Seite 92 von 126

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 21:49
von EThC
...und noch einer, anscheinend hab' ich einigermaßen Glück mit dem Jahrgang:

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 13:49
von olifant
EThC hat geschrieben:...noch ein 14er, der sich gut gehalten hat:

Bild
Hallo Erich,

in deiner neueren Notiz schreibst Du ... "für einen Basis SB aus" ... .
Auch wenn dieser Sauvignon innerhalb der Haas'schen Hierachie nicht gegen andere Abfüllungen konkurrierien muss, würde ich diesen Wein keinesfalls als Basis sehen. Das ist schon eine veritable hochklassige Selektion oder Auslese.
Lesegut das nicht seine Qualitätsansprüchen entspricht wandert da nicht rein, dafür gibts die Vertrieblinie "Kriss" und kein "Franz Haas" - Etikett.
Man darf und soll für das Gebotene und den dafür aufgerufenen Preis, derzeit im Handel bis ca. 30 €, durchaus etwas erwarten. Auch im etwas problematischen 14er Jahrgang - es sind hier nicht alle Weine über den Zenit. Die aus den "echten" Basislinien eher, in den gehobenen Linien gibt's unbestreitbar mehrere Ausnahmen.

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 16:09
von EThC
olifant hat geschrieben:würde ich diesen Wein keinesfalls als Basis sehen
...ja, stimmt schon! Hat damals ab Weingut 19 Euronen gekostet und ist damit schon eher gehobener Mittelbau! Eigentlich kann man dessen Weine diesbezüglich eh nicht so klar kategorisieren...

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 17:34
von EThC
...nochmal 14, diesmal wirklich Basis:

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 14:49
von EThC
...schon wieder ein 14er, diesmal einer, den man jedoch m.E. nicht mehr lange liegen lassen sollte. Nicht drüber, aber ab ca. jetzt geht's wohl eher bergab...

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 18:04
von EThC
...so machen auch mir Bukettsorten Spaß:

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 21:02
von EThC
...hier ein recht schöner MT der leiseren Art:

Bild

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 14:19
von Nora
Liebe Forumsmitglieder,
seit ein paar Tagen bin ich angemeldetes Mitglied. Vorher hatte ich noch nie Weinbeschreibungen verfasst und hoffe nun, der Schönheit des folgenden Weins mit meiner Notiz gerecht zu werden:

Tröpfltalhof, Garnellen Anphora Sauvignon blanc 2015

Vergärung 7 Monate auf der Schale in der Amphore, dann weitere 14 Monate als abgezogener Wein

Über 2 Tage verkostet als Solist

Farbe: dunkelgelb
Nase: intensiv gelbfruchtig, rauchig, nussig, sehr, sehr schön
Mund: sehr stoffiger, mundausfüllender Wein; sehr reich, gelbe Früchte, Zitrusschalen, Honig, Würze; schöne, dienende Säure; weiche Gerbstoffe; angenehmer Bitterton

Frucht, Säure und Gerbstoffe befinden sich in einem perfekten harmonischem Gleichgewicht. Einziges Manko ist der hohe Alkoholgehalt von 14,5%, der m.E. aber den Geschmack nicht negativ beeinflusst.
Der Wein ist herausfordernd, aber nie anstrengend. Ein Erlebnis!

Würde den Wein jederzeit wieder kaufen, leider teuer.

VG, Nora

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 09:12
von maha
Hallo Nora,

das hört sich sehr spannend an. Auch deren anderen beiden Weine (Barleith Amphore rot, Viognier und Rosé)
Hast Du eine Quelle dafür in DE oder liefern die auch ab Werk?

Lieben Gruss
Marko

Re: Südtirol - die Weißweine

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 09:39
von Nora
Hallo Marko,

ja, die anderen Weine mag ich auch sehr. Auch der 16er Garnellen ist wieder sehr gelungen. Etwas weniger Alkohol und strukturierter.

Ich hatte mir die Weine damals vom Weingut mitbringen lassen. Ob sie auch liefern, weiß ich leider nicht.

VG, Nora