
Champagner
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9633
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Champagner
Heute im Glas:

Ein Verkostungsbericht, der in dieselbe Richtung geht, findet sich hier:
viewtopic.php?f=109&t=2752&p=127034&hil ... rt#p127034
Den Jardin de la Grosse Pierre von Lahaye finde ich ebenso gut, aber das ist dann schon ein anderes Preisniveau.

Ein Verkostungsbericht, der in dieselbe Richtung geht, findet sich hier:
viewtopic.php?f=109&t=2752&p=127034&hil ... rt#p127034
Den Jardin de la Grosse Pierre von Lahaye finde ich ebenso gut, aber das ist dann schon ein anderes Preisniveau.
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9633
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Champagner
Kürzlich im Glas Special Club Chouilly Grand Cru 2012 Pierre Gimonnet:
Vorbildlich sind schon mal die Informationen, die das Rückenetikett liefert. Neben Erntezeitpunkt, Flaschenabfüllung (April 2013), Degorgement (April 2018),
wird auch die Dosage mit 4 g und die Anzahl der abgefüllten Flaschen mit (nur) 3003 angegeben.
Sehr junge blaße Farbe, feine und anhaltende Perlage, Zitusaromen und etwas Weissbrot in der Nase, alles ganz fein.
Am Gaumen dann getragen von einer zupackenden aber reifen Säure geht der Wein schnurgerade nach vorne. Komprmomisslos wie ein Laserstrahl.
Von der Dosage ist nichts zu spüren. Ein Stoff, den man entweder lieben oder hassen wird. Ich mochte diesen BdB (93P)deutlich mehr, als den vor einigen Wochen
getrunkenen Special Club Grands Terroirs de Chardonnay 2012 aus gleichem Hause (91P), obwohl mir Pinot basierte Schäumer an und für sich näher als Bdb sind.
Das beste an diesem Champagner war, dass er enorme Lust auf den nächsten erfrischenden Schluck machte.
Grüße
dylan
Vorbildlich sind schon mal die Informationen, die das Rückenetikett liefert. Neben Erntezeitpunkt, Flaschenabfüllung (April 2013), Degorgement (April 2018),
wird auch die Dosage mit 4 g und die Anzahl der abgefüllten Flaschen mit (nur) 3003 angegeben.
Sehr junge blaße Farbe, feine und anhaltende Perlage, Zitusaromen und etwas Weissbrot in der Nase, alles ganz fein.
Am Gaumen dann getragen von einer zupackenden aber reifen Säure geht der Wein schnurgerade nach vorne. Komprmomisslos wie ein Laserstrahl.
Von der Dosage ist nichts zu spüren. Ein Stoff, den man entweder lieben oder hassen wird. Ich mochte diesen BdB (93P)deutlich mehr, als den vor einigen Wochen
getrunkenen Special Club Grands Terroirs de Chardonnay 2012 aus gleichem Hause (91P), obwohl mir Pinot basierte Schäumer an und für sich näher als Bdb sind.
Das beste an diesem Champagner war, dass er enorme Lust auf den nächsten erfrischenden Schluck machte.
Grüße
dylan
Re: Champagner
In letzter Zeit hatte ich Motivationsprobleme, was das Schreiben von VKN angeht, aber gerade habe ich einen hochindividuellen und für mich sehr interessanten Champagner im Glas, von dem ich kurz berichten möchte. Ich kann mich nicht erinnern, aus der Region schon einmal etwas getrunken zu haben, das so auf eine faszinierend glockenklare Frucht gestellt war wie dieser Schäumer. Stilistisch entspricht die Klarheit und Frische der Frucht besten Beaujolais-Crus. Das erschien dann auch zunächst etwas einfach, ohne aber plakativ zu werden. Und dann drehte der Wein auf. Eine derartige Entwicklung im Glas kenne ich von überhaupt keinem Schäumer. Plötzlich kam diese mysteriöse Aromatik schwarzer Johannisbeeren dazu, die einen faszinierenden Sog in die Tiefe erzeugte, alles begleitet von einer wunderbaren Rauchigkeit. Dennoch wird der Wein nie schwer oder komplex, sondern bleibt beschwingt und vermeintlich vordergründig. Das ist schon ein beeindruckendes Schauspiel. Gefällt mir sehr.


Viele Grüße
Michl
Michl
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9633
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
...hab' ich mal auf die (lange) Wunschliste gesetzt! 

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9633
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Champagner
Mit etwas Verspätung bin ich gestern dazu gekommen, den völlig verdienten Aufstieg und die Meisterschaft der 2. Liga vom großen DSC Arminia Bielefeld standesgemäß zu begießen.
Gosset - Grand Réserve - Brut:

Das ist jetzt nicht besonder komplex, aber schon recht gekonnt. Sehr zugänglich, Champagner im gastronomischen Stil. Wenn die Perlage abnimmt, kommt der Zucker etwas stärker heraus, man merkt, dass der Champagner für den Fall Ein Ball, ein Schuß, ein Schrei, ein Tor - Flasche auf und unkompliziert genießen optimiert ist, aber das richtig gut. Klar, für das Geld bekommt man spannendere deutsche Winzersekte, bei denen auch das Punktekonto wächst. Aber manchmal ist so ein Drink genau das, worauf ich Lust habe.
Grüße, Josef
Gosset - Grand Réserve - Brut:

Das ist jetzt nicht besonder komplex, aber schon recht gekonnt. Sehr zugänglich, Champagner im gastronomischen Stil. Wenn die Perlage abnimmt, kommt der Zucker etwas stärker heraus, man merkt, dass der Champagner für den Fall Ein Ball, ein Schuß, ein Schrei, ein Tor - Flasche auf und unkompliziert genießen optimiert ist, aber das richtig gut. Klar, für das Geld bekommt man spannendere deutsche Winzersekte, bei denen auch das Punktekonto wächst. Aber manchmal ist so ein Drink genau das, worauf ich Lust habe.
Grüße, Josef
- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Champagner
Hallo Josef,
das muss man neidlos anerkennen, das ist wirklich hoch verdient!
Ich hoffe, dass deine Arminen am WE nicht zweistellig verlieren
und ich dann auch den Korken knallen lassen kann
Deine Beschreibung kann ich übrigens gut nachvollziehen, eine Gosset
Magnum müssste bei mir auch noch irgenwo rumliegen. Vielleicht zieh
ich die auf, wenn der HSV vierter wird
Viele Grüße,
Jochen
das muss man neidlos anerkennen, das ist wirklich hoch verdient!
Ich hoffe, dass deine Arminen am WE nicht zweistellig verlieren

und ich dann auch den Korken knallen lassen kann

Deine Beschreibung kann ich übrigens gut nachvollziehen, eine Gosset
Magnum müssste bei mir auch noch irgenwo rumliegen. Vielleicht zieh
ich die auf, wenn der HSV vierter wird

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9633
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Champagner
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/