BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Moulis »

Besondere Aufmerksamkeit verdient darüber hinaus auch noch der bislang eher als Ackergaul in Erscheinung getretene Duhart-Milon, dessen überraschende Galopperqualitäten erst kürzlich vom Besitzer erkannt wurden und der ziemlich sicher bei über 100 einlaufen wird, vielleicht aber auch für eine richtig derbe Überraschung sorgen wird - die beim Zweitpferd Carruades aus gleichem Stall von Kennern der Szene eigentlich schon erwartet wird.

Die Wettbüros sind noch offen... :D

Gruß
Ulli[/quote]

Sollte der Duhart wirklich nur um die 100 € kosten, wäre das der Spekulationswein.
Ich rechne mit mindesten 150 €, wahrscheinlich aber noch mehr. Wenn der überhaupt die deutschen Märkte erreicht.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Meine Prognose auf die angesprochenen Weine:

Preise ab Weinhändler in €, die "der Käufer" hinlegen muß.

Cos: 300
LLC: 300
Palmer: 290
Ducru Beaucaillou:280
Figeac: 250
Pichon Comtesse: 240
Montrose: 230
Pichon Baron: 200
Duhart-Milon: 120

Wer bietet weniger? ;)

Grüsse
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Desmirail »

Frankie Wilberforce hat geschrieben: Wer bietet weniger? ;)

Grüsse
Armin

Ich biete mehr. Bei jeder Pulle noch 'n Zwanziger drauf Bild Bild
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von innauen »

die spinnen die Römer. Erst kommt wochen- ja monatelang nix und dann überschlagenen sie sich mit Releases. Schaut mir nach viel Unsicherheit aus. Hier die lange Liste. Haut Bergey scheint mir recht interessant zu sein. Über vieles von dem Rest decken wir lieber den Mantel des Schweigens.

2010 Chateau Malartic Lagraviere @ 44.40 Euro
2010 Chateau Pontet-Canet @ 100 Euro
2010 Blanc de Lynch Bages @ 21.60 Euro
2010 Chateau Calon Segur @ 57.60 Euro
2010 Echo de Lynch Bages @ 25.00 Euro
2010 Chateau Grand Pontet @ 21.00 Euro
2010 Chateau Giscours @ 43.90 Euro
2010 Chateau Carbonnieux Rouge @ 19.80 Euro
2010 Chateau Carbonnieux Blanc @ 19.45 Euro
2010 Chateau Grand Corbin @ 14.90 Euro
2010 Chateau Berliquet @ 23.00 Euro
2010 Clos de L'Oratoire @ 28.30 Euro
2010 Chateau La Croix de Gay @ 21.00 Euro
2010 Les Pagodes de Cos @ 40.00 Euro
2010 Chateau Fleur Cardinale @ 25.00 Euro
2010 Chateau La Confession @ 24.00 Euro
2010 Chateau Haut Bergey Rouge @ 18.80 Euro
2010 Chateau Haut Bergey Blanc @ 20.45 Euro
2010 Larrivet Haut Brion Rouge @ 19.50 Euro
2010 Larrivet Haut Brion Blanc @ 23.50 Euro
2010 Chateau Chauvin @ 20.40 Euro
2010 Chateau La Fleur de Gay @ 61.00 Euro
2010 Chateau Phelan Segur @ 27.60 Euro
2010 Chateau Croizet Bages @ 21.00 Euro
2010 Chateau Le Gay @ 84.00 Euro
2010 Chateau Les Grandes Murailles @ 36.00 Euro
2010 Chateau La Violette @ 144.00 Euro
2010 Clos Saint Martion @ 43.00 Euro
2010 Chateau Cos Labory @ 25.00 Euro alles ex nego

Grüße,

wolf

P.S. Ich will Euren Sportsgeist nicht bremsen, aber ganz so wild wird es nicht werden, vor allem wird Duhart in der ersten Tranche unter 100 Euro sein. Der Wein erzielt seinen Preis erst am Sekundärmarkt.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von dazino »

Letztes Jahr war Duhart in der ersten Tranche für knapp unter 70 CHF zu haben. Schlage mal sportliche 30% drauf so wird es wohl CHF 91.00 für die erste Minitranche in der Schweiz werden (ca 75 - 80 Euro).

