naja Bad Kreuznach und grenznah sind auch zwei verschiedene Paar Schuhe. Aber manchmal muss man einfach tun, was man tun muss... Wenn man eh durch Frankreich kommt, ist ein Halten im grenznahen Raum noch mal obligatorisch - und auch wenn ich inzwischen eher selten Wein mitnehme, aber dennoch lasse sich viel Geld für all dass, was Jochen hiermit noch ausdrücken wollte. Danach brauch ich meist einige Wochen in Deutschland nicht mehr viel einkaufen. Grade als Käseliebhaber muss ich da noch mal zuschlagen, aber auch Kaffee und viele andere Sachen kauf ich inzwischen lieber in Frankreich. Und frischen Fisch für die nächsten Tage sowieso - auf Eis gepackt sind die auch kurz vor Berlin noch besser als das, was ich hier zu kaufen bekäme... - über die gravierenden Preisunterschiede will ich da gar nicht reden. Selbst einen Eimer mit Wasser drin und darin lebenden Fluskrebsen o.ä. hab ich schon desöfteren spazieren gefahren - nur scharfe Bremsmanöver sollte man mit Hummer und Co. an Bord vermeiden...

Und egal wie teuer der Sprit überall auch wird, aber in Luxemburg sollte man immer mit leerem Tank einfahren, um das Maximum zu sparen. Das ist dann schon das Geld für ein mal Essen gehen oder eine gute Flasche Wein... Schade, dass man nicht einen 500 l Tank hinter sich herziehen darf...

