BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Weinpapst
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 20:28

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Weinpapst »

Ich empfehle im übrigen allen interessierten die Lektüre des Artikels im Decanter...von Wegen Blase 1970...klar bei weniger guten Jahrgängen gingen die Preise zurück aber jedes Sputzenjahr hat auch wieder Spitzen und Rokordpreise gebracht, seit Jahrzehnten!!!!
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von harti »

Bottlebinder hat geschrieben:
harti hat geschrieben:...ich ziehe den Gruaud für 45 € in jedem Fall vor.
Hallo Hartmut, ist das der EVP? Habe Gruaud für knapp unter 60 € gekauft.
Hallo Mathias,

hatte den Negociant-Preis angegeben (weil alle anderen Preise auch ex Nego waren).

Grüße

Hartmut
Mr. I
Beiträge: 90
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:11
Wohnort: Saarland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Mr. I »

Mr. I
Beiträge: 90
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:11
Wohnort: Saarland

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Mr. I »

hat jemand vielleicht eine Aufstellung, wie hoch die prozentualen Aufschläge (Negociant-Preise)der heute erschienen Weine im Verhältnis zu 2009 war?
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Bottlebinder »

Ich bin sicher, dass James Suckling da aufgrund hinreichender Informationen wahre Worte spricht. Ich bin aber relativ optimistisch, dass Gruaud und Pontet Canet einige der Weine sein werden, die vom Markt in der Subskrption angenommen werden. Da ist der Preis im Gesamtbezug nachvollziehbar aufgrund der Qualität, nicht aber mit Hinblick auf die jeweilige eigene Preisentwicklung für sich genommen. Ähnlich könnte es noch bei Lynch Bages sein.
Grüße
Mathias
Green
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 15:09

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Green »

Weinpapst hat geschrieben: ...Es wird mir hier zuviel über den Preis geredet. Warum nicht über die Qualität? Ein Mercedes, BMW und Audi, die schon seit Jahren immer teurer werden, werden auch immer noch gekauft und es gab keine Blase die geplatzt ist....
Also, ich habe einen Mercedes 300TDT Bj. 1982, der hat damals 48 KDM = 24.000 EUR gekostet (ohne Sonderausstattung, außer Velours). Ein Mercdes E kostet heute etwa doppelt soviel, aber mit Klima, ABS, mehr Leistung, deutlich größer etc.... Inflationsbereingt ist er eigentlich nicht teurer, sondern eher billiger geworden. Da hier die Menge der Nachfrage relativ rasch angepasst werden kann, gibt es hier auch keine Blasen (wie bei den MB 123er Ende der 70er und den Ferraris Ende der 80er). Ich glaube (glaube !!!) an eine Blase, wenn ich es wüßte wäre ich vermutlich bald reich. Auch Ihnen würde ich, vor dem Hintergrund Ihrer 100% Überzeugung die Zukunft antizipieren zu können die klassische Frage stllen: "Are you rich then?" (Blöd nur, wenn Sie es jetzt tatsächlich wären...)
Gruß, Green
Weinpapst
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 20:28

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Weinpapst »

No I am not rich neither stupid! Aber bin überzeugt, dass es keine Blase geben wird bzw. gibt gerade deswegen, weil die Menge limitiert ist, auch wenn das künstlich sein sollte, was ich auch nicht glaube. Selbst dann, wenn noch jede Menge Wein in den Kellern liegt, dann hat sich der Preis durchgesetzt und die Chateaus sind auch nicht blöd. Wer würde nicht weniger Wein verkaufen wollen, wenn er dann noch für weniger Wein viel mehr Geld bekommt? Man sieht es doch an den Auktionen von Lafite in Hong Kong. Anscheinend wurde Jahrgänge wie 1982 oder 1961 auch künstlich (ich behaupte bewusst!) knapp gehalten! Jahre später lassen sich diese Qualitäten für ein vielfaches per Auktion verkaufen. Wenn dem nicht so wäre, dann gäbe es nicht so viele Auktionen bei denen die Chateaus ihre alten Bestände unters Volk bringen. Zusammenfassend: Selbst wenn die Menge (ihr sagte künstlich; ich sage bewusst!) verknappt ist so werden die Weine doch sehr gut verkauft. ökonomischer kann man doch gar nicht sein. Man verkauft viel weniger für viel mehr Geld!

Leute Leute die Chateaus wissen um ihre Qualität und der Versuch von JS ist lächerlich...
Man kann zum Beispiel bei bbr.com und zahlreichen anderen großen Händeln sehen wie die Kisten nur so verdunsten....

Alles eine große Scheindiskussion!
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von innauen »

Weinpapst hat geschrieben:Ich empfehle im übrigen allen interessierten die Lektüre des Artikels im Decanter...von Wegen Blase 1970...klar bei weniger guten Jahrgängen gingen die Preise zurück aber jedes Sputzenjahr hat auch wieder Spitzen und Rokordpreise gebracht, seit Jahrzehnten!!!!
Hallo,

die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. Ich bin Jahrgang 1972. Mehr muss ich nicht sagen :(

Aber natürlich gab es Preiskorrekturen in den Primeurkampagnen (1990, 1998, 2001/2002, 2008) und auch Wechsel von Moden (teure weisse Pessacweine in den 80er und 90er Jahren, Garagenweine in den 90er Jahren. Wer will heute noch Valandraud 1997 für 300€ kaufen?)

Generell versuchen die Chateaus, die im Zwischenhandel möglichen Margen jetzt selbst einzuheimsen. Das sieht man sehr gut am Preis von Pontet Canet, der sich am aktuellen Marktpreis des 2009er versucht. Da die Preise von den Gestehungskosten fast völlig befreit sind (ich glaube Harti war es, der anschaulich beschrieben hat, wie die Hochpreisstrategie schon mit wenigen Flaschen funktioniert) ist viel Raum für Preisexperimente vorhanden.

Im Ergebnis aber steigen die Kosten der Weine im Sekundärmarkt kaum mehr, da die gesamte Wertschöpfung schon in der Subskription erzielt wird. Die "teuren" Jahrgänge 2003, 2005, 2009 sind bis auf die Premier Cru bis heute kaum teurer geworden - im Gegenteil konnte man 2003 und 2005 zwischenzeitlich wirklich gut nachkaufen.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Green
Beiträge: 113
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 15:09

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Green »

Weinpapst hat geschrieben:No I am not rich neither stupid! Aber bin überzeugt, dass es keine Blase geben wird ... Jahre später lassen sich diese Qualitäten für ein vielfaches per Auktion verkaufen....
Dann würde ich Haus und Kinder beleihen und Sie werden es bald sein!

Gruß, Green
kristof
Beiträge: 901
Registriert: So 28. Nov 2010, 15:55
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von kristof »

innauen hat geschrieben:
Hallo,

die 70er Jahre sind sicher kein schönes Jahrzehnt gewesen. Ich bin Jahrgang 1972. Mehr muss ich nicht sagen :(

Lieber Wolf,

so selbstkritisch kenne ich Dich ja gar nicht :D . Aber ob die Tatsache, dass Du darinnen geboren wurdest, gleich ein ganzes Jahrzehnt ruiniert...
Viele Grüße,

Christoph
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“