Seite 1 von 2
17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgunder
Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 23:55
von sociando
hallo allerseits,
am samstag hatten wir wieder eine schöne probe bei uwe und roswitha in leipzig. diesmal war es sogar noch feucht-fröhlicher als sonst und das lag nicht nur am off-topic-champagner (der aber auch aus pinot noir war). es hielt sich alles in allem in grenzen und wir sind alle wohlauf

.
hier meine vkn's (alles blind verkostet):
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:02
von sociando
flight 1:

Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:07
von sociando
flight 2:

Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:13
von sociando
flight 3:

...und dabei kostet der wein 45 euro!
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:17
von sociando
flight 4:
das war Jean Stodden - Spätburgunder JS 2004 zum essen. hier habe ich mir keine notizen gemacht, aber positive erinnerungen.
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:25
von sociando
exkurs:

Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 00:38
von sociando
flight 5:

(pirat)
viele grüsse, martin
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 12:59
von Charlie
Da alles von 2004 war - kann man sowas wie einen Jahrgangcharakter beschreiben?
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 15:26
von steinmeister
Hallo Martin,
ich habe die Weine im wesentlichen so gesehen wie du. Ausnahmen: Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder GG Next Generation und Pinot Noir Gladstone. Die waren mir 91 bzw. 90 Punkte wert. Der Neuenahrer Sonnenberg war einen Tick komplexer und tiefer als die auch guten Vorgänger in den Flights 2 und 3. Der Pinot Noir Gladstone unterschied sich durch eine deutliche Rauchnote und eine warme, runde Frucht. Vom PLV her der beste Wein.
Viele Grüße
David
Re: 17. Mitteldeutsches Weinforum, Thema Deutsche Spätburgun
Verfasst: Di 29. Mär 2011, 16:15
von sociando
hallo charlie,
sorry, aber dazu kenne ich mich zu wenig mit deutschen spärtburgundern über die jahrgänge hinweg aus.
aber vielleicht die anderen???
viele grüsse, martin