Bordeaux 2022

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
pessac-léognan
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von pessac-léognan »

UlliB hat geschrieben:Apropos: Léo P soll heute auch erscheinen.
Gruß
Ulli
Auf LP darf man gespannt sein. Da hat man sich 2020 das Jubiläumsetikett mit 46% Aufschlag bezahlen lassen - und ging 21 nicht zurück! 22 hat nun nicht soo sensationell hohe Wertungen, jedenfalls (außer JR) nicht höher als LB, das früh und relativ günstig in den Markt ging.
Gruß
Jean
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von UlliB »

Lynch Bages zu 145 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 105,60 € ex nego, 17% plus auf 2020/2021. Lynch Bages galt mal als der „Mouton des kleinen Mannes“. Nun, das mit dem „kleinen Mann“ dürfte sich inzwischen auch erledigt haben ;)
Zuletzt geändert von UlliB am Di 13. Jun 2023, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Weinschlürfer
Beiträge: 548
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Weinschlürfer »

UlliB hat geschrieben:Lynch Bages zu 145 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 105,60 € ex nego, 17% plus auf 2020/2021. Lynch Bages galt mal als der „Mouton des keinen Mannes“. Nun, das mit dem „kleinen Mann“ dürfte sich inzwischen auch erledigt haben ;)

Vielleicht nicht relevant für die SUB, aber was ich bei LB festelle ist, dass die preislich seit vielen Jahren irgendwie auf der Stelle treten. Es scheint also nicht gerade ein Hype zu bestehen.

Heisst für mich -> nur bei wahnsinns Wertungen intressant, wenn man auch etwas mit Preissteigerung spekulieren möchte.
pessac-léognan
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von pessac-léognan »

UlliB hat geschrieben:Lynch Bages zu 145 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 105,60 € ex nego, 17% plus auf 2020/2021. Lynch Bages galt mal als der „Mouton des kleinen Mannes“. Nun, das mit dem „kleinen Mann“ dürfte sich inzwischen auch erledigt haben ;)
"Always rather forbidding from barrel" ("immer etwas abschreckend bei der Fassverkostung") und mit 93-96PP eher mäßig bewertet (auch Adrian vV gibt nur 93). Angesichts der entsprechend moderaten Preissteigerung bei der Arrivage (der nach der Abfüllung sehr hoch bewertete 19er ist z.B. immer noch für 125CHF erhältlich, der 22er nun en primeur für 129) lohnt es sich hier wohl wirklich, bis nach der Abfüllung zu warten und dann zu kosten...
Gruß
Jean
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von UlliB »

Lascombes zu knapp 87 € im Handel.

Lascombes ist ein interessanter Fall. Mit 120ha unter Reben ist das einer der flächenmäßig größten Betriebe im Médoc, und immerhin ein 2ème grand cru classé en 1855. Das Produktionsvolumen muss riesig sein, aber in den Foren wird dieser Wein dennoch weitgehend ignoriert. Das liegt vermutlich an den eher mäßigen Bewertungen der Profis; außerdem ist der Wein für Puristen völlig „un-Margaux-ig“.

Ende letzten Jahres gab es hier einen Besitzerwechsel, auch der „Winemaker“ wurde ausgetauscht. Wahrscheinlich sollte man den Betrieb in den nächsten Jahren im Auge behalten.

Edit: 62,40 € ex nego, 27% plus auf 2020/2021. Zumindest beim Preis zeigen die neuen Besitzer gleich mal Ambitionen :lol:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von UlliB »

Larcis Ducasse zu ziemlich genau 100 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 72 € ex nego, satte 30% plus auf 2020/2021. Die Bewertungen sind heterogen, offensichtlich handelt es sich um einen ziemlichen Powerwein.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von harti »

UlliB hat geschrieben:Lascombes zu knapp 87 € im Handel.

Lascombes ist ein interessanter Fall. Mit 120ha unter Reben ist das einer der flächenmäßig größten Betriebe im Médoc, und immerhin ein 2ème grand cru classé en 1855. Das Produktionsvolumen muss riesig sein, aber in den Foren wird dieser Wein dennoch weitgehend ignoriert. Das liegt vermutlich an den eher mäßigen Bewertungen der Profis; außerdem ist der Wein für Puristen völlig „un-Margaux-ig“.

Ende letzten Jahres gab es hier einen Besitzerwechsel, auch der „Winemaker“ wurde ausgetauscht. Wahrscheinlich sollte man den Betrieb in den nächsten Jahren im Auge behalten.

Edit: 62,40 € ex nego, 27% plus auf 2020/2021. Zumindest beim Preis zeigen die neuen Besitzer gleich mal Ambitionen :lol:
Hallo Ulli,

nicht nur für Puristen ;) . Lascombes könnte sonstwo auf der Welt produziert sein. Jede Margaux-Typizität wird mit marmeladiger Frucht und Holz und nochmal Holz zugekleistert. Schreckliche und bizarr überteuerte Weine.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von ledexter »

UlliB hat geschrieben:Larcis Ducasse zu ziemlich genau 100 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 72 € ex nego, satte 30% plus auf 2020/2021. Die Bewertungen sind heterogen, offensichtlich handelt es sich um einen ziemlichen Powerwein.
Hmm, 100 Eur sind schon hart, es gibt in Saint Emilion noch einige Weine die unter Umständen die bessere Wahl sind, bzw besseres PLV haben.

La Gaffeliere, Saint Emilion Grand Cru
Pavie Macquin, Saint Emilion Grand Cru
Troplong Mondot, Saint Emilion Grand Cru
Beau-Sejour Becot, Saint Emilion Grand Cru

oder halt dann ne Nummer größer mit

Belair-Monange, Saint Emilion Grand Cru
Canon, Saint Emilion Grand Cru
Beauséjour Duffau-Lagarrosse, Saint Emilion Grand Cru
pessac-léognan
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von pessac-léognan »

ledexter hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Larcis Ducasse zu ziemlich genau 100 € im Handel.

Gruß
Ulli

Edit: 72 € ex nego, satte 30% plus auf 2020/2021. Die Bewertungen sind heterogen, offensichtlich handelt es sich um einen ziemlichen Powerwein.
Hmm, 100 Eur sind schon hart, es gibt in Saint Emilion noch einige Weine die unter Umständen die bessere Wahl sind, bzw besseres PLV haben.

Troplong Mondot, Saint Emilion Grand Cru

oder halt dann ne Nummer größer mit

Belair-Monange, Saint Emilion Grand Cru
Canon, Saint Emilion Grand Cru
Beauséjour Duffau-Lagarrosse, Saint Emilion Grand Cru
Troplong wird bei den Noten dieses Jahr auch 'eine Nummer grösser' sein wollen. Ich rechne nicht unter dem Preis des 16ers (144€), könnte auch in Richtung 180 gehen... (Aufschläge von bis zu 282% wären hier nichts Neues). Bei Canon erwarte ich mittlerweile mindestens 200...
Zuletzt geändert von pessac-léognan am Di 13. Jun 2023, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Zaccetti
Beiträge: 237
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Zaccetti »

Das wären dann über 40% Aufschlag (wie auch von 2015 auf 2016) hoffen wir mal nicht
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“