Weingut Rings

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Weingut Rings

Beitrag von BerlinKitchen »

„Saumagen GG 2016-2012. Großartige Lage in einzigartiger stilistischer Interpretation! 16 kräuterig, 15 kraftvoll saftig, 14 fein, zurückhaltend, 13 rassig , 12 verschwenderisch, ruhig, gelassen. Ganz große Kunst!“

Felix Eschenauer/medienagenten


2016 Saumagen GG
vielversprechend


2015 Saumagen GG
Frucht unterentwickelt und Säure ohne Ende


2014 Saumagen
Charmant, rund und mit Balance

2013 Saumagen
WOW.....irre Spannung, geradlinig und viel STEIN


2012 Saumagen
Wunderschön. Herrliche Balance. Das Weingut hat 500 Flaschen zurückbehalten und man kann den 12er jetzt via Weingut kaufen. Nicht im Handel. KAUFEN


Bild


P.S. leider nur spärliche Notizen. Aber ich würde dringend empfehlen den 12er ab Weingut zu kaufen. Und versuchen den 13er noch via Internet zu finden. Und der 16er sieht vielversprechend aus.


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Weingut Rings

Beitrag von Moselglück »

Hallo Martin,

ist der Gutsriesling der Riesling Kalkmergel?
Den 2012 Saumagen probiere ich dann gerne mal, danke :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Weingut Rings

Beitrag von BerlinKitchen »

JA, der Riesling Kalkmergel ist der Gutsriesling bei RINGS.

Hat ja auch im letzten Jahr beim BerlinGutsrieslingCup den 3. Platz belegt.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Martin,
danke für die Infos! Gibt es auch zum Kreuz eine Wasserstandsmeldung?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Weingut Rings

Beitrag von BerlinKitchen »

Andi hat nur Riesling + Spätburgunder ausgeschenkt. Again, die Spätburgunder 2015 waren atemberaubend gut. Vollkommen neues Level (Qualität + Stilistik), von der Basis bis zum GG. Auch Andi sprach vom bisher besten Spätburgunder-Jahrgang auf dem Weingut. Man muß das im Glas haben, dann versteht man das.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Weingut Rings

Beitrag von Moselglück »

Hallo Martin,

liegt jetzt im Keller, ich werde berichten ;)

Gruß,

Daniel




BerlinKitchen hat geschrieben:Gutsriesling deluxe

2016 Rings Kalkmergel

http://www.weingut-rings.de

Der Besuch beim Weingut Rings am Mittwoch war eine Offenbarung. Die Spätburgunder aus 2015 sind auf einem ganz neuen Level und Steffen&Andi sind vielleicht da angekommen wo sie immer hin wollten. Die Spätburgunder sind unfassbar gut! Best ever!! Von der Basis bis zum GG. Dazu später mehr.

Bevor ich über die Spätburgunder&Riesling berichte, noch eine ganz besondere Empfehlung. Dieser Gutsriesling hat mich umgehauen. Vielleicht der beste Gutsriesling den ich je im Glas hatte. Ungewöhnlich vielschichtig, komplex für einen Gutsriesling und soo süffig wie es sich gehört. KAUFEN
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Ltotheeon
Beiträge: 143
Registriert: Di 18. Okt 2016, 15:31

Re: Weingut Rings

Beitrag von Ltotheeon »

Ich habe mir jetzt Flaschen vom 2012er Saumagen reserviert. Der Preis liegt bei 42 EUR und ist somit 6 EUR teurer als der 16er GG. Da sage noch mal einer, die Weine würden nicht an Wert gewinnen ;)

Wer Interesse an den Weinen hat, sollte unbedingt reservieren.

Vielen Dank noch mal an Martin für den Tipp.

Gruß

Leon
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Weingut Rings

Beitrag von Moselglück »

Ich habe heute den 2016 Kalkmergel Gutsriesling getrunken, ging mir ehrlich gesagt eher in Richtung Weißburgunder, oder Weißburgunder-Riesling Cuvee. Ist mir für einen trockenen Riesling definitiv zu schwer. War ok als Tafelwein, kommt aber nicht auf meine Wiederbeschaffungsliste.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Zum Wildgulasch mit Spätzle den Steinacker Spätburgunder 2014
(Erste Lage)
im Glas.
Zuerst einmal viel Kirschen und Heidelbeeren in der mittelkräftigen
Nase. Dann blumig, erdig, Zedern und mit Luft ganz leicht animalisch,
Himbeeren, sowie ein Hauch Minze.
Mittlerer Körper, erdig, florale Noten, Sauerkirschen & Brombeeren,
frische Säure, schöne Adstringenz, sehr lang.
Toller Essensbegleiter und auch solo hervorragend! 91 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
graves
Beiträge: 442
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Weingut Rings

Beitrag von graves »

Jochen R. hat geschrieben: Toller Essensbegleiter und auch solo hervorragend! 91 P.
Vielen Dank Jochen. Das klingt sehr gut. Da mag man ja gleich in den Keller gehen. Aber was meinst Du? Eher aufziehen oder noch warten? (Zur Einwertung: Cellatracker sagt, da liegen 3 Flaschen)
Antworten

Zurück zu „Pfalz“