Seite 9 von 31
ADW SOLITARY "Marananga" Shiraz 2006
Verfasst: Do 31. Mär 2011, 08:48
von Moulis
Gestern nach 3 Stunden im Dekanter:
ADW SOLITARY "Marananga" Shiraz 2006
Schon beim dekantieren füllte sich der Raum mit Duft nach dunklen Beeren.
Tolle Nase.
Am Gaumen viel dunle Frucht, Holz, etwas Vanille. Trotz der Fülle viel Finesse. Sicher ein "Parkerblockbuster", aber eben doch eigen.
Sehr, sehr gut.
95 P.
Kann sicher noch lange liegen bleiben.
Re: Australien
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:55
von austria_traveller
Hallo Forum,
Gestern zum Steak gab's einen
Mount Langi; Billi Billi Shiraz 2005
Ein echt leckerer Aussie, der mit seiner dezenten Säure ein schönes Gerüst bildet.
Habe schon einen fetten, zu kauenden Shiraz erwartet. Dem war aber überhaupt nicht so.
Klare Frucht, leicht süßlich, schöne Säure, sehr rund, geschliffen, bissl würzig, schön stoffig.
Leider ein wenig kurzer Abgang. Trotzdem ein sehr guter Wein (bei dem Preis) und für mich ein Indiz meinen Blick wieder mal nach Übersee schweifen zu lassen....

Parker First Growth 1994
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 14:14
von Moulis
Gestern nochmal ohne zu dekantieren den
Parker First Growth 1994 im Glas gehabt.
Dunkle Früchte pur
In der Nase und am Gaumen eine wahre Fruchtexplosion. Trotzdem eine gewisse Finesse, daher nicht der überextrahierte Blockbuster. Daher wohl auch nur 90 PP
Etwas Vanille, Schokolade und Holz.
Langer Abgang.
Toller Wein.
Vielleicht besser als der 98er? Sicher besser als 93, 96 und 99.
94 P.
So eine Frucht habe ich bisher nur beim Kangarilla Grenache 1996 Clarendon Hills erlebt.
Re: Australien
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:44
von Moulis
Dowie Doole Reserve 2004.
Wow, eine Wuchtbrumme!
Unglaublich viel dunkle Frucht, aber ohne zu erschlagen.
Vanille, Schokolade, Barrique.
Langer Abgang.
Kann sicher noch viele Jahre liegen.
Sehr gut.
93+P.
Re: Australien
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 10:36
von Jürgen
Am Karfeitag im Glas: Mollydooker - The Boxer 2006
Ein Blender, dem man gerne zuerst 95 Punkte zugestehnen möchte, der dann allerdings recht schnell zusammenbricht und hässlich verblasst.
Fazit: Super für eine größere Verkostungsrunde aber nicht für den Kaminabend zu zweit geeignet.
Re: Australien
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 09:59
von Chris
Gerade im Parkerforum etwas amüsantes über die doch recht stark konzentrierten Australischen Shiraz gelesen:
Leute die diese Weine wegen Ihrer hohen Punkte kaufen, sollten sich folgendes fragen
a) Warum meint der Winzer das ich starken Husten habe?
b) wenn a) warum ist kein Löffel bei der Flasche dabei?

Re: Australien
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:25
von Jürgen
Chris hat geschrieben:Gerade im Parkerforum etwas amüsantes über die doch recht stark konzentrierten Australischen Shiraz gelesen:
Leute die diese Weine wegen Ihrer hohen Punkte kaufen, sollten sich folgendes fragen
a) Warum meint der Winzer das ich starken Husten habe?
b) wenn a) warum ist kein Löffel bei der Flasche dabei?

Der war gut
Aber mal im Ernst. Manchmal frage ich mich, warum ich überhaupt noch andere Weine, als diese affengeilen australischen Shiraz trinke. Natürlich gibt es darunter Blender, zu marmeladige und blasse, nichtssagende Weine aber auch einfach wunderbare Spaßbringer. Den hohen Alkohol finde ich nicht oder kaum störend. Wenn störend, dann einfach weil ich ungern meine Selbstkontrolle verliere
Und wenn es in Zukunft vorgeschrieben wäre die Teile nur noch zu löffeln und nicht mehr zu trinken, dann mache ich das eben so
Im Vergleich zu einem Porte du Ciel von Negly finde ich diese Shiraz eher noch filigran und dünn. Richtig fett ist eben dieses Teil. Ach pfui, dabei fallen mir auch noch diverse Amarone ein. Zu denen muss ich mich manchmal tatsächlich richtig zwingen

Re: Australien
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:05
von Moulis
Da kann ich Jürgen nur zustimmen.
Die Blender hat man schnell rausbekommen.
Gestern hatte ich den
1993er John Riddoch Cabernet Sauvignon im Glas.
Super Stoff
Dunkle Farbe, rote Beeren in der Nase.
Am Gaumen samtig weich, viel Finesse. Johannisbeeren, Kirschen, etwas Schokolade.
Kaum Holz, etwas Leder. Langer Abgang.
Ich liebe Aussies der 90ziger

Re: Australien
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 11:13
von Chris
Zugegeben, ich bin was Australien angeht unterbelichtet. Bis dato habe ich wenig im Glas gehabt, was aus PGV Gesichtspunkten direkt nach "kauf mich" geschrien hat. Ich schreibe dies aber eher meinen mangeldem Erfahrungsschatz zu. Vielleicht ändert das sich ja schon bald

Re: Australien
Verfasst: Do 12. Mai 2011, 12:24
von Moulis
Chris hat geschrieben:Zugegeben, ich bin was Australien angeht unterbelichtet. Bis dato habe ich wenig im Glas gehabt, was aus PGV Gesichtspunkten direkt nach "kauf mich" geschrien hat. Ich schreibe dies aber eher meinen mangeldem Erfahrungsschatz zu. Vielleicht ändert das sich ja schon bald

Also, für den oben genannten habe ich 29€ bezahlt. Gleiche Qualität bekomme ich in BX oder auch Kalifornien eher nicht günstiger. Aber gerade mit BX schwer vergleichbar.
Australien ist sicher nichts für jeden Tag.