...die haben sich beim Etikett verdruckt, älter als 3 Jahre ist das nicht!
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...mal wieder ein superschön angereifter Stahl-Wein:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Heute bzw. schon gestern ein recht gehoben wirkender Rosé:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...vermutlich gefallen mir hier kältere Jahre besser, ist aber für einen 18er durchaus gut gemacht:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...auf der Suche nach der Typizität des Taubertaler / Franken-Chardo, die's wahrscheinlich bis dato gar nicht gibt:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...auch im 8ten Jahr eine grandiose Scheu für den einst lächerlichen Preis von 9 Euronen:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...jegliche Art von maskierender Süße ist hier vollkommen ausgeblendet, macht mir aber trotzdem -oder gerade deswegen- Spaß!
@Bernd: wieder einer mit Naturkork...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...nach längerer Zeit gab's gestern mal wieder Tauberschwarz:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Mein Erstkontakt mit dem Weingut, das mich schon länger interessiert:
Ökologischer Land- und Weinbau Krämer Müller-Thurgau Muschelkalk 2016
Etwas trüb und strohgelb im Glas. In der Nase dann helle und eher gelbe Aromen sowie einen Touch Oxidation. Heu und ein kleines bisschen Stall (aber auf der angenehmen Seite), Williamