Tja,
Bilder kann ich nicht mehr senden, da ich die Kiste ja postwendend zurückgesendet hatte.
Aber vielleicht war ich da zu schnell, denn als Antwort auf meine Beschwerde kam heute per Mail:
"Den von Ihnen geschilderten Sachverhalt werden wir umgehend prüfen. Um dies in der entsprechenden Sorgfalt tun zu können, bitten wir Sie, uns die Chargennummer mitzuteilen. Die Produktdaten finden Sie auf der Flasche. … Für Ihre Unannehmlichkeiten möchten wir Ihnen gerne nach Eingang der Daten den Kaufpreis für o.g. Artikel gutschreiben."
Bordeaux 2010
Re: Bordeaux 2010
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2010
Das ist ja eine schräge Formulierung.
Ich kenne "für Unannehmlichkeiten [Entschädigung] anbieten"
und "[infolge Reklamation/wegen Rücktritts vom Kauf] Kaufpreis erstatten".
Aber "für Unannehmlichkeiten Kaufpreis erstatten"?
Oder geht es bei "o.g. Artikel" um einen anderen als den reklamierten/retournierten?
Ich kenne "für Unannehmlichkeiten [Entschädigung] anbieten"
und "[infolge Reklamation/wegen Rücktritts vom Kauf] Kaufpreis erstatten".
Aber "für Unannehmlichkeiten Kaufpreis erstatten"?

Oder geht es bei "o.g. Artikel" um einen anderen als den reklamierten/retournierten?
Besten Gruß, Karsten
Re: Bordeaux 2010
Nein, es geht um den gleichen Artikel.amateur des vins hat geschrieben: Oder geht es bei "o.g. Artikel" um einen anderen als den reklamierten/retournierten?
Ich habe meine 6 Flaschen zurückgesendet und parallel dazu eine Beschwerde über die Qualität beim Kundendienst eingereicht.
Vom retournierten Artikel habe ich noch kein Feedback, das oben ist das Feedback auf meine Beschwerde.
Für mich sieht es fast so aus, als wollten die mir die leider zurückgesendeten Flaschen schenken...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10
Re: Bordeaux 2010
Na mit dem Foto würde ich mal dem Lidl-Kundenservice schreiben. Am Besten gleich die Chargennummer angebenEwald von Dennenburg hat geschrieben: Das ist der Korken meines Lagrange 2010 von Lidl

Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10
Re: Bordeaux 2010
Du sagst es, Tom. Das kann dich nur in deinem Entschluss bestätigen, die Sendung zurück geschickt zu haben.
Ich habe nur noch zwei Flaschen Lagrange 10, da werde ich kein Fass mehr aufmachen.
Ich habe nur noch zwei Flaschen Lagrange 10, da werde ich kein Fass mehr aufmachen.
Besten Gruß
Uwe
Uwe
-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2010
Verstehe ich nicht. Der Korken ist äußerlich zu einem Viertel durchfeuchtet, und das nichtmal besonders heftig, ziemlich homogen/ohne größere Fehler, und ein bißchen schräg abgeschnitten (so what!).
Und er war anscheinend niemals komplett in den Flaschenhals eingetrieben, sondern hat ein kleines bißchen herausgeschaut. Kürzlich durch Hitze ausgetrieben ist er wohl kaum, sonst hätte die Außenseite nicht so signifikant größeren Durchmeser als 3mm darunter.
Wo seht ihr da ein Problem?
Und er war anscheinend niemals komplett in den Flaschenhals eingetrieben, sondern hat ein kleines bißchen herausgeschaut. Kürzlich durch Hitze ausgetrieben ist er wohl kaum, sonst hätte die Außenseite nicht so signifikant größeren Durchmeser als 3mm darunter.
Wo seht ihr da ein Problem?
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10
Re: Bordeaux 2010
Ich sehe kein mich belastendes Problem, Karsten. Schönibert hatte darum gebeten, Fotos anderer Lagrangekorken zu posten. Das hab ich gemacht. Die Flasche hatte den Füllstand into neck, der Inhalt war ok. Dennoch kann ich Tom verstehen, der seine Flaschen vorsichtshalber zurück geschickt hat.
Besten Gruß
Uwe
Uwe
-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2010
Nochmal zum Lidl-Lagrange 2010: Ich wollte es genau wissen. Wir hatten noch drei Flaschen aus anderer Quelle im Keller und haben zwei Flaschen parallel geöffnet. Den Bericht mit Bildern gibt es hier:
https://etsweinblog.blogspot.com/2019/0 ... -sich.html
Viele Grüsse,
Erik
https://etsweinblog.blogspot.com/2019/0 ... -sich.html
Viele Grüsse,
Erik