Seite 1 von 2

Geburtstagswein 2007

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 19:30
von bonk
Unsere Tochter wurde 2007 geboren und ich würde ihr zu ihrem 18. Geburtstag ein oder zwei Magnumflaschen aus diesem Jahrgang schenken. Pro Flasche wäre ich etwa bereit 100 Euro auszugeben. Es geht darum, ihr zum 18. einen ganz besondern Wein zu schenken und wenn sie nichts mit Wein anfangen kann, kann sie ihn dank der hoffentlich guten Wertsteigerung einfach verkaufen.

Welche Regionen bzw. Weine sind in diesem Jahrgang besonders vielversprechend?

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Do 8. Mär 2012, 23:14
von Rieslingmaster
Hi Bonk,

empfehlenswert Gebiete : Portwein, Mosel, Chateauneuf du Pape, südliche Rhone.

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 07:28
von susa
bei einer Magnum würde ich durchaus auch Bordeaux noch dazu zählen

lg
s

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 07:34
von Gerald
kann sie ihn dank der hoffentlich guten Wertsteigerung einfach verkaufen
hmmm, ob man auf das spekulieren kann, ist doch eher schwer abzuschätzen. Gerade bei den derzeit extrem hohen Preisen für Bordeaux und Co, da kann die "Blase" durchaus mal platzen. Nachdem 18-jährige sich überwiegend nicht allzu sehr für Wein interessieren (Ausnahmen bestätigen die Regel), könnte er dann durchaus als Sangria enden, wenn er nicht zufälligerweise stark an Wert gewonnen hat.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein Wein nicht das ideale Geschenk zum 18-ten, zumindest für den Beschenkten ...

Grüße,
Gerald

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 07:58
von Moulis
Sehe ich auch so wie Gerald.
Eher zu einem späterem Geburtstag aus dem Geburtjahr.
Sauternes oder C9dP. Oder vielleicht was aus Kalifornien.
Die ganz große Wertsteigerung kannst du glaube ich vergessen.

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:01
von austria_traveller
Gerald hat geschrieben:Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein Wein nicht das ideale Geschenk zum 18-ten, zumindest für en Beschenkten ...
Na daß ich schonmal klar. Ich hoffe da kommt noch was ?

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:03
von austria_traveller
Moulis hat geschrieben:Die ganz große Wertsteigerung kannst du glaube ich vergessen.
Ich glaube nicht, dass bonk es so sieht.
Wahrscheinlich meint er, dass sie den Wein immer noch um gutes Geld verkaufen kann.
Oder halt beim Bauern eintauschen ... wer weiß was noch kommt :?

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:09
von Gerald
Wahrscheinlich meint er, dass sie den Wein immer noch um gutes Geld verkaufen kann.
Oder halt beim Bauern eintauschen ... wer weiß was noch kommt :?
und dazu kommt noch das Risiko mit dem Kork. In 18 Jahren kann da leider schon einiges passieren. Ob sich die Beschenkte über einen Wein freut, der dann korkt, oxidiert ist oder Ähnliches?

Und mit dem Weiterverkaufen ist das auch so eine Sache. Wenn die Weinfälschungen weiter zunehmen - wer wird in 18 Jahren überhaupt noch einen (teuren) Wein aus Privatbestand ohne notariell bestätigte Authentizitätbelege kaufen wollen :shock:

Grüße,
Gerald

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:11
von austria_traveller
Dann soll er einen Australier kaufen. Die haben doch heute fast schon alle Schrauber.
Ich denke ja sowieso, dass der potentielle Käufer in der Familie liegen wird. :lol:

Re: Geburtstagswein 2007

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 08:13
von Gerald
Ich denke ja sowieso, dass der potentielle Käufer in der Familie liegen wird. :lol:
oder dieser darauf besteht, dass der Wein zur Geburtstagsfeier geöffnet wird. Wenn Tochter, Frau & Co dann aber vielleicht sogar auf ihren Anteil verzichten wollen ... ;)

Grüße,
Gerald