Georgien

Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Georgien

Beitrag von thvins »

Mecker nich, der hat immerhin eine Berliner Medaille gewonnen... 8-) :lol:

Gönn dir zur Not noch was Richtiges hinterher... :P :ugeek:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Georgien

Beitrag von dr. ramino »

Satrapezo Sapervi 2010. dieser schöne Wein wurde einem lieben Freund von mir direkt vom georgischen Präsidenten überreicht. Dann sollte der Wein schon was besonders sein und in der Tat ist das ein hochmoderner Rotwein: Schwarze Beerenfrucht, Pflaume, exotische Gewürze. Elegant und nicht durch Süsse überladen. Das macht richtig Spass. Leider ist der Preis auch ganz ordentlich (ca. 25€).

http://drraminoskitchenalchemy.blogspot ... rgien.html
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Georgien

Beitrag von Jürgen »

mixalhs hat geschrieben:Ja, Schuchmann macht gute Weine. Hier meine Erfahrungen aus dem September 2011:

Bild 82

Bild

Bild 90

Bild 86


Sensationell! Gerade noch wollte ich fragen, ob jemand die georgischen Weine von Schuchmann kennt, schon stolpere ich über diese Verkostungsnotizen :lol:
Gibt es noch weitere Meinungen zu den Weinen? Ich habe sie noch nicht probiert, habe es aber demnächst vor.
Bild
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Georgien

Beitrag von mixalhs »

Man könnte auch vor Ort probieren.

Flüge nach Tiblisi sind sehr günstig. Wenn ich in diesem Jahr nicht so viel anderes um die Ohren hätte, würd' ich's tun.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Georgien

Beitrag von Jürgen »

mixalhs hat geschrieben:Man könnte auch vor Ort probieren.

Flüge nach Tiblisi sind sehr günstig. Wenn ich in diesem Jahr nicht so viel anderes um die Ohren hätte, würd' ich's tun.

Sind sie auf der diesjährigen ProWein in Halle 6 am Stand B 52.
Bild
dr. ramino
Beiträge: 123
Registriert: Di 18. Jun 2013, 09:07
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Marbella, Spanien

Re: Georgien

Beitrag von dr. ramino »

Kisi, eine autochthone Weissweintraube aus Kachetien. Der Vinoterra ist eine sehr aussergewöhnlicher und dabei sehr gelunger Weisswein. Datteln, Pflaume und Pfirsich- ein sehr ausdrucksstarker Wein, der auch gegen aromatische Speisen, wie geräuchertem oder auch rotem Fleisch gut bestehen kann. Der Preis stimmt auch, ca. 13€- immer wieder gerne!

http://drraminoskitchenalchemy.blogspot ... rgien.html
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Georgien

Beitrag von Ralf Gundlach »

Angenehmer Orange-Wein, gibt es das? Wenn ja, dann der hier:
2014 Tsarapi Quevri Unfildtered Avtandil Bedenashvili Wine Manifacture
Ehrlich gesagt, ich bin kein grosser Anhänger der Orange-Weine, aber der gefällt mir, weil er nicht so extrem anstrengend ist. In der Nase denke ich an Quittenmarmelade mit Zimtsternen und automatsch an die Vorweihnachtszeit. Am Gaumen richtig trocken mit leichten Gerbstoffen. Die Frucht ist wenig dominant, aber sehr passend. Der Wein hat eine salzige Note, die mich dezent an manche (mir zu extreme) Sherrys erinnert, aber hier passt diese Note perfekt. Auch die Traube war die erste Begegnung: Rkatsiteli. Gut, sicher, es war nicht Liebe auf den ersten Schluck, aber der Respekt und die Anerkennung ist da. Und alles war am richtigen Fleck, vor allem das Herz, ein richtig ehrlicher Wein . Bereit für ein zweites Date ;) . 87 Punkte. Kostet 12,40 Euro bei Vinocentral. Und das in der Amphore ausgebaut. Empfehlenswert.

Gruß

Ralf
Wine4Chrissi
Beiträge: 1
Registriert: Fr 15. Mär 2019, 12:21

Re: Georgien

Beitrag von Wine4Chrissi »

Hallo meine Lieben,

ich selbst bin das erste Mal im Rahmen der letztjährigen Frankfurter Buchmesse in den Genuss der Georgischen Weine gekommen und war direkt überwältigt!

Zum Thema Orange-Weine kann ich euch wirklich den Kisi aus dem Hause Schuchmann ans Herz legen. Dieser ist für mich der Beste seiner Art, der momentan in Deutschland erhältlich ist - Auch wenn er etwas kostspieliger ist.

Ich finde er ist deutlich runder als seine Mitstreiter und brilliert mit seiner wunderschönen Bernsteinfarbe.

Oder was meint ihr dazu :)?
All we need is wine :)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Georgien

Beitrag von EThC »

...man sollte die georgischen Weine wirklich nicht links liegen lassen, vor allem wenn sie weiß / orange sind!

Bild

Bild

Bild

Hier noch der Link zum entsprechenden WRINT-Podcast: https://wrint.de/2020/09/18/wr1132-natu ... -georgien/
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Georgien

Beitrag von Lorne Malvo »

Das hört sich ja gut an. Da bin ich gespannt.
Ist bislang auch noch n ziemlich weisser Fleck bei mir.

Wir wollten eigentlich auch live dabei sein, aber mussten das Treffen kurzfristig canceln.
Werden uns Podcast nebst Naturinger/Orangepaket aber noch beizeiten zu Gemüte führen.
Deine Notizen steigern die Spannung weiter. :)
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Antworten

Zurück zu „Sonstige“