Lisa Bunn

Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Gaston »

Hallo Bernd,

eine Frage zu dem "einfachen" Spätburgunder. Was ist das für ein Wein? Auf der Webseite des Weinguts find ich ihn jedenfalls nicht - lediglich den Pinot noir vom Löss - und andere noch teurere Spätburgunder - aber die sind ja offenbar nicht gemeint. :?:

Ansonsten muss ich mir mal wieder einen St.Laurent aufmachen, hab zum Glück noch ein paar Flaschen im Keller ;)
Beste Grüße
Gaston
Bernd Schulz
Beiträge: 7246
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Gaston,

bei Wolfgang Kern http://www.wein-kern.de/download/weinlistekern.pdf ist dieser Wein als "Blauer Spätburgunder" gelistet. Ich werde meine VKN gleich dahingehend korrigieren - ansonsten kann ich leider auch nicht mehr zu deiner Frage sagen, da ich den Wein nicht selber und schon gar nicht ab Hof gekauft habe.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Gaston »

Bernds Verkostungsnotizen haben mich dazu inspiriert, einen Bunnschen Lagenriesling zu probieren, der noch unberührt in meinem Keller schlummerte:

Bild

Ein für meine Begriffe sehr guter und interessanter Riesling, eher ein intellektueller und nachdenklicher Wein, kein fröhlicher Spaßriesling. Hat mit zunehmend Luft auch an Komplexität gewonnen, vielleicht hat er nicht ganz die Länge, die man sich erhoffen würde. Aber insgesamt sehr überzeugend!
Beste Grüße
Gaston
Ralf Gundlach
Beiträge: 2410
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ich habe den 2015 Orbel nochmal im Glas, der seit drei Tagen offen ist. Mir gefällt vor allem die salzige Mineralität, die aber nicht übetrieben daher kommt, gepaart mit Noten von Mirabellen und reifen Pfirsich. Schöne Säure. Der Orbel hat ordentlich Power ohne in die Breite zu tendieren. Das ist ein spannender, ernsthafter aber auch etwas anstrengender Riesling, deswegen "nur" 88 Punkte.

Gruß

Ralf
bordeauxlover
Beiträge: 454
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Lisa Bunn

Beitrag von bordeauxlover »

Liebe Freunde der Lisa Bunn-Rieslinge: Nur heute in einer mailing-Aktion (findet man aber auch auf der Homepage) 12 Fl. Riesling vom Kalkstein 2016 frei Haus für 99,90 € bei der Weinzeche in Essen (http://www.weinzeche.de). Da konnte ich nicht widerstehen ;) , auch wenn ich eher selten aufgrund von mailing-Aktionen bestelle und der reguläre Flaschenpreis mit 12,90 € dort recht überteuert daherkommt.
Armin
niers_runner
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Lisa Bunn

Beitrag von niers_runner »

Habe mich gerade mal auf der Homepage des Weinguts umgesehen. Leider scheint der Schwerpunkt eindeutig der Ausbau von trockenen Weinen zu sein. Als Anhänger der fruchtsüßen Rieslinge werde ich da nicht wirklich fündig.
Schade eigentlich.

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Moselglück »

niers_runner hat geschrieben:Habe mich gerade mal auf der Homepage des Weinguts umgesehen. Leider scheint der Schwerpunkt eindeutig der Ausbau von trockenen Weinen zu sein. Als Anhänger der fruchtsüßen Rieslinge werde ich da nicht wirklich fündig.
Schade eigentlich.

Beste Grüße

Peter

Ach Peter, dann kann ich mich doch über die trockenen freuen :D

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Gaston »

Neulich im Glas:

Bild

Richtig schöner, sehr mineralisch geprägter, knalltrockener Riesling! Ich möchte hier nicht das Klischee vom "Steinlutscher"-Riesling bemühen, denn dieser Wein hat bei aller kargen "Steinigkeit" eine ungemein stoffige Substanz, der eine dezente und delikte zitrische Fruchtkomponente zugrunde liegt, die den Wein für mich ungemein attraktiv macht. Bin schon auf den Rotliegenden gespannt, der auch darauf wartet, bald entkorkt zu werden.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1110
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Lisa Bunn

Beitrag von Gaston »

Nun, es ließ sich nicht vermeiden, jetzt auch mal den Rotliegenden anzutesten:

Bild

Der Frau Bunn scheint mir hier bei den Rieslingen ein außerordentlich guter Jahrgang gelungen zu sein. Nachdem mir schon der Kalkstein sehr gut gefallen hat, kann der Rotliegende noch einen draufsetzen. Wieder vollkommen trocken und ungemein substanzreich, mit noch etwas Reife für mich ein 90-Punkte-Kandidat. Preis ab Hof 10,50 - sehr gutes PGV und klare Empfehlung!
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9852
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Lisa Bunn

Beitrag von EThC »

...kann ich gut nachvollziehen und mit einem anderen Jahrgang auch bestätigen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“