, Josef
- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Batailley schwebt ja mittlerweile preislich leider in höheren Sphären, aufgrundJochen R. hat geschrieben:Mittlerweile auch Belgrave 2015 nachverkostet. Wir hatten den Wein
bereits vor 3 Monaten bei einer Belgrave-Vertikale der Frankfurter BDX-Runde.
Für mich gleichwertig mit dem hervorragenden Du Tertre (Margaux): 92-93 P.,
halt handers - St. Julien - vor Meyney (St. Estephe) und unter PL-Gesichtspunkten
eine weitere (eine der wenigen meinerseits!) Empfehlung bzgl. 2015.
...
der 39,50 EUR im franz. Supermarkt würde ich den 2015er aber in diese Liste (noch)
aufnehmen.
Tief dunkles Weinrot. Geniale, mittelkräftige bis intensive, Nase: florale Noten
(blumig), Tabak, Zedern, viel Minze. Dahinter Cassis und Heidelbeeren. Komplex!
Mit Luftzufuhr eine animalische Note und Bleistiftabrieb.
Druckvoll mit wunderbarer Cabernet-Aromatik: Cassis, Brombeeren und Kirschen,
schöne Säure, florale Noten und Tabak, merkliches Bitterl, ewig lang.
Ganz hervorragend zum Rindersteak mit Spätzle! 92-93 P.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2015
....erstaunliche Preisentwicklung. Den 2002er gabs in 2005 noch für 16 Euro die Eintel.....
Muss sich qualitativ ja raketenmässig entwickelt haben

Muss sich qualitativ ja raketenmässig entwickelt haben

Re: Bordeaux 2015
Olaf, das ist aber nicht ganz fair. 2002 gab es z.B. auch Calon-Segur in der Subskription für 26 Euro. Der hat seitdem noch viel mehr zugelegt (und viele andere auch)
Viele Grüße,
Erik
Viele Grüße,
Erik
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2015
Hi Erik.
Das Adjektiv "fair" kommt mir bei bordelaiser Weinen äußerst selten in den Sinn...
.
Gewissermaßen eine Frage der Perspektive.
Wäre m. E. ein gutes Thema für einen eigenen Thread...
Best Olaf
Das Adjektiv "fair" kommt mir bei bordelaiser Weinen äußerst selten in den Sinn...

Gewissermaßen eine Frage der Perspektive.
Wäre m. E. ein gutes Thema für einen eigenen Thread...
Best Olaf
- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Eine Preisdiskussion bzgl. Batailley und ob das fair ist oder nicht,
wollte ich eigentlich nicht einleiten. Entweder man geht den Preis
mit, oder lässt es halt bleiben.
Aber wenn wir schon dabei sind: Die knapp über 30 EUR in der Sub
für die ebenfalls hervorragenden (und mindestens gleichwerten)
2009/10er Batailleys fand ich "fair", von mir aus die 39,50 EUR für
den 15er kürzlich im franz. Supermarkt auch, die fast 50 EUR für
den 2015er in der Sub gehe ich nicht mit. So eine Granate ist das
dann auch wieder nicht.
Trotzdem bin ich irgendwie auf den ´16er neugierig
Viele Grüße,
Jochen
wollte ich eigentlich nicht einleiten. Entweder man geht den Preis
mit, oder lässt es halt bleiben.
Aber wenn wir schon dabei sind: Die knapp über 30 EUR in der Sub
für die ebenfalls hervorragenden (und mindestens gleichwerten)
2009/10er Batailleys fand ich "fair", von mir aus die 39,50 EUR für
den 15er kürzlich im franz. Supermarkt auch, die fast 50 EUR für
den 2015er in der Sub gehe ich nicht mit. So eine Granate ist das
dann auch wieder nicht.
Trotzdem bin ich irgendwie auf den ´16er neugierig

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2015
Kann ich so voll unterschreiben und wollte das auch unter diesem Aspekt werten. Um oder über 50€ für Batailley 15 ist einfach nur zum Weinen lächerlich.
Verkauft sich aber trotzdem wohl....
Verkauft sich aber trotzdem wohl....

Re: Bordeaux 2015
Der Name Batailley mag derzeit noch nicht 50 Euro wert sein - der Wein ist es (verglichen mit gleich teuren BDX Äquivalenten). Ähnliches ("lächerlich) konnte man im alten Forum über GPL, Lynch Bages, Pontet Canet lesen, als sie ihren preislichen und qualitativen Höhenflug aufnahmen.
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2015
Wer's glaubt. Ich denke der Vergleich hinkt deutlich.
Batailley steht unverändert am qualitativen Ende im Pauillac. Da kommt im klassifizierten Segment in 2015 recht wenig dahinter.
Im Umkehrschluss kostet also aktuell die low budget Eintrittskarte ins klassifizierte Pauillac 50 Steine.
Batailley steht unverändert am qualitativen Ende im Pauillac. Da kommt im klassifizierten Segment in 2015 recht wenig dahinter.
Im Umkehrschluss kostet also aktuell die low budget Eintrittskarte ins klassifizierte Pauillac 50 Steine.