Figeac hatte letztes Jahr einen schweren Stand, also gleicher Preis wie 2009. Der Rest mind. 15% teurer als 2009.

Gruss
David
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von UlliB »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:Meine Prognose auf die angesprochenen Weine:

Preise ab Weinhändler in €, die "der Käufer" hinlegen muß.

Cos: 300
LLC: 300
[...]
Cos und Las Cases waren ja schon letztes Jahr bei rund 280 Euro, dann jetzt nur 300 :?: :?: :?:

Ne ne, damit wird's nicht abgehen. Dem eigensinnigen Jean-Hubert Delon traue ich zwar eine "bescheidene" Überraschung zu, aber bei Cos wird man nochmal richtig deftig zulangen. Ich wäre nicht einmal sehr überrascht, wenn da eine 4 vorne stünde.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von UlliB »

dazino hat geschrieben:Letztes Jahr war Duhart in der ersten Tranche für knapp unter 70 CHF zu haben. Schlage mal sportliche 30% drauf so wird es wohl CHF 91.00 für die erste Minitranche in der Schweiz werden (ca 75 - 80 Euro).
Der 2009er erreichte im Sekundärmarkt bereits wenige Tage nach dem Release Preise von 130 bis 140 Euro. Im deutschen Handel lieferbare Jahrgänge liegen mit ganz wenigen Ausnahmen sämtlich über 100 Euro. Glaubst Du, dass das dem Erzeuger entgangen ist, und er den ganz offensichtlich vorhandenen Spielraum einfach sausen lässt?

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von dazino »

Die werden den Spielraum sicher ausreizen. Vor allem mit einer 2ten oder sogar 3ten Tranche.

Gruss
David
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:Meine Prognose auf die angesprochenen Weine:

Preise ab Weinhändler in €, die "der Käufer" hinlegen muß.

Cos: 300
LLC: 300
Palmer: 290
Ducru Beaucaillou:280
Figeac: 250
Pichon Comtesse: 240
Montrose: 230
Pichon Baron: 200
Duhart-Milon: 120

Wer bietet weniger? ;)

Grüsse
Armin
Ok, ok, dann wird mal eben ein Korrelationsfaktor von 1,19 eingeführt und auf alle o.g. Weine angewendet.

Das wäre dann "die hiesige MwSt. mitberechnet" .... ;) Angela und Wolfgang wollen ja auch was von dem Kuchen abhaben :P :lol:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Beitrag von Bottlebinder »

Liebe Mitleidende,

diese fröhliche sarkastische Runde erleichtert einem den Subskriptionsverzicht ganz erheblich und bewahrt vor jeder Form der Rückfälligkeit. Dafür herzlichen Dank!

Ich bin mir zwar sicher, dass zumindest die Superseconds von denen gekauft werden, die sich früher für vergleichbare Preise Premier Crus leisten konnten. Alle, die nicht dazu gehörten, dürften sich nun vom Markt entfernen, bis die Blase irgendwann platzt. Denn Leistung und Gegenleistung stehen in keiner vernünftigen Relation mehr. Daher werden bis dahin nur noch Leute, die sich eine häßliche Handtasche für 6000 € leisten können und wollen, um damit anzugeben, die Bordeaux-Superliga aus ähnlichen Gründen einkellern, es sei denn sie riechen auch bereits den Braten und erkennen, dass sie das Geld dann auch gleich verbrennen können, weil man die Lafite-Kiste nicht immer mit sich rumtragen kann und sie keiner sieht.

Alle Entwicklungen gelangen einmal an Grenzen. Hier werden die Grenzen des Zumutbaren endgültig überschritten und zumindest in unseren Breiten wird ein Marktversagen immer wahrscheinlicher.
Grüße
Mathias
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“