Die Wettbüros sind noch offen...

Gruß
Ulli[/quote]
Sollte der Duhart wirklich nur um die 100 € kosten, wäre das der Spekulationswein.
Ich rechne mit mindesten 150 €, wahrscheinlich aber noch mehr. Wenn der überhaupt die deutschen Märkte erreicht.
Frankie Wilberforce hat geschrieben: Wer bietet weniger?![]()
Grüsse
Armin
Cos und Las Cases waren ja schon letztes Jahr bei rund 280 Euro, dann jetzt nur 300Frankie Wilberforce hat geschrieben:Meine Prognose auf die angesprochenen Weine:
Preise ab Weinhändler in €, die "der Käufer" hinlegen muß.
Cos: 300
LLC: 300
[...]
Der 2009er erreichte im Sekundärmarkt bereits wenige Tage nach dem Release Preise von 130 bis 140 Euro. Im deutschen Handel lieferbare Jahrgänge liegen mit ganz wenigen Ausnahmen sämtlich über 100 Euro. Glaubst Du, dass das dem Erzeuger entgangen ist, und er den ganz offensichtlich vorhandenen Spielraum einfach sausen lässt?dazino hat geschrieben:Letztes Jahr war Duhart in der ersten Tranche für knapp unter 70 CHF zu haben. Schlage mal sportliche 30% drauf so wird es wohl CHF 91.00 für die erste Minitranche in der Schweiz werden (ca 75 - 80 Euro).
Ok, ok, dann wird mal eben ein Korrelationsfaktor von 1,19 eingeführt und auf alle o.g. Weine angewendet.Frankie Wilberforce hat geschrieben:Meine Prognose auf die angesprochenen Weine:
Preise ab Weinhändler in €, die "der Käufer" hinlegen muß.
Cos: 300
LLC: 300
Palmer: 290
Ducru Beaucaillou:280
Figeac: 250
Pichon Comtesse: 240
Montrose: 230
Pichon Baron: 200
Duhart-Milon: 120
Wer bietet weniger?![]()
Grüsse
Armin