Seite 72 von 235
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 15:55
von Ollie
Ollie hat geschrieben: GPL erwarte ich in der Ecke 85 bis knapp unter 90 Euro (der 2010er lag bei knapp 80), also wird es mit einem Zehner eher nicht reichen...
Canon (Calon Ségur) erwarte bei EUR 105-110 (95-99) in der 1. Tranche; je nach Verlauf erwarte ich eine die 2. Tranche bei EUR 125-135 (115-125). Und ich erwarte, dass alles (was auch immer das heisst) in der Subs weggehen wird wie warme Semmeln.
Lange Gesichter?
Oh, shut up and take my money!
Barton also immerhin noch knapp zweistellig...
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:03
von UlliB
Ollie,
ich hatte deine Prognose schon gelesen - aber einige andere waren da halt deutlich optimistischer unterwegs.
Eigentlich ist der Weg jetzt frei für den ganzen Rest - fragt sich nur, ob die Aufschläge gegenüber 2015 bei 20-25% stehen bleiben oder wir eine nette kleine Abschluss-Preisorgie erleben. Beim Feuerwerk kommen die fettesten Böller auch immer erst zum Schluss
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:30
von octopussy
UlliB hat geschrieben:Heute geht aber echt die Post ab: Grand Puy Lacoste @ 60 €
ex nego, +25% ggü. 2015. Gleicher Preis wie Rauzan Segla, d.h. ca. 82 € EVP. Da gibts jetzt wohl ein paar lange Gesichter
Jo, sehr langes Gesicht. Ich hatte auf 60-70 Euro EVP gehofft. Der Preis ist sogar noch höher als der für den 2010er. Ich habe kaum Zweifel, dass der Wein seine 80 Euro EVP wert ist, wenn der Jahrgang bei GPL so gut ausgefallen ist, wie die Kritiker sagen. Gleichwohl gibt es halt auf dem Markt auch noch 2014 für unter 60 Euro und auch andere gute Jahrgänge für Preise unter dem der 2016er Futures. Ich werde den 2016er GPL im Zweifel schon kaufen, aber nicht jetzt in der Subskription, sondern erst, nachdem ich ihn probiert habe.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:35
von ledexter
Uff, Rauzan Segla und GPL sind schon echt knifflig. GPL 2015 ist für 66 Eur immer noch zu haben. Der besser bewertete Segla 2015 für 89 Eur und war damals in der Subs für 69,50 Eur zu haben

Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:51
von Ollie
Wie sagte ich gerade der Werkstatt, die mein lahmes Auto gesundpflegt (dem Preis nach zu urteilen massiert sie es mit Kobe-Beef, waehrend die Netrebko ihm Arien vorschmettert)? Heute ist der 1. Juni; wen schert's, wie ich am 25. dastehe. Ist am Ende des Geldes halt noch etwas Monat uebrig. Deswegen kommen jetzt die ganzen Grausamkeiten.
Das Schoene am 2010er GPL ist, dass der Preis erst angezogen hat, als klar wurde, dass der 2016er mindestens genausogut sein wuerde. Insofern ist es wohl wirklich eine gute Idee, den 2016er erst zur Arrivage zu kaufen und die 3% Aufschlag, die es maximal sein werden, inkaufzunehmen. Gibt ja Mengen von dem Zeug, und die Bories arbeiten wohl nicht mit Verknappung.
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:53
von innauen
innauen hat geschrieben:
Wird nicht reichen. 2015 gab´s den Wein für rund 65 Euro. Dieses Jahr wird er nicht unter 70 Euro kosten, eher mehr. Zum Vergleich. Die Messlatte ist beim Jahrgang 2010 markiert, wo GPL für 80 Euro angeboten wurde. Auch so ein hoher Preis würde mich heuer nicht wundern.
Grüße,
wolf
Ich mach mir dann mal einen Piccolo von der Tankstelle auf.
Grüße,
wolf
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 16:56
von ledexter
Ich bin kurz davor Pape Clement 2016 zu ordern

Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 17:00
von UlliB
Einer geht noch: Haut Bages Liberal @ 32,40 ex nego, +23% auf 2015 und damit wie GPL most expensive ever (der 2010er lag noch bei 27,50 €). Macht rund 44 € EVP.
Eigentlich müsste in Frankreich jetzt langsam Büroschluss sein...
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 17:10
von Segla
Canon bei Millesima jetzt von 100,- auf 113,-.....
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 17:12
von duhart09
Das nimmt immer groteskere Züge an... kauft das (ich meine nicht nur Canon) alles wirklich jemand??