Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Segla
Beiträge: 194
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Hallo,
auch René Gabriel hat Verkostungsnotizen veröffentlicht! Der neue Mann dahinter ist Andre Kunz.
Langjährig an der Seite von René Gabriel in Sachen Bordeaux...
Auch von dieser Seite wird der Jahrgang hoch gelobt, auch wenn die 20 von 20 eher moderat vergeben wurden... Unter Anderem an Montrose!
Gruß Segla
Segla
Beiträge: 194
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Die Höchtnote bekamen bei Gabriel /Kunz:
Margaux, Lafite, Latour, HB, Comtesse, Evangile, Ausone, Montrose und Peby Faugeres :shock:
Gruß Segla
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

Die Gabrielnummer ist endgüötig durch.........die Bücher verramscht......das Konto prall ........wurde Zeit.
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Zürcher »

Philipp Schwander (letzte nzz am sonntag)

Die grössten 2016er
●Pauillac:
Mouton-Rothschild,
Pichon Lalande
●St-Estèphe: Montrose
●Margaux: Palmer
●Pomerol: Pétrus,
Vieux Château Certan

Ausgezeichnete
2016er
●St-Julien:
Ducru-Beaucaillou,
Léoville-Poyferré
●St-Estèphe:
Cos d’Estournel
●Margaux:
Château Margaux
●Pauillac: Latour
●Pomerol:
L’Evangile, Trotanoy
●St-Emilion: Ausone,
Cheval Blanc, Figeac,
Canon-la-Gaffelière,
La Mondotte
●Graves: Haut-Brion,
La Mission Haut-Brion,
Pape Clément

Sehr gute 2016er
●Pauillac: Pichon
Baron, Lynch-Bages,
Grand-Puy-Lacoste,
Armailhac, Pontet-
Canet, Les Forts de
Latour, Lafite-Rothschild
●St-Estèphe:
Calon-Ségur, La Dame
de Montrose
●Margaux: Alter Ego,
Malescot St-Exupéry,
Rauzan-Ségla, Issan,
Brane-Cantenac,
Prieuré-Lichine,
Labégorce, Lascombes
●St-Julien: Léovillelas-
Cases, Léoville-
Barton, Talbot
●St-Emilion: Angélus,
La Tour-Figeac, Pavie,
Bélair-Monange,
Pavie-Macquin, Clos
Fourtet, Petit Cheval,
Chapelle d’Ausone
●Pomerol: Eglise-
Clinet, La Conseillante,
La Fleur Pétrus, Hosanna,
Feytit Clinet, Gazin,
Le Bon Pasteur, Clinet
●Graves: La Chapelle
de La Mission Haut-
Brion, Domaine de
Chevalier
rot und weiss,
Les Carmes Haut-Brion,
Pape Clément weiss
●Sauternes: Suduiraut,
La Tour Blanche,
Lafaurie-Peyraguey, «S»
de Suduiraut (trocken)
●Haut-Médoc: La Lagune

Gute 2016er
●St-Julien: Lagrange,
Beychevelle, Langoa-
Barton, St-Pierre,
Branaire-Ducru
●Pauillac: Clerc Milon,
Petit Mouton, «Pauillac»
de Latour, Réserve
de la Comtesse
●St-Estèphe: Phélan-
Ségur, Lafon-Rochet
●Margaux:
Ferrière, Marquis
d’Alesme, Giscours
●St-Emilion: Canon,
Chauvin, Faugères,
Bellefont-Belcier, La
Marzelle, La Dominique,
Beau-Séjour Bécot,
Beauséjour Duffau,
Le Carillon d’Angélus
●Pomerol: Clos René,
Rouget, Beauregard
●Graves: Lespault-
Martillac, Fieuzal rot
●Sauternes:
Coutet, Guiraud
●Haut-Médoc:
Sociando-Mallet

2016er mit gutem
Preis-Leistungs-Verhältnis
●Pauillac: Pibran,
Pédesclaux,
Lacoste-Borie
●St-Estèphe: Meyney,
Lilian Ladouys, Capbern,
Les Ormes de Pez
●Haut-Médoc:
Charmail, Cambon
La Pelouse, de
Malleret, Barthez
●St-Emilion:
Pressac, Grand
Corbin-Despagne,
Fonplégade,
Saintayme, Moulin
St-Georges, Simard
●Fronsac, Côtes de
Castillon, Lalande de
Pomerol: Aiguilhe,
La Chenade, de Carles,
Siaurac, La Fleur de
Boüard
Zuletzt geändert von Zürcher am Fr 5. Mai 2017, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
amateur des vins
Beiträge: 4904
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von amateur des vins »

Haben die ●● irgendeine Bedeutung, oder fungieren die nur als Spiegelstriche?
Besten Gruß, Karsten
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Zürcher »

nein, sorry karsten, die bullets haben keine Bedeutung. Im Orginal hat's jeweils nur ein bullet. copy-paste produzierte 2 bullets...
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Batailley ist draußen, 34 Euro ex nego, d.h. 46 - 47 Euro EVP, damit "most expensive ever". Eine Tendenz, die sich für Batailley schon letztes Jahr abgezeichnet hat (damals 32 € ex, für den 2010er waren es noch 24€) - auf in neue Preisbereiche.

Gruß
Ulli
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Ulli,

so ganz verstehe ich nicht, wieso die en-primeur-Preise aus laengst vergangenen Zeiten relevant fuer die Preisfindung sein sollen. Entscheidend ist doch auffem Platz:

Der 2016er ist durch die Bank (und teilweise deutlich) besser bewertet als der 2010er, den Neil Martin aus der Flasche bei immerhin 95 Punkten sah. Das heisst, das Ding hat Potential, in 10 Jahren einen Martin-Punkt (oder gar zwei) mehr zu bekommen. Der 2010er kostet jetzt 5 Euro weniger als jetzt der 2016er. Der Aufpreis ist also gerechtfertigt, denn dafuer gibt es ja auch besseren Wein. (Ob der 2010er den Preis wert ist - was immer das heissen soll -, ist eine ganz andere, aber vom Preis des 2016ers halt voellig losgeloeste Frage.)

2016:
https://www.farrvintners.com/en_primeur ... wine=45892

2010:
https://www.farrvintners.com/wine.php?wine=29403

Der 2009er kostet 60 Euro, wenn das der Basiswert ist, mit dem verglichen werden soll (uebrigens nur 94 Martin-Punkte!), ist der 2016er ein noch besseres Angebot, als es sowieso schon ist, und also eines, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. (Jeder Grund, die Subskription vor mir zu rechtfertigen, ist ein richtiger Grund und mir recht. :P :lol:)

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Ollie hat geschrieben: Der 2009er kostet 60 Euro, wenn das der Basiswert ist, mit dem verglichen werden soll (uebrigens nur 94 Martin-Punkte!), ist der 2016er ein noch besseres Angebot, als es sowieso schon ist, und also eines, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Na dann man zu. Ich nicht (zugegebenermaßen würde ich den Batailley auch nicht subsen, wenn er billiger wäre. Der hat bei mir noch nie wirklich "gezündet" - auch der 2009er und 2010er nicht). Ich halte mein Pulver für das, was noch kommt, trocken - auch wenn das dann deutlich teurer sein wird.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3508
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von innauen »

Ollie hat geschrieben:Ulli,

so ganz verstehe ich nicht, wieso die en-primeur-Preise aus laengst vergangenen Zeiten relevant fuer die Preisfindung sein sollen. Entscheidend ist doch auffem Platz:

Der 2009er kostet 60 Euro, wenn das der Basiswert ist, mit dem verglichen werden soll (uebrigens nur 94 Martin-Punkte!), ist der 2016er ein noch besseres Angebot, als es sowieso schon ist, und also eines, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. (Jeder Grund, die Subskription vor mir zu rechtfertigen, ist ein richtiger Grund und mir recht. :P :lol:)

Cheers,
Ollie
+1
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“