07er Chateauneufs "für den Hausgebrauch"

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Stu
Beiträge: 84
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:12
Kontaktdaten:

Re: 07er Chateauneufs "für den Hausgebrauch"

Beitrag von Stu »

Hi. Usseglio "mon Aiuel" 2007 zum Hausgebrauch? Ihr habts doch nen Knall :) Egal ob Banker oder Anwalt, das ist schon ein teurer Alltagswein. Wobei ich da schon sehr am oberen Ender der 100er-Skala war.

Ich habe bisher nur wenig aus 2009 getrunken, aber laut Parker scheint 2009 nicht an 2007 heranzukommen. Aus beiden Jahrgängen bekommst du noch die Weine von Domaine de Christia, bei denen für den Hausgebrauch fast in allen Preisklassen etwas dabei ist. Vom wirklich günstigen Cotes du Rhone bis zum Chateauneuf Vielles Vignes (16,2% Alkohol laut weingut, 15,5% laut Etikett :D ) sind da sehr viele ordentliche Weine dabei. Sehr zu empfehlen sind eigentlich alle "Vielles Vignes-Weine". 2007er Chateaunef gibts auch noch für unter 30€, auf jeden Fall sein Geld wert.

Lg,
Wolfgang
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: 07er Chateauneufs "für den Hausgebrauch"

Beitrag von C9dP »

Hallo Wolfgang,

die Weine von Cristia finde ich auch klasse, wobei ich dort gerade die kleinen VV (Grenache VdP und Cotes du Rhone) echt gut finde und das für Preise unter und um die 10,- Euro. Den Grenache 2007 habe ich in den letzten beiden Jahren immer wieder mit Freude getrunken. Gleiche Preisklasse und ähnlich gut ist der 2007er Belleruche von Chapoutier, wobei das im C9dP-Bereich natürlich off-topic ist. Dafür schonmal sorry. :oops:
Viele Grüße

Aloys
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: 07er Chateauneufs "für den Hausgebrauch"

Beitrag von BuschWein »

Also für mich kommen die besten Ch9dP für den Hausgebrauch aus Gigondas, Cairanne, Seguret, Visan ...
Gerade sehr gute Cotes du Rhone Village können eine schöne Alternative zum Ch9dP sein, deutlich günstiger und meist schon früher trinkreif. Bei einem "Hauswein" will man ja eher nicht erst 10 Jahre warten bis der mundet.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: 07er Chateauneufs "für den Hausgebrauch"

Beitrag von austria_traveller »

Darf ich noch einen Sablet anhängen, wenn wir schon von den Chateauneufs abschwenken.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“