Seite 1 von 2

Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 10:14
von tomasio-1
Am kommenden Wochenende möchte ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllen: Eine Pegau Cuvée Réservée Vertikale.
Wir sind nur 6 Pesonen, haben aber 13 Jahrgänge zur Verfügung. :mrgreen:
Nicht dass das ein großes Problem wäre, da wir die Reste sicher über mind. die nä Woche mit Genuß und Erkentnissgewinn weitertrinken können...
Jetzt mache ich mir Gedanken über die Verkostungsreihenfolge und ob ich wirklich alle Jahrgänge anstellen soll.
Primär hätte ich an 2-er flights und klassisch von alt nach jung verkostet, gedacht. :P
Folgende Jahrgänge sind möglich: 1986, '94, '95, '98, '99, '00, '01, '04, '05, '06, '09, '11, '12
Ja, ich weiß: es fehlen die top-Jahrgänge '03, '07 und '10 ;)
Was meint Ihr? Bitte um Vorschläge, Kommentare, insbesondere der CdP Experten?
Beste Grüße Thomas

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 10:48
von harti
Hallo Thomas,

ein tolles Line-Up! Eine Frage: Wieso bezeichnest Du alt nach jung als klassisch? Ich mache es fast immer genau umgekehrt (egal woher die Weine kommen), weil junge Weine nach den gereiften Jahrgängen einfach nur noch anstrengen.

Grüße

Hartmut

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 10:59
von tomasio-1
Hallo Hartmut,

da hatte ich mich vertippt. Wollte von jung nach alt anstellen...
Überlege aber, '12, '11 und '09 drei Stunden vorher zu dekantieren und direkt vor der Probe wieder in die Flaschen zu füllen, alle anderen 30min vorher zu öffnen.

Gruß Thomas

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 12:27
von Jürgen
Ich persönlich würde die jüngeren Jahrgänge weglassen und mich auf die älteren konzentrieren. Vielleicht einen jungen Jahrgang dazu.
Bei ganz jungen Weinen bringt kurzes Dekantieren (nach meinen Erfahrungen) nichts. Im Gegenteil verschließen sie sich sogar. Oder du öffnest die jungen Weine einen ganzen Tag zuvor. Ich persönlich bevorzuge aber "öffnen und einschenken".

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Di 5. Jan 2016, 16:58
von innauen
Jürgen hat geschrieben:Ich persönlich würde die jüngeren Jahrgänge weglassen und mich auf die älteren konzentrieren. Vielleicht einen jungen Jahrgang dazu..
+ 1

Wir hatten auf berlinkitchens nette Einladung vor einem Jahr die Möglichkeit, an einer Pegau Vertikale teilzunehmen. Die alten Jahrgänge waren wundervoll. Die neuen ab 2004 funktionierten hingegen nicht, weil die pralle Frucht nach 2-3 jungen Vertretern jede Differenzierung zu nichte gemacht hat. Fabelhafte Jahrgänge wie der 2007er waren in dieser Reihung einfach verschenkt.

Grüße,

wolf

P.S. Mein Favorit war der 1998er.

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 04:04
von tomasio-1
innauen hat geschrieben: Die neuen ab 2004 funktionierten hingegen nicht, weil die pralle Frucht nach 2-3 jungen Vertretern jede Differenzierung zu nichte gemacht hat. Fabelhafte Jahrgänge wie der 2007er waren in dieser Reihung einfach verschenkt
Welche Reihenfolge hattet ihr denn? Streng chronologisch von jung nach alt, oder dem Jahrgangscharakter angepasst??

Gruß Thomas

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 07:01
von innauen
Streng chronologisch, Thomas. Der erste war der 1986er und damit auch der erste, den das Gut unter eigener Regie überhaupt abgefüllt hat. Die Probe war damals im Beisein von Laurence Feraud. Sehr beeindruckend.

http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_l ... he+starten

Grüße,

Wolf

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 10:08
von Moselfan
Hat jemand den 2011er in letzter Zeit probiert ? Und kann sagen wie der sich entwickelt hat bzw. ob es sich schon lohnt zu probieren ?

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 19:19
von Kle
Jürgen hat geschrieben: Bei ganz jungen Weinen bringt kurzes Dekantieren (nach meinen Erfahrungen) nichts. Im Gegenteil verschließen sie sich sogar. Oder du öffnest die jungen Weine einen ganzen Tag zuvor. Ich persönlich bevorzuge aber "öffnen und einschenken".
Hallo Jürgen,

bezieht sich Deine Beobachtung nur auf Pegau, oder ist sie generell gemeint? Für mich sehr interessant, da ich mit dem Dekantieren unreifer Weine generell zu wenig Erfolgserlebnisse habe. Ganz im Gegensatz zum Öffnen junger Weine am Vortag. Das hat eine immer wieder überzeugende Wirkung und ich kann kaum mehr darauf verzichten.

Gruß, Kle

Re: Pegau Cuvée Réservée Vertikale

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 21:11
von Jürgen
Kle hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben: Bei ganz jungen Weinen bringt kurzes Dekantieren (nach meinen Erfahrungen) nichts. Im Gegenteil verschließen sie sich sogar. Oder du öffnest die jungen Weine einen ganzen Tag zuvor. Ich persönlich bevorzuge aber "öffnen und einschenken".
Hallo Jürgen,

bezieht sich Deine Beobachtung nur auf Pegau, oder ist sie generell gemeint? Für mich sehr interessant, da ich mit dem Dekantieren unreifer Weine generell zu wenig Erfolgserlebnisse habe. Ganz im Gegensatz zum Öffnen junger Weine am Vortag. Das hat eine immer wieder überzeugende Wirkung und ich kann kaum mehr darauf verzichten.

Gruß, Kle
Hallo Carsten,

deine Beobachtungen decken sich mit meinen.

Gruß Jürgen