
Bordeaux 2010
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2010
Also mich hat bisher jeder 2010er verzückt ob schon trinkreif oder nicht 

- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2010
Prima und das ist das WichtigsteWeinschlürfer hat geschrieben:Also mich hat bisher jeder 2010er verzückt ob schon trinkreif oder nicht

Ich bin bei meinen aktuellen Eindrücken zu 2010 bei Jean, ein
De Retout ´10 z. B. war kurz vor Weihnachten gut trinkbar, aber
schon ein Stück von seiner Topform entfernt.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2010
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber wie muss ich den Satz zu verstehen:Jochen R. hat geschrieben: De Retout ´10 z. B. war kurz vor Weihnachten gut trinkbar, aber
schon ein Stück von seiner Topform entfernt.
Heißt "schon ein Stück von seiner Topform entfernt", dass er bereits über seine Topform hinaus ist und abbaut oder heißt das, dass er noch etwas Zeit bis zu seiner seiner Topform braucht.
Ich persönlich finde, dass sich viele "kleinen Weine" aus 2010 schon gut trinken lassen. Allerdings ist meine letzte 2010er Probierrunde schon ein paar Monate (Herbst 2019) her. Ich glaube, ich muss da mal wieder ran

Hier was ich mir notiert hatte:
Beim "La Croix Lartigue 2010" fand ich, dass man den (nach etwas Dekantieren) bereits gut trinken kann wobei ihm etwas Lagern nicht schadet.
Auch den "Cambon la Pelouse" fand ich erstaunlich gut.
Der 2010er "Deyrem Valentin" gefiel mir sogar besser als der 2009er, den ich parallel geöffnet hatte.
Der 2010er "Haut Maurac" konnte mich allerdings (noch) nicht überzeugen. Glaube, der braucht noch etwas.
Und den 2010er "Capbern Gasqueton" fand ich total zurückgezogen. Der braucht (in meinen Augen) noch lange.
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
- Jochen R.
- Beiträge: 2884
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2010
Hallo TOM,TOM hat geschrieben:Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber wie muss ich den Satz zu verstehen:Jochen R. hat geschrieben: De Retout ´10 z. B. war kurz vor Weihnachten gut trinkbar, aber
schon ein Stück von seiner Topform entfernt.
Heißt "schon ein Stück von seiner Topform entfernt", dass er bereits über seine Topform hinaus ist und abbaut oder heißt das, dass er noch etwas Zeit bis zu seiner seiner Topform braucht.
Ich persönlich finde, dass sich viele "kleinen Weine" aus 2010 schon gut trinken lassen. ...
tust du nicht, war von mir schlecht/missverständlich formuliert.
Ich fand den Du Retout ´10 schön zu trinken, aber für meinen Geschmack
von seiner Topform noch ein Stück entfernt. Ich werde mein Flaschen noch
eine Weile Liegen lassen.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2010
Hallo Jochen,Jochen R. hat geschrieben: Ich fand den Du Retout ´10 schön zu trinken, aber für meinen Geschmack
von seiner Topform noch ein Stück entfernt.
danke für die Info.
Das deckt sich dann ja durchaus mit meinem Eindruck von den 2010ern.
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
2010 Bdx 10 years on
Farr Vintners überprüft den Jahrgang 2010. Pauillac und Pomerol werden besonders hervorgehoben. https://www.farrvintners.com/blog.php?blog=276
- Trapattoni
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04
Re: Bordeaux 2010
Etwas enttäuschend gestern als "Absacker":
2010 Château Les Ormes de Pez, 13% Alk.
Diesen Wein habe ich in der Fruchtphase 2013 sehr hoch bewertet. Momentan zeigt er sozusagen seine "kalte Schulter", ist einfach zu und kommt an die 90 Punkte nicht heran. Ich habe allerdings keine Bedenken, dass der spätestens in fünf Jahren wieder "singt".
Grüße
Dieter
2010 Château Les Ormes de Pez, 13% Alk.
Diesen Wein habe ich in der Fruchtphase 2013 sehr hoch bewertet. Momentan zeigt er sozusagen seine "kalte Schulter", ist einfach zu und kommt an die 90 Punkte nicht heran. Ich habe allerdings keine Bedenken, dass der spätestens in fünf Jahren wieder "singt".

Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
(Joachim Ringelnatz)
Re: Bordeaux 2010
Beau Site '10 und de Pez '10 sind auch noch zu, daher meine Zustimmung. Der Ormes ist für 29 Euro aktuell akzeptabel bepreist. Die Cru Bourgeoise aus St. Estephe sind für mich in '09 und '10 eine Bank.
Re: Bordeaux 2010
Ähnliche Erfahrungen habe ich vor zwei Monaten mit Belgrave gemacht.
Grüße
dylan
Grüße
dylan
Re: Bordeaux 2010
Neil Martin. Bemerkungen zur 10 Jahres-Probe!
Squares & Circles: Bordeaux ‘10 At Ten
BY NEAL MARTIN | APRIL 21, 2020
https://vinous.com/articles/squares-cir ... n-apr-2020
Gruss Rainer
Squares & Circles: Bordeaux ‘10 At Ten
BY NEAL MARTIN | APRIL 21, 2020
https://vinous.com/articles/squares-cir ... n-apr-2020
Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Rainer
"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"