Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Rotundweiss
Beiträge: 229
Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Rotundweiss »

Moin zusammen,

unser Sohn ist 1992 geboren und erhebt keinen Anspruch auf Bdx dieses allenfalls mäßigen Jahrgangs. Dafür findet er die 05er, 09er und 10er super und arbeitet fleißig mit an der Reduzierung der Bestände. Möglicherweise wird also der Zusammenhang von Geburts- und Weinjahrgang eher überschätzt 🫣🤣.

LG Georg
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 215
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Dominik Mueller »

Ist es nicht der Versuch, den Großeinkauf vor sich selbst (und dem Partner) zu rechtfertigen? ;) Aber ich wünsche aufrichtig viel Spaß mit den gekauften 23ern und beim Aufbau der Sammlung!
Online
Sauternes
Beiträge: 1322
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

DerOptiker hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 23:13 Was sagt ihr zu den Lobenberg 98-100 Kandidaten wie Clos Louie, Jean Faure oder Clos Manou? Würdig oder überflüssig?
Hallo Jo,

ich kenne alle 3 Weine, Clos Louie sogar ziemlich gut, einer meiner Lieblingsweine, auch oder vielleicht auch gerade deswegen, der Wein nicht typisch nach Bordeaux schmeckt, halt anders, besonders.
In sehr guten Jahrgängen, 2010, 2016 , 2020 und 2022 aber mit hohen Alkoholwerten von 15%, 2010 hatte sogar 15,5% , daher empfehle ich zum Kennenlernen, und wer hohe Alkoholwerte nicht mag, Jahrgänge wie 2014, 2017 oder 2021, die aber auch gut zu trinken sind, 2014 ist schon gut im Trinkfenster angekommen.
Clos Manou ist in seiner Preisklasse ein toller Wein, sehr Cabernet Sauvignon dominant, ein Versuch in jeden Fall wert.
Jean Faure ist für ein St. Emillion Wein auch wieder speziell, da hier die Rebsorte Cabernet Franc eine mit den Jahren immer größere Rolle spielt, wer das mag, kann den Wein gerne probieren, ansonsten gibt es in der Preisklasse sicher Bordeaux typischere Weine.
Die Punktevergabe bei LOB darf man nicht übermäßig beachten, er hat halt seine Lieblinge, ziehe 5 Punkte ab, dann kommt es schon eher hin.
Also Clos Louie und Clos Manou ja, Jean Faure kann, muss aber nicht sein.

Gruß Heiko
DerOptiker
Beiträge: 16
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Danke euch allen!!

@Erik, mit den zwei "bezahlbaren" Leovilles habe ich natürlich auch geliebäugelt...bislang ging die Tendenz mehr zum Clinet...ein bisschen Pomerol wäre noch schön. Aber ich hab Saint Julien für die nächste gemischte Kiste auf dem Zettel.

@Bradetti, ne die 23er sind bei uns nicht als Erbmasse gemeint, die sind erstmal für uns und für hoffentlich viele große Geburtstagspartys.

@Dominik, eine Rechtfertigung nicht, aber ein WILLKOMMENER Anlass :) Vielen Dank!

@Heiko, Danke für dein Meinung zu den drei besagten Weinen! Das holt mich gut ab, denn tatsächlich hab ich je 3x geordert: Faure, Clos Manou, Clos Louie, l'Ambroisie, Domaine de L'A und Coutet. Je zwei hätten es wohl auch getan, aber die phantasievollen Beschreibungen haben gewirkt. Wie stehst du zu den drei letzteren Weinen??

Und da du offensichtlich ein Fan von Sauternes bist: best buy of 2023?

Jo
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 82
Registriert: Do 9. Dez 2010, 16:28

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von AixWine »

Ist es nicht der Versuch, den Großeinkauf vor sich selbst (und dem Partner) zu rechtfertigen?
Natürlich. Aber 2019 hatte man auch Qualität und Preis auf seiner Seite.
Online
Sauternes
Beiträge: 1322
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

DerOptiker hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 20:40 @Heiko, Danke für dein Meinung zu den drei besagten Weinen! Das holt mich gut ab, denn tatsächlich hab ich je 3x geordert: Faure, Clos Manou, Clos Louie, l'Ambroisie, Domaine de L'A und Coutet. Je zwei hätten es wohl auch getan, aber die phantasievollen Beschreibungen haben gewirkt. Wie stehst du zu den drei letzteren Weinen??

