Seite 1 von 1

Best of Franken (Gold) 2025

Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 21:41
von weinaffe
Hallo zusammen,

einer der best organisiertesten und spannensten Weinwettbewerbe ist wieder Geschichte. Zum mittlerweile 22ten Mal trafen sich wieder um die 50 Juroren, die aus allen Ecken Deutschlands und darüberhinaus nach Iphofen anreisten und die besten Frankenweine in 11 Kathegorien kürten. Ich war in der Kathegorie "Jederzeit Weißweine" und den "roten Burgundern" eingeteilt, womit ich sehr zufrieden war (angenehme Mitstreiter u. a. Sam Hofschuster von Wein-Plus). Das Niveau war durchaus hoch und die Ergebnisse teils sehr überraschend. Matthias Neske (chezmatze.de) hat eine sehr schöne Zusammenfassung geschrieben, sehr lesenswert. Alles weitere kann man hier nachlesen: https://franken-silvanerheimat.de/2025/ ... d-gekuert/

LG
Bodo

Re: Best of Franken (Gold) 2025

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 20:35
von weinaffe
Wer noch einen Film über die Veranstaltung und Preisverleihung sehen will, sollte bei wernervino.com mal reinschauen. Da gibt es eine etwa 50-minütige Zusammenfassung in bewegten Bildern. Köstlich, wir die Leute bei der Preisverleihung an Mr. "Indigenius"-Rothe schier ausgeflippt sind.. :lol:

LG
Bodo

Re: Best of Franken (Gold) 2025

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 20:53
von EThC
weinaffe hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 20:35 Köstlich, wir die Leute bei der Preisverleihung an Mr. "Indigenius"-Rothe schier ausgeflippt sind..
...Rothe hab ich nach einem sehr negativen Scheurebe-Erlebnis erst mal von meiner "Schaumama-Liste" gestrichen, entweder hab ich den Wein einfach nicht verstanden (obwohl ich ja doch recht naturweinaffin bin) oder er ist tatsächlich irgendwie mißglückt. Die vielen positiven Meldungen der letzten Zeit (bei der letzten "Best of Franken" hat er ja auch schon abgeräumt) zwingen mich ja regelrecht, da doch nochmal aktiv zu werden...

Re: Best of Franken (Gold) 2025

Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 14:27
von weinaffe
Manfred Rothe hat bei den naturweinaffinen Sommeliers eine extrem treue Fangemeinschaft... und das auch zu Recht. Sein "Indigenius-Silvaner" ist Jahr für Jahr eine Bemchmark in dieser Richtung, weil er zwar eindeutig in die naturige Richtung geht, aber mit seiner Fehlerfreiheit auch experimentierfreudige "Normalo-Trinker" abholen kann..... und der Wein entwickelt sich über Jahre hinweg ganz hervorragend. Man kann bei Manfred Rothe auch gereifte "Indigenius-Weine" kaufen, die auch nicht mehr als die aktuellen Jahrgänge kosten. Im Eingangssegment gibt es sicherlich den einen oder anderen ,etwas schwächeren Wein.

LG
Bodo