Seite 9 von 79

Re: Champagner

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:15
von Budi
http://budisfoodblog.wordpress.com/2012 ... e-39-1988/

Hatte vor wenigen Tagen diesen fantastischen Champagner. Definitiv einer, den man auf die Insel mitnehmen kann... ;)

Champagne Dufour Ligne 39 1988 Brut Nature
Wie schön kann gereifter Winzerchampagner sein?

Die Antwort ist relativ leicht. So schön, wie diese Flasche der sich an der Côte des Bar befindlichen Champagne Dufour.

Bei diesem Champagner handelt es sich um einen reinsortigen Chardonnay, der nicht nur gigantisch lange auf der Hefe gereift ist, sondern auch Zeit im Keller des Endverbrauchers verbracht hat. Der 1988er Jahrgangschampagner bekam seine Tirage am 1. August 1989, und reifte bis zum 26. August 2008 auf der Hefe. Das sind fast 20 Jahre!

Heute, Oktober 2012 kann man den Champagner als goldgelb und mit dezenter Perlage aus ultrafeinen Bläschen beschreiben.

Die wahre Offenbarung zeigt sich in der Nase, als mir ein ultrakomplexes und intensives Bukett reiferer Noten entgegenströmt. Neben der dominanten und verführerischen Note an buttrigem Brioche und viel Hefearomatik, zeigt sich das üppige Bukett mit Aromen von Honig, die mit dem leichten Schwenken noch intensiver werden. Dazu kommt etwas Pumpernickel, Toast und eine leichte Note von Zitronat und Orangeat.

Am Gaumen hat der Champagner noch eine vibrierende Säure, die überrascht und den Champagner sehr lebendig macht. Neben Zitrusaromatik und leichter Kalkigkeit, zieht sich die Säure bis zum Ausklang wunderbar durch den geradlinigen Stil, der im Kontrast zum blumigen und verlockenden Bukett steht. Durch die allenfalls mittelstarke Perlage, gewinnt der Champagner auch an “weiniger” Note.

Wenn manche von “großem Kino” sprechen, dann ist das hier Oper!

Re: Champagner

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 08:16
von Jürgen
weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

gestern folgenden "Hammer"-Champagner getrunken, den man nur mit guten Freunden teilen sollte ;) :


Bild

Grüsse
Bodo
Den haben wir gestern auch getrunken. Wir sahen ihn bei 91 bzw. 92 Punkten. Hat uns sehr gut gefallen - toller Champagner. Der Preis in Deutschland bewegt sich aber eher bei etwa 40 Euro, oder? Sonst hast du ihn aber sehr gut beschrieben Bodo.

Re: Champagner

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 11:18
von weinaffe
Jürgen hat geschrieben:
weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

gestern folgenden "Hammer"-Champagner getrunken, den man nur mit guten Freunden teilen sollte ;) :


Bild

Grüsse
Bodo
Den haben wir gestern auch getrunken. Wir sahen ihn bei 91 bzw. 92 Punkten. Hat uns sehr gut gefallen - toller Champagner. Der Preis in Deutschland bewegt sich aber eher bei etwa 40 Euro, oder? Sonst hast du ihn aber sehr gut beschrieben Bodo.
Hallo Jürgen,

der reguläre Fachhandelspreis in Deutschland (ohne Prozente) bewegt sich in der Tat für diesen Lahaye-Champagner um die 40 EURO. Das Geld hierfür ist aber in jedem Falle sehr gut angelegt. Einen Besuch dieses Winzers habe ich mir mal für das nächste Jahr vorgemerkt.

Grüsse
Bodo

Re: Champagner

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 15:32
von Mr. Tinte
Hallo Champagner Freaks!

Habe folgende Champagner eingekauft und wäre froh über ein Urteil:

Bereche et fils Reflet d'Antan
De Sousa Eric Brut 3A
Milan Blanc de Blanc Grand Reserve 1864


Danke euch im Voraus!

Re: Champagner

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 16:25
von Mr. Tinte
Gestern im Glas: Nicolas Feuilatte Cuvee Speciale 2004

Schon von Anfang an voll da. Komplexe Nase nach Äpfeln, Birnen, Butter, Nüsse, dahinter auch Blumen und Kräuter. Im Gaumen präsente aber sehr gut eingebundene Säure, auch wahrnehmbare Dosage, wirkt aber nicht süsslich, eher rund, trinkig, sehr guter Nachhall der Aromen. Im langen, komplexen Abgang auch ein wenig bitter. Für mich eine positive Überraschung. Ich vermute eine eher hohe Dosage und Ausbau im Barrique, die diesem Wein diese Zugänglichkeit verliehen haben. Kann und darf aber noch reifen. Dürfte sich noch weiter steigern. Trinken jetzt-2020

Von mir 93+ GPoints

Re: Champagner

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 09:23
von Jürgen
Mr. Tinte hat geschrieben:Hallo Champagner Freaks!

Habe folgende Champagner eingekauft und wäre froh über ein Urteil:

De Sousa Eric Brut 3A

Danke euch im Voraus!
Der hat mir von allen bisher getrunkenen de Sousa-Champagnern am wenigsten gefallen. Ich habe ihm 90 Punkte gegeben. Ich würde auch meinen, daß der bissel Zeit auf der Flasche benötigt.

Re: Champagner

Verfasst: So 18. Nov 2012, 18:29
von Jürgen
De Sousa et Fils - Cuvée des Caudalies Blanc de Blancs Grand Cru Brut
In der Nase deutliche Hefenoten und Mineralik. Am Gaumen unendlich lang, furztrocken, mineralisch, feine Brioche-Noten, edle Moussage, Mandeln, Granatapfel, Sternfrucht. Macht unglaublich viel Spaß. 93P

Zum Vergleich: Cuvée Katharina von Raumland stufe ich mittlerweile auf 86-87 Punkte herab. Bisher habe ich für diesen Sekt 89-90 Punkte vergeben. Da ich meinen Schaumwein-Horizont heuer erheblich erweitet habe, musste ich mich neu kalibrieren ;)

Re: Champagner

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:30
von Weinschlumpf
Gestern abend haben wir im Anschluss an den neuen 007 diesen tollen Champagner, den ich am Vormittag erstanden hatte, getrunken:

Vilmart et Cie, Grand Cellier 1er Cru.

(80% CN 20% PN)
Ganz feine Perlage, ziemlich hell im Glas. In der Nase zunächst etwas Haselnuss und Brioche. Dann kommen nach kurzer Zeit auch Früchte ins bzw. aus dem Glas; wobei sich LImetten, Quitten und Birnen hervortun.

Am Gaumen sehr erfrischend. Klare präzise und belebende Mineralität. Zitrusfrüchte und Quitten. Spürbarer aber harmonischer Holzton (Haselnuss). Nach 2h meint meine Frau auch Kräuter (Minze und Salbei) zu erschmecken. (Ich habe da schon auf einen 1997er Gaisböhl R von Bürklin Wolf umgeschwenkt, der mit leckendem Kork dringend getrunken werden musste).

Gute Länge. Gefällt mir ausgezeichnet, obwohl ich eher die PN dominierten Champagner bevorzuge. Wir haben erst gegen 23 Uhr die Flasche geöffnet und er war echt belebend.

Aus der Erinnerung heraus würde ich 92 Punkte geben. Für 39 Euro ein sehr gutes PLV (bezogen auf die Champagne). Quelle: extraprima Weinhandel in Mannheim (ein tolles Ladengeschäft, super Sortiment, super Beratung).

Grüße

Nikolai

Re: Champagner

Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:36
von Einzelflaschenfreund
Jürgen hat geschrieben:De Sousa et Fils - Cuvée des Caudalies Blanc de Blancs Grand Cru Brut
Hallo Jürgen,

welchen Jahrgang hattest du denn da im Glas?

Viele Grüße
Guido

Re: Champagner

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:37
von Mr. Tinte
Gestern im Glas Hostomme Blanc de Blanc Grand Cru 2004

In der Nase, feine, gelbe Frucht, Citrus- und Honignoten, ein Hauch Brioche und Walnüsse. Im Gaumen viel Kraft, sehr weinig, dicht, noch reichlich Säure vorhanden aber auch Fülle. Ein schöner langer Abgang mit viel Frucht und auch hier wieder Kraft ohne Ende. Mein Ratschlag, noch zwei Jahre warten! Trinken 2014-2019

Von mir 90+ GPoints