Capbern @ knapp unter 20€
Cantermerle @ knapp unter 30€
La Lagune @ knapp unter 50€
Grand Mayne @ knapp unter 40€ ( N.M. wird nicht müde den zu loben, best seit dem 90er)
Bordeaux 2016
Re: Bordeaux 2016
Und jetzt mach mich nicht schwach, auf deinen Tipp hin habe ich mir eine 6er Kiste Calon bei Unger bestellt, Auftragsbestätigung habe ich auch bekommen, eine Absage jedoch noch nicht. Ich hoffe das ist ein gutes ZeichenSauternes hat geschrieben:Ich muss mich mal selber zitieren, 1 Stunde später war eine Kiste bestelltSauternes hat geschrieben:Calon Segur ist bei Unger komplett verfügbar, bei der 6er Kiste für 90,50€ pro Flasche, mal sehen wie lange.
Für mich eh nichts, das ist meinen Preisrahmen für einen unbekannten Wein weit entwichen., kurz danach die Annahme email mit dem Vermerk: Verfügbarkeit wird geprüft, da schon komisches Gefühl, und heute die gleiche email wie @ Ollie bekommen
.
Re: Bordeaux 2016
Dein Bericht paar Seiten zurück fand ich sehr gut
, das trifft die Lage schon gut.
Ich überlege ob ich beim Calon Segur etwas verpasse , denn mein Wahl sieht so aus, entweder Calon oder 2-3 kleinere Weine, die Qual der Wahl
.
Chateau Capbern liesst sich in Bewertungen schon gut und ist günstig.
Die Sache mit den Ösis ist bei durch, erster und letzter Versuch. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, ich meine damit nur den Shop
.
@ Olaf Nikolai
Danke für deine Vorschläge, Capbern habe ich schon auf dem Schirm, die anderen schaue ich mir an.
Ich überlege ob ich beim Calon Segur etwas verpasse , denn mein Wahl sieht so aus, entweder Calon oder 2-3 kleinere Weine, die Qual der Wahl
Chateau Capbern liesst sich in Bewertungen schon gut und ist günstig.
Die Sache mit den Ösis ist bei durch, erster und letzter Versuch. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, ich meine damit nur den Shop
@ Olaf Nikolai
Danke für deine Vorschläge, Capbern habe ich schon auf dem Schirm, die anderen schaue ich mir an.
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Capbern ist nicht nur einfach gut.......im Grunde genommen auch qualitativ besser als die meisten Calons der 60er, 70er, 80er und 90er, sondern auch m.E. gebietstypischer als die aktuellen Calons unter neuer Leitung.......best buy.......vieleicht auch der bessere Calon 
-
Matthias Hilse
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2016
Möglicherweise rekurriert diese Bemerkung auf vorher Geschriebenes, was ich nicht gelesen habe. Soweit ich informiert bin, ist die Leitung der "aktuellen Calons" identisch mit denen von Capbern - weswegen jetzt das "Gasqueton" nicht mehr dazu gehört. Ich sehe jedenfalls eine ganz parallele stilistische Verschiebung, hier wie da.Olaf Nikolai hat geschrieben:Capbern ist nicht nur einfach gut.......im Grunde genommen auch qualitativ besser als die meisten Calons der 60er, 70er, 80er und 90er, sondern auch m.E. gebietstypischer als die aktuellen Calons unter neuer Leitung.......best buy.......vieleicht auch der bessere Calon
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Re: Bordeaux 2016
Hallo,
zur Canon Geschichte und den Ösis - sprich Wein&Co.
Also ich habe da gestern die bereits zitierte 6er OHK gesubst, 598,-- , ebenfalls die automatische vorbehaltliche Bestätigung ".. mit Prüfung Verfügbarkeit , .. bis zu 2 Arbeitstage..." erhalten.
War auch skeptisch, heute Nachmittag kam die Rechnung / Bestätigung - klappte also. Hin und wieder was gekauft zu haben (wenngleich keine großen Mengen) kann natürlich schon helfen
Zur Info - der Wein ist immer noch online (auf weinco.de sogar um einige Euro günstiger, wohl das 1 % MWSt. Differenz). Der Calon Segur dafür definitiv nicht mehr online.
Also Kopf hoch und nicht verzagen, kann ja noch werden - 2 Arbeitstage, vielleicht gibt es am Dienstag eine schöne Überraschung
Gruß aus Ö,
Manfred
zur Canon Geschichte und den Ösis - sprich Wein&Co.
Also ich habe da gestern die bereits zitierte 6er OHK gesubst, 598,-- , ebenfalls die automatische vorbehaltliche Bestätigung ".. mit Prüfung Verfügbarkeit , .. bis zu 2 Arbeitstage..." erhalten.
War auch skeptisch, heute Nachmittag kam die Rechnung / Bestätigung - klappte also. Hin und wieder was gekauft zu haben (wenngleich keine großen Mengen) kann natürlich schon helfen
Zur Info - der Wein ist immer noch online (auf weinco.de sogar um einige Euro günstiger, wohl das 1 % MWSt. Differenz). Der Calon Segur dafür definitiv nicht mehr online.
Also Kopf hoch und nicht verzagen, kann ja noch werden - 2 Arbeitstage, vielleicht gibt es am Dienstag eine schöne Überraschung
Gruß aus Ö,
Manfred
- Jochen R.
- Beiträge: 2933
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Wenn ihr schon bereit seid, so viel Geld (ich hätte jetzt fast gesagt ohne Sinnledexter hat geschrieben:Und jetzt mach mich nicht schwach, auf deinen Tipp hin habe ich mir eine 6er Kiste Calon bei Unger bestellt, Auftragsbestätigung habe ich auch bekommen, eine Absage jedoch noch nicht. Ich hoffe das ist ein gutes ZeichenSauternes hat geschrieben:Ich muss mich mal selber zitieren, 1 Stunde später war eine Kiste bestelltSauternes hat geschrieben:Calon Segur ist bei Unger komplett verfügbar, bei der 6er Kiste für 90,50€ pro Flasche, mal sehen wie lange.
Für mich eh nichts, das ist meinen Preisrahmen für einen unbekannten Wein weit entwichen., kurz danach die Annahme email mit dem Vermerk: Verfügbarkeit wird geprüft, da schon komisches Gefühl, und heute die gleiche email wie @ Ollie bekommen
.
Bei der Kiste Canon aus Österreich bin ich mir jedoch nicht so sicher…
und Verstand
erst mal z. B. in 1-3 Flaschen älterer Jahrgänge eurer "Punktefavoriten" zu
investieren, damit ihr mal abschätzen könnt, ob euch die Stilistik überhaupt zusagt.
Ledexter, nehme mal an du kennst Calon Segur et al. nur aus deinen Statistiken
und vom Hören sagen?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
@ Herr Hilse
Vielen Dank für den side kick......die aktuellen Umstände Calon/Capbern betreffend sind mir wohl bekannt......das ändert nur nichts an der objektiven Qualität von Capbern......auch gerade im direkten Vergleich mit älteren Jahrgängen des Schwesterweingutes.......ungeachtet dessen gilt m.E. auch die 2. Einschätzung (zugegeben provokant)......irgendetwas sagte mir im Voraus Sie würden darauf anspringen.....
Vielen Dank für den side kick......die aktuellen Umstände Calon/Capbern betreffend sind mir wohl bekannt......das ändert nur nichts an der objektiven Qualität von Capbern......auch gerade im direkten Vergleich mit älteren Jahrgängen des Schwesterweingutes.......ungeachtet dessen gilt m.E. auch die 2. Einschätzung (zugegeben provokant)......irgendetwas sagte mir im Voraus Sie würden darauf anspringen.....
Re: Bordeaux 2016
Das ist ja schön und gut, nur leider ist halt irgendwann immer die 1. Bestellung, und wenn die dann schief läuft, meine erste Weinbestellung die überhaupt abgelehnt wurde, dann ist man schon bedientAlba hat geschrieben:Hallo,
zur Canon Geschichte und den Ösis - sprich Wein&Co.
War auch skeptisch, heute Nachmittag kam die Rechnung / Bestätigung - klappte also. Hin und wieder was gekauft zu haben (wenngleich keine großen Mengen) kann natürlich schon helfen![]()
Gruß aus Ö,
Manfred
Ich sehe das jetzt, nach einiger Überlegung, als Wink mit dem Zaunpfahl, sollte nicht sein und Finger davon.
Gibt es halt ein paar günstige Weine, die müssen ja auch weg
PS: @ Jochen R.
Ich habe nur die Bewertungen zum Wein gelesen, auf die Punkte habe nicht wirklich geschaut, da dachte ich mir der könnte mir schmecken, ich will doch Wein trinken und keine Punkte.
Aber meine Entscheidung ist gefallen, siehe paar Zeile weiter oben
Gruß Heiko
Re: Bordeaux 2016
Auf Pavie M. auszuweichen ist offensichtlich vom stilistischen Standpunkt her gesehen keine gute Idee. Ich hab mir die Beschreibungen eben genauer angesehen. PM wird mit Canon und anderen (auch Trotte Vieille) in der absoluten (gerade noch bezahlbaren) Topliga in St. Emillion gesehen. Man bekommt wohl mehr Wucht als beim Canon, und wer gerne je nach aktuellem Bedürfniss es mal eleganter und dann wieder stoffiger möchte, der ist bei Pavie wie beim Canon wohl im High End in 2016 angelangt. Bei Pavie M. scheint zumindest nach der Beschreibungen von Galloni irgendwie die Quadratur des Kreises gelungen zu sein. Dicht und stoffig aber....harti hat geschrieben
An diesem Vergleich sieht man, wie wenig aussagekräftig Punkte sein können; denn stilistisch liegen zwischen Canon und Pavie Macquin in der Regel Welten. Mir persönlich sagt der auf Extraktion ausgelegte Stil von Pavie Macquin weniger zu.
Auch Boxberger tönt ins selbe Horn, letztlich auch die meisten anderen."A wine of total finesse, the 2016 Pavie Macquin is also one of the most riveting wines of the vintage. Silky and supple on the palate, with no hard edges and exceptional balance, it takes over all the senses and never lets up. The flavors are bright, precise and beautifully nuanced. Above all else, Pavie Macquin is a wine of elegance, and that is exactly what comes through in the 2016. The wine plays in the dimensions of bright, floral-infused, red-toned fruits, silky tannins and length more than pure power or breadth. The 2016 is a stunningly beautiful bottle of wine and one of the finest reds of the year - it's as simple as that. In 2016, Nicolas Thienpont opted for long macerations of around four weeks in a combination of cement and oak. Tasted three times."
96-99 Punkte
Sogar JR die bekanntlich keine blockbuster mag, erliegt irgendwie dem Charme von PM.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das ist ein Fall für Herrn Hilse...Just a bit much for me but I have to admire it.
Gruß, Toska