Ihr könntet mir mal bitte kurzfristig mit ein paar Ideen aushelfen...
Morgen besuchen wir kurzfristig meinen Onkel und seine Frau. Sie ist Italienerin (Marche, Nähe Pesaro), aber schon "ewig" in Deutschland; hatte lange eine Trattoria. Sie können beide guten Wein genießen, sind aber keine Nerds. Es hat sich als "Tradition" herausgebildet, daß ich ein bißchen 'was aus meinem Keller mitbringe. Hat meistens gemundet, wobei ich den Eindruck habe, sie mag's eher "fruchtig"

, er eher "kräftig". (Kann mich gut an eine Situation erinnern, wo sie Sancerre von Boulay mochte, und er bei Cornas von der Cave de Tain einen Moment lang auffällig still wurde.

)
Ich habe mal gefragt, was wir essen werden, und bekam recht unspezifisch zur Antwort:
Zur Vorspeise Foie Gras. Ich weiß aber nicht, in welcher Darreichungsform. Ich könnte mir vorstellen, vielleicht ganz leicht angebraten, aber das ist geraten.
Zum Hauptgang Taube geschmort (Daube?) bzw. als Ragù(?). Ich hatte bisher iirc erst einmal Taube, und zwar gebraten. Ich war damals überrascht, wie "wild" ich sie empfand.
Das Essen erwarte ich im allerbesten Sinne rustikal.
Was für Weine packe ich ein, wenn die Zubereitungsart unbekannt ist?
Foie Gras gibt es bei uns nie, und ich habe wenig Erfahrung. Klar, "klassisch" werden Sauternes oder Champagner genannt. Ich habe aber nur so arg süße und fette Sauternes, die mir vorneweg too much wären. Bei Champagner hat er lachend im Spaß abgewunken, weil sie gerade irgendwas Geschenktes, nominell Gutes hatten (er meinte die Mag à 360 heutzutage), das aber zu alt und hinüber war; ziemlich sicher oxidiert (Korken lose). Wäre aber trotzdem ein Plan. Würde z.B. Vilmart mit seiner etwas höheren Restsüße gehen, vielleicht sogar in rosa? Und wie ist es mit jungen Kabinetten von S-F, Wittmann oder W-S? Oder bin ich mit meiner Süßtendenz zu engstirnig und es gehen auch trockene Sachen? Was? Geht Chenin (habe ich in sec und demi-sec da)? Condrieu?
Beim Vogel wäre ich tendenziell am Rhône, eher im Norden, aber auch C9 kann ich mir vorstellen. Welche Alternativen könnte ich anbieten? Burgunder könnte zu "schwach" sein befürchte ich(?). Geht Bordoh?
Wir werden zu viert sein, es können also durchaus ein paar Varianten auf den Tisch. Muß ja auch nicht alles leer werden.
Danke für eure Ideen und Inspirationen!