Mitglieder stellen sich vor

Alles was interessant ist, aber keinen direkten Bezug zu Wein hat
Ostbelgier
Beiträge: 393
Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Ostbelgier »

Allegro, wie schön, Dich hier zu treffen ;) ! Ich hatte das Forum hier auch erst mit einiger Verspätung entdeckt. Es ist doch toll, festzustellen, wie klein die (Foren)Welt tatsächlich ist. Lass es Dir gutgehen.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1056
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Allegro »

Danke für das Willkommen, Markus :D

Liebe Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
DerFranki
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 14:09

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von DerFranki »

Hallo,

mein Name ist Frank, ich komme aus dem wunderbaren Weingebiet Nordhessen und möchte es nach zwei Jahren mal wieder mit einem Forum versuchen.

Von einigen „Gesichtern“ hier, habe ich bereits viel gelernt, ich könnte wohl auf eigenen „Weinbeinen“ stehen, aber frischen Input habe ich in der vergangenen, weinlosen Zeit schon vermisst.

Ich lehne erst einmal keinen Wein ab, muss aber nicht unbedingt jedes „Bindverkostungs-Schnäppchen“ am eigenen Gaumen erfahren.
Weißwein ist mir lieber als roter, deutschen trinke ich häufiger als anderen (im Moment trockene Pfälzer --> gerade jetzt einen Ökonomierat Rebholz, 2009er Riesling vom Buntsandstein), bin aber trotzdem jederzeit für bewusstseinserweiternde Tests zu haben. ;)

Bis dann,

Gruß
Frank
Ralf Gundlach
Beiträge: 2408
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Ralf Gundlach »

So, nachdem ich ein paar Beiträge geschrieben habe viel mir erst auf, dass es diesen Thread gibt. Ich komme aus der Voreifel in der Nähe von Aachen und bin jetzt 43. Seit einigen Jahren schreibe ich bei den weinfreaks und freue mich sehr, hier eine Alternative gefunden zu haben.
Angefangen habe ich Anfang der 90er mit Bordeauxs nach einem Urlaub in der Nähe. Nach dem ersten Urlaub noch mit drei Flaschen nach Hause gefahren war der Wageninhalt nach dem zweiten Urlaub teurer als der eigentliche Urlaub, das nennt man wohl angefixt oder so. Jahrelang kannte ich eigentlich nur Bordeauxs und sonst so ziemlich nichts, da ich keine Gleichgesinnten fand und abends mit diversen Weinbüchern mein Solotrinken genoß und innere Monologe führte. Seit ungefähr 2002 fröhne ich den deutschen Weinen, speziell den Rieslingen, trocken, halbtrocken, fruchtsüss oder edelsüss. Irgendwann um diese Zeit haben ich auch den Ostbelgier und Bernd Schulz kennengelernt und seitdem haben wir etliche Weinabende miteinander verbracht und viel leckeres Zeug vernichtet.
Eine meiner Lieben außerhalb der deutschen Weine ist noch immer Bordeaux, aber auch Burgunder und Rhone-Rote weiss ich langsam immer mehr zu schätzen. Und Österreich nicht zu vergessen, da gibt es doch immer wieder interessante Winzer.

Viele Grüsse

Ralf
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von austria_traveller »

Servus Allegro,
Schön dass du hier auch schon gelandet bist.
Viel Spaß im Forum
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Rinquinquin
Beiträge: 54
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 14:37

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Rinquinquin »

Hallo alle zusammen,

eben erst entdeckt habe ich, dass man sich ein wenig vorstellen kann. Bei neuen Websites muss man sich immer erst einfinden. Ich freue mich, dass hier einige mir bekannte Namen bereits vertreten sind.

Angefangen haben wir mit Bordeaux, inzwischen trinken wir auch gerne Weine aus Südfrankreich und Italien. Bei den Burgundern lieben wir die weissen, mit den roten können wir uns nicht ganz so anfreunden. In unserem Freundeskreis sind wir weinmässig ziemliche Einzelgänger, da zog keiner mit - aber getrunken haben sie immer gerne, was auf dem Tisch stand. Tisch ist auch das Zauberwort, wir trinken unsere Weine zum Essen und danach nur selten noch etwas. Ein gutes Essen gehört für uns zum Tagesabschluss und eine Ferienreise wird danach ausgerichtet, ob wir gut essen und trinken können, daher fahren wir in Weinregionen, so kann kaum was schief gehen.

Wir - Monsieur Rinquinquin und ich - freuen uns auf neue Erkenntnisse hier, wir lernen doch immer gerne dazu.
Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich allen.
Gruss von Rinquinquin
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 347
Registriert: So 6. Feb 2011, 12:24
Wohnort: Weyhe

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von theater69 »

Moin zusammen,

auch ich möchte mich kurz vorstellen - dem/der Einen oder Anderen bin ich wahrscheinlich schon via Nick (habe ich extra nicht geändert) vom CK bekannt. Seit einigen Jahren versuche ich, mich mehr und mehr mit Wein zu beschäftigen und darf sagen, ich bin mittlerweile aus der "Ich kann Weißwein von Rotwein unterscheiden"-Phase heraus (hoffe ich :oops: ) und nunmehr in der Phase "Wie unterscheide ich trocken - feinherb - lieblich" gelandet. Dieser Bereich macht mir aufgrund der notwendigen stetigen Selbstversuche auch sehr viel Spaß.

Ich hoffe hier auf interessante Hinweise und Tipps zu allem rund um Wein, sehe mich also mehr als Lehrling und Lernbegieriger.

Liebe Grüße
Andreas
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von austria_traveller »

@Rinquinquin & Theater69
Servus ihr beiden,
Willkommen im Forum,
Ich sag's ja immer, die Welt der Weinforen ist sehr klein und irgendwo begegnet man sich immer :lol:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Weinopa
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 20:07

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Weinopa »

Hallo Forum,
ich war bislang nur auf TAW unterwegs, nun bin ich auch hier gelandet.
Alte Weine, "Wein-Opas" sind mir am liebsten, gerne aus Deutschland oder dem Burgund.
Nebenberuflich bin ich im Weinhandel tätig, hauptberuflich hat auch alles mit Getränken zu tun.

Auf diesem Wege also ein herzliches Hallo in die Runde!
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Oberpfälzer »

Willkommen Weinopa,

da freue ich mich auf Deine Eindrücke zu reifen Weinen. D. und Burgund mag auch ich, auch wenn ich kaum alte Sachen im Keller habe.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“