Hi Gerald,
danke für die rasche Antwort. Ich verstehe zwar den Gedankengang dahinter (kenne das selbst nur zu gut wenn ich Strukturen für Navigationen von Webseiten entwickle), aber wenn ich mich jetzt in meine "Marketingecke" zurückziehe und darüber meditiere komme ich zum Schluss, dass ich wenn ich "alkoholfreie" Getränke suche, generell vorab bereit wissen muss ob ich Cola, Fanta oder Almdudler will. Wüsste ich das jedoch schon, dann müsste ich nicht nach alkoholfreien Getränken suchen. Verstehst Du meinen Gedankengang? Ich sehe das jetzt rein von Kunden/Lerserseite. Der liest Verkostungsnotizen bzw. Weinverkostung und findet - nachdem er eigentlich mit der richtigen Erwartung dort hinein geht - keinen einzigen Verkostungsbericht. Als Marketer für mich ein Schuss nach hinten, als Leser einer ins Knie
Im Gegenzug suche ich jetzt als fiktiver Leser einen, sagen wir Blaufränkisch. Was ist wenn ich nicht weisss, dass ich diesen aber nicht bei den Verkostungen finde, sondern erst einmal wissen muss, dass ich dazu im Burgenland danach graben muss. Wenn ich einen wirklich guten haben will
NIcht krum nehmen wenn ich hier blöd frage und Vergleiche mache, ich versuche nur als Marketer den Gedankengang zu verstehen um dann auch nachvollziehen zu können warum die Verkostungsberichte die ich dann in ein Unterländerform stellen mus nicht jene Resonanz erhalten (weil sie nicht gefunden werden) die ich mir eigentlich dadurch erhofft habe.
Just meine Gedanken dazu, mehr nicht.
Liebe Grüsse
Leo