Und da du offensichtlich ein Fan von Sauternes bist: best buy of 2023?
Deine Auswahl ist schon gut, von den letztgenannten kenne ich nur Coutet, in dem Fall meinst du sicher Chateau Coutet St. Emilion, da kenne ich nur den 2017, der mich jung nicht so begeistert hat, hoffe da kommt mit der Zeit noch was.
Faure ist sicher kein Fehler, braucht aber auch etwas Zeit der Reife, wobei natürlich ganz jung in der Fruchtphase schon ein Test geht, danach aber viele Jahre weglegen.

Fan von Sauternes schon, jedoch ist das die Jahre über abgeflacht, man lernt halt neues kennen :lol: .
Aber aus meiner Erfahrung raus und unter Preis- Genuss Verhältnissen, würde ich in 2023 zu Chateau Guiraud tendieren, die Bewertungen sind sehr konstant, mir hat der Wein immer gefallen.
Flaschengröße bei Sauternes am besten die kleinen 0,375l , sind auch noch zu finden, auf die schnelle habe ich 27,50€ dafür gesehen.

Gruß Heiko
Online
Sauternes
Beiträge: 1322
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

Noch ein wichtiger Nachtrag, gerade bei Sauternes, lass die Finger von Weinen wo die Eintel unter 20€ kostet, das ist nichts, nur breit und süß ohne jegliche Komplexität und Eleganz.
DerOptiker
Beiträge: 16
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Sauternes hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 21:44
DerOptiker hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 20:40 @Heiko, Danke für dein Meinung zu den drei besagten Weinen! Das holt mich gut ab, denn tatsächlich hab ich je 3x geordert: Faure, Clos Manou, Clos Louie, l'Ambroisie, Domaine de L'A und Coutet. Je zwei hätten es wohl auch getan, aber die phantasievollen Beschreibungen haben gewirkt. Wie stehst du zu den drei letzteren Weinen??

Und da du offensichtlich ein Fan von Sauternes bist: best buy of 2023?
Deine Auswahl ist schon gut, von den letztgenannten kenne ich nur Coutet, in dem Fall meinst du sicher Chateau Coutet St. Emilion, da kenne ich nur den 2017, der mich jung nicht so begeistert hat, hoffe da kommt mit der Zeit noch was.
Faure ist sicher kein Fehler, braucht aber auch etwas Zeit der Reife, wobei natürlich ganz jung in der Fruchtphase schon ein Test geht, danach aber viele Jahre weglegen.

Fan von Sauternes schon, jedoch ist das die Jahre über abgeflacht, man lernt halt neues kennen :lol: .
Aber aus meiner Erfahrung raus und unter Preis- Genuss Verhältnissen, würde ich in 2023 zu Chateau Guiraud tendieren, die Bewertungen sind sehr konstant, mir hat der Wein immer gefallen.
Flaschengröße bei Sauternes am besten die kleinen 0,375l , sind auch noch zu finden, auf die schnelle habe ich 27,50€ dafür gesehen.

Gruß Heiko
Ja genau, der Coutet aus Saint Emilion.

Den Ambroisie fand ich interessant wegen Lage, 100% Merlot, sehr alte Reben, extrem niedriger Ertrag und preislich entspannt.
Den l'A wegen Stephan Derenoncourt. Finde es interessant, wie jemand, der so viele Top Weingüter berät, seinen eigenen Wein macht. Der 2018er kommt diese Woche als halbe Flasche.

Die halbe Flasche 23er Guiraud für 27,50 steht auf rot...versuche einen früheren Jahrgang zu finden. Hab ich jetzt mit Suduiraut und Coutet aus 2019 gemacht, und Rieussec und Carmes Rieussec aus 2017. Vielleicht ergibt sich im direkten Vergleich ein Favorit.

Zu den sehr günstigen Sauternes...ne, das ist bei süss sicher keine gute Idee. Der Carmes de Rieussec sollte aber okay sein. Hab einen Kommentar von Konstantin Baum gesehen, der fand den sehr ordentlich.

Grüße und Danke
Jo
TroisLacs
Beiträge: 89
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von TroisLacs »

DerOptiker hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 22:40
Die halbe Flasche 23er Guiraud für 27,50 steht auf rot...versuche einen früheren Jahrgang zu finden.
Bei millesima ist der noch zu haben.
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
DerOptiker
Beiträge: 16
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

TroisLacs hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 22:47
DerOptiker hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 22:40
Die halbe Flasche 23er Guiraud für 27,50 steht auf rot...versuche einen früheren Jahrgang zu finden.
Bei millesima ist der noch zu haben.
...leider nur kistenweise. So ein Dutzend ist viel.
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“