
Wie gut, dass ich mit P-C nicht viel anfangen kann

Gruß
Ulli
Hammer. Ich habe keine wirkliche Ahnung, ob und wie gut sich Pontet Canet insgesamt verkauft. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man 150 Jahre fehlende Pedigree (gegenüber den beiden Pichons, Montrose, Cos, Ducru Beaucaillou, LLC, etc.) nicht in ein paar Jahren und mit Pferden, Biodynamie und Amphoren aufholen kann. Ich finde diese Preisgestaltung sehr ambitioniert.UlliB hat geschrieben:Aber jetzt: Pontet-Canet @ 108 € ex nego, +44% ggü. 2015 (!!), knapp 150 € EVP![]()
Wie gut, dass ich mit P-C nicht viel anfangen kann![]()
Dann kannst du dich ja in der Zwischenzeit deinen Stastistiken widmen, was die Vorlieben einzelner Verkoster sind bzw. zu sein scheinen.ledexter hat geschrieben:So, ich bin damit raus!
ist das jetzt die Krönungledexter hat geschrieben:...
Pichon Lalande gilt halt als genial, da wirst du mir wohl zustimmen und wahrscheinlich findest du ihn auch genial.
...
Mit dieser Erfahrung + der einen zum Zweitwein aus 2014 kannst du dir jetztledexter hat geschrieben:...
Zudem hatte ich gestern einen mieserablen Pichon Lalande 1990 im Glas, bei dem schleichender Kork nicht auszuschließen war, aber meinen Apettit auf das Gut hat das leider nicht verstärkt.
...
Geht mir auch so. Beide Weine (und ein paar mehr) hatte ich auf dem Radar, doch bei der Preisansage reduziere ich meine Subs auf eine Kiste Labegorce und noch eine für einen Wein im 40-60 Eur range, wo die Aufschläge zu letztem Jahr nicht übermäßig waren. Die größeren Sachen kauf ich erst bei der arrivage, idealerweise nach eigener Verkostung. Mag sein, dass dann nicht mehr alle Weine verfügbar sind, aber wenn ich die einschlägigen Webpages in der Schweiz anschaue, bin ich nicht sicher, wie gut die Kampagne läuft. Es ist eigentlich alles noch verfügbar. Ausnahme, die die Regel bestätigt, ist Montrose. Wie dem auch sei: Das Verfolgen der Kampagne hat (wie jedes Jahr) Spaß gemacht, die Preise weniger.octopussy hat geschrieben:Aua. Der Haut Bailly ist zwar immerhin nicht most expensive ever, happig ist der Preisaufschlag in jedem Fall. Zähneknirschend ist er vielleicht gleichwohl eine Option, da Haut Bailly in der Arrivage evtl. nicht mehr sonderlich gut verfügbar sein wird. Ich passe trotzdem, auch bei der Comtesse.UlliB hat geschrieben:Haut Bailly @ 84 € ex nego, +27% ggü. 2015, ca. 115 € EVP.
Wie schon befürchtet, ziehen die Aufschläge gegen Ende der Kampagne noch mal deutlich an. Same procedure as last year.
Gruß
Ulli