Seite 1 von 3
Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:01
von Violet
Liebes Forum,
wisst ihr vielleicht, wie die Weine bei den Discounter gelagert wird?
Ich sehe immer nur die ganzen im Regal stehenden Flaschen. Wie lange können sie dort stehen, ohne dass der Wein schlecht wird?
Sind meine Bedenken gegenüber der Lagerung im Discounter berechtigt? Worauf kann ich achten?
Vielen Dank!
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:04
von Gerald
Ich hätte da persönlich keine großen Bedenken. Denn gerade ein Discounter lebt von hohem Warenumsatz, ein Produkt, das sich nicht gut verkauft, fällt schnell aus dem Sortiment.
Daher würde ich davon ausgehen, dass die Flaschen dort höchstens ein paar Tage verbracht haben.
Bedenken hätte ich eher beim Inhalt der Flaschen als bei der Lagerung
Grüße,
Gerald
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:06
von austria_traveller
Ich will jetzt nicht gemein sein, aber ich denke, daß es bei den meisten Weinen aus dem Discounter egal ist, ob sie stehend oder nicht gelagert werden. Die werden nicht mehr schlechter
Wenn du Weine in deinem Keller hast, die eine jahrelange Reifung brauchen, dann bitte nur liegend, dass die Korken nicht austrocknen.
Bei Weinen, die innerhalb von 2-3 Jahren getrunken werden, wird's wahrscheinlich egal sein.
Wenn keine Korken mehr vorhanden, dann ist's sowieso wurscht.
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:07
von Violet
Gerald, du hast einen herrlichen, diplomatischen Humor.
Ich hatte letztens eine Flasche recht guten Wein aus dem Edeka gehabt und der hat unangenehm sauer geschmeckt. Ich wusste erst garnicht, ob es an dem Wein liegt oder an mir. Dann hatte ich einen billigen Merlot offen und der hatte nach zwei Tagen offen rumstehen genauso geschmeckt, wie der teure Wein aus Edeka.
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:09
von Violet
Ich nehme gerne Tipps bezüglich Weinhändler entgegen

Ich lebe in München. Kennt ihr dort vielleicht jemanden, zu dem man auch als Anfänger gehen kann?
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:12
von austria_traveller
Violet hat geschrieben:Ich lebe in München
Natürlich diesen hier:
http://www.cielo-del-vino.de/index.html
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:16
von UlliB
Stehend oder liegend ist weitgehend egal, übrigens auch bei Langzeitlagerung.
Problematisch wären sehr hohe Temperaturen (kurzfristig über 40°) - die können aber nur beim Transport auftreten und nicht im Geschäft. Eine längere Lagerung erfolgt dort wie schon gesagt sowieso nicht.
Ein Problem könnte allenfalls durch einen Faktor auftreten: Licht - aber das ist wohl auch nur bei Klarglasflaschen relevant. Im Zweifelsfall würde ich Flaschen nehmen, die nicht direkt dem Licht ausgesetzt sind.
Das war's dann aber auch schon. Das Problem beim Discounter ist bestimmt nicht die Lagerbedingung, sondern die Ausgangsqualität der Weine...
Gruß
Ulli
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:16
von Violet
Haben die eine Adresse in München? Konnte sie auf der Seite nicht finden.
Apropro: Wielange kann man einen Wein eigentlich bei Zimmertemperatur stehen lassen, bevor er schlecht wird? So ein ungefährer Richtwert würde mir reichen.
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:17
von Bernd Schulz
Wenn du Weine in deinem Keller hast, die eine jahrelange Reifung brauchen, dann bitte nur liegend, dass die Korken nicht austrocknen.
Das haltlose Gerücht von den angeblich austrocknenden Korken ist offenbar nicht auszurotten!
Ich habe schon mindestens zehn Mal auf die Geisenheimer Studie, laut der stehende Lagerung generell vorzuziehen ist, verwiesen. Zudem stehen bei mir etliche Flaschen mit Naturkork seit ca. 8 Jahren im Regal. Ausgetrocknet ist da überhaupt nichts!
Insofern muss man sich auch absolut keine Sorgen wegen des Stehens der Pullen im Supermarkt machen.
Bedenken hätte ich eher beim Inhalt der Flaschen als bei der Lagerung
Ganz genau!
Beste Grüße
Bernd
Re: Bedenken gegenüber der Lagerung
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 11:18
von austria_traveller
Bernd Schulz hat geschrieben:Ich habe schon mindestens zehn Mal auf die Geisenheimer Studie, laut der stehende Lagerung generell vorzuziehen ist, verwiesen. Zudem stehen bei mir etliche Flaschen mit Naturkork seit ca. 8 Jahren im Regal. Ausgetrocknet ist da überhaupt nichts!
Wie hoch ist deine Luftfeuchtigkeit ?
Violet hat geschrieben:
Haben die eine Adresse in München? Konnte sie auf der Seite nicht finden.
unter kontakt: Schatzbogen 52
D-81829 München