BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Green
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 15:09

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Green »

innauen hat geschrieben: ...70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. Ich bin Jahrgang 1972. Mehr muss ich nicht sagen...
Off Topic: Ich bin gestern 40 gworden und es gab einen 1971er Barolo Reserva von Dosio (?) für den Preis eines besseren 2010er CB.

EIN GANZ GROSSER GENUSS !!!

Gruß, Green
Benutzeravatar
Latour
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 12:31
Wohnort: Heilbronn

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Latour »

Weinpapst hat geschrieben:"Und noch was: Pontet Canet wird sicherlich demnächst zur 1. Grand Cru aufsteigen."
Glaubt mir, Alfred setzt alles daran. Als ich vor ein paar Wochen mit ihm gesprochen habe, war er sehr optimisitisch...
welche Tagträume hast du sonst noch?
Weinpapst hat geschrieben:Ich empfehle im übrigen allen interessierten die Lektüre des Artikels im Decanter...von Wegen Blase 1970...klar bei weniger guten Jahrgängen gingen die Preise zurück aber jedes Sputzenjahr hat auch wieder Spitzen und Rokordpreise gebracht, seit Jahrzehnten!!!!
So, so! Erst der 96er übertraf die alten Höchstmarken aus den 70ern für Premiers en primeur. Auf Auktionen wurden allerdings zu diesem Zeitpunkt bspw. die 82er Pauillac-Premiers ab 800 Mark gehandelt.

Aber keine Sorge, ich werde dich nicht weiter bei deinen Phantastereien stören...
Zahlreiche Grüße
Artur
Green
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 15:09

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Green »

Weinpapst hat geschrieben:"Und noch was: Pontet Canet wird sicherlich demnächst zur 1. Grand Cru aufsteigen."
Glaubt mir, Alfred setzt alles daran. Als ich vor ein paar Wochen mit ihm gesprochen habe, war er sehr optimisitisch...
Ich glaube (glaube !!!) eine abermalige Veränderung der 1855er Klassifikation würde diese zum Einsturz bringen, was in BDX niemand wollen wird, auch "Alfred" nicht...
Zuletzt geändert von Green am Do 9. Jun 2011, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Weinpapst
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 20:28

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Weinpapst »

@ Latour: Ich empfehle dringend die Lektüre von Decanter zwecks Erweiterung des eigene Horizonts

Also vgl. bitte den Verlauf von Lynch Bages von 1982 bis 2009. Enorme Preissprünge sowohl positiv als auch negativ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von innauen »

Weinpapst hat geschrieben: Man kann zum Beispiel bei bbr.com und zahlreichen anderen großen Händeln sehen wie die Kisten nur so verdunsten
UK war auch 2009 ein sehr viel grösserer Abnehmer als die USA oder Deutschland. Das ist in diesem Jahr noch extremer der Fall.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Bottlebinder »

innauen hat geschrieben:... die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. ...
... (OT:) vielleicht beim Wein, aber in der Musik z.B. weitgehend unerreicht ...

(Wenn wir schon über Autos usw. plaudern)
Grüße
Mathias
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Bottlebinder hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:... die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. ...
... (OT:) vielleicht beim Wein, aber in der Musik z.B. weitgehend unerreicht ...

(Wenn wir schon über Autos usw. plaudern)
Off Topic:
Da muß ich aber Einspruch erheben, die Musik in den 70ern war schlechter als in den 60ern. :D :P ;)
Beim Wein aus BDX sowieso waren 1961, 1964, 1966, 1970 unbestritten besser als alles zwischen 1971-1980. :mrgreen:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Green
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 15:09

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Green »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:
Bottlebinder hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:... die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. ...
... (OT:) vielleicht beim Wein, aber in der Musik z.B. weitgehend unerreicht ...

(Wenn wir schon über Autos usw. plaudern)
Off Topic:
Da muß ich aber Einspruch erheben, die Musik in den 70ern war schlechter als in den 60ern. :D :P ;)
Beim Wein aus BDX sowieso waren 1961, 1964, 1966, 1970 unbestritten besser als alles zwischen 1971-1980. :mrgreen:
Also bei Autos würde ich auch eher auf 70er gehen...

Dann bitte zum Thema zurück die Herren!
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von harti »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:
Bottlebinder hat geschrieben:
innauen hat geschrieben:... die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. ...
... (OT:) vielleicht beim Wein, aber in der Musik z.B. weitgehend unerreicht ...

(Wenn wir schon über Autos usw. plaudern)
Off Topic:
Da muß ich aber Einspruch erheben, die Musik in den 70ern war schlechter als in den 60ern. :D :P ;)
Beim Wein aus BDX sowieso waren 1961, 1964, 1966, 1970 unbestritten besser als alles zwischen 1971-1980. :mrgreen:
Hier einige Bands aus den 70ern - Pink Floyd, Genesis, Yes, Manfred Mann's Earth Band - ich fand (und finde) die Musik nicht schlecht ;) . Übel wurde es erst in den 80ern.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von harti »

Hallo zusammen,

einen Überblick über das Marktgeschehen bietet live-ex.com (klickt einfach ein bisschen im 2010er Bereich); interessant finde ich die Ergebnisse der Befragung von (vermutlich englischen) Weinexperten, die die 2010er verkostet haben; hier insbesondere die Auflistung der Weine mit dem mutmaßlich besten PLV. Zufälligerweise sind auch einige meiner Favoriten (lfd. Nr. 2-7) dabei ;)

http://www.liv-ex.com/pages/static_page.jsp?pageId=253

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“