Seite 81 von 81

Re: Champagner

Verfasst: Mi 29. Okt 2025, 20:20
von Nora
Ole hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:40 Nora sagt: "Überraschend, dass der Champagner von Bourgeois Diaz so wenig zu überzeugen wusste."
Ich hab ja nicht gemeint, dass der nicht so recht zu überzeugen wußte. Das war schon ein stimmiger Champagner, aber halt etwas moppelig, wenn Du so willst: Er war barock, – keinesfalls aber rabaukig. Natürlich spielt dabei 'ne Rolle, dass in meinem Hinterkopf eher die schlanken, eleganten Exemplare den Maßstab bilden. Elegant heißt für mich aber nicht glatt! Die ohne Malo und mit oxidativem touch, also etwa die sous liège entwickelten, finde ich spannend und interessant. Und Les Justices werden wir uns auch irgendwann mal vorknöpfen . . .
Danke für die Konkretisierung, Ole!

Ich mag es manchmal etwas "moppelig" :) , wobei ich nicht sagen möchte, dass der Justices unbedingt so war.

Ich bin gespannt, wie er dir gefallen wird.

LG
Nora

Re: Champagner

Verfasst: Mi 29. Okt 2025, 23:35
von glauer
Ich mochte den Moussé Les Vignes de mon Village vor kurzem recht gerne, erinnere jetzt auch nicht etwas besonders fettes dropsiges.
Noch besser hat mir aber Nowack Autre Cru gefallen, wobei ich da jetzt tatsächlich erinnere, dass ich mich beim blind Verkosten an etwas Campino aufgehängt hatte. In der (wie sich jetzt zeigt) richtigen Annahme das sollte mir auf die Sprünge helfen. Der war tatsächlich ganz anders als die Champagner die wir sonst so trinken. War aber ein sehr feines und harmonisches Paket und ein grosses (und schnell leeres) Vergnügen. Vielleicht besser solo oder zu ganz speziellem Essen.

Re: Champagner

Verfasst: Do 30. Okt 2025, 09:01
von Nora
glauer hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 23:35 Ich mochte den Moussé Les Vignes de mon Village vor kurzem recht gerne, ...
Ich auch! Und mit dem Basischampagner "Blanc de Noirs extra brut Eugène" (Meunier 80%, Pinot Noir 20%) war ich auch schon sehr zufrieden.

VG Nora