Seite 10 von 74

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:57
von Bernd Schulz
Eher selten, aber trotzdem immer mal wieder packt mich plötzlich das Verlangen nach einem richtig kraftvollen Rotwein. Heute abend war es so weit:

Bild

Ich frage mich nach wie vor, warum Lobenberg diesen Wein (wie auch seinen Kollegen aus 05) seinerzeit so extrem unter Preis verscherbelt hat. Und während ich mich auf der einen Seite freue, dass ich bei dieser Gelegenheit zuschlagen konnte, ärgere ich mich andererseits schon wieder darüber, dass es nur ein paar Flaschen waren...

Ich sollte öfter mal etwas anderes als Riesling und Spätburgunder kaufen.... :oops:

Beste Grüße

Bernd

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 14:22
von argentum
Hab mal eine etwas andere Frage: welches ist euer Lieblingschateauneufjahrgang?

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 18:12
von Markus Vahlefeld
In der Breite jung 2007 und gereift 2000. Aber es variiert von Winzer zu Winzer...

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 19:10
von sorgenbrecher
viele gereifte 1990er finde ich jetzt großartig und von den jungen stimme ich bzgl. 2007 zu, diese sind jetzt in einer schönen jungweinphase, obwohl mir von der stilistik 2005 mehr zusagt, aber im moment dort eher warten angesagt ist.

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 20:29
von innauen
Hallo,

man kann es sich ja einfach machen und schlicht Parker zitieren. Dann sind es 1998 (98 PP), 2000 (98 PP), 2001 (96 PP) und 2007 (98 PP).

Meine Trinkerfahrung weicht geringfügig davon ab. Für mich präsentieren sich die 2001er im Moment besser als die 2000er.

Grüße,

wolf

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 06:31
von argentum
scheint ich habe die falschen 2007er oder einen anderen Geschmack ;-)

2005 gefiel mir bisher extrem gut, nicht zu dick, nicht überladen.

2007 bin ich am abwarten,aber werd mal wieder einen nachtesten, obwohl eben, ich finde sie sind am runterfahren...

2001er war letztes Jahr ein CdP dabei... aus dem war einfach nix rauszuholen, total zugenagelt...

schon hingegen empfand ich 1995 und 1998. Aber am eindrücklichsten bisher, rein vom Erlebnis ein 2005 Clos des Papes, das war purer Hedonismus :-)

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 07:50
von sorgenbrecher
argentum hat geschrieben:scheint ich habe die falschen 2007er oder einen anderen Geschmack ;-)
2007 ist schon sehr fett und bei vielen produzenten mir persönlich auch zu fett, aber den 2007er pegau reservee finde ich großartig.

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 11:42
von Markus Vahlefeld
innauen hat geschrieben: Meine Trinkerfahrung weicht geringfügig davon ab. Für mich präsentieren sich die 2001er im Moment besser als die 2000er.
Na, das will ich sehen! Werde die nächsten Tage mal einen Pegau 2011 öffnen...

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 11:58
von Moulis
Markus Vahlefeld hat geschrieben:
innauen hat geschrieben: Meine Trinkerfahrung weicht geringfügig davon ab. Für mich präsentieren sich die 2001er im Moment besser als die 2000er.
Na, das will ich sehen! Werde die nächsten Tage mal einen Pegau 2011 öffnen...

Na, du musst ja Beziehungen haben :mrgreen:

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 14:20
von Markus Vahlefeld
Beziehungen wohin? Meinen Wein beziehe ich aus meinem Weinkeller... :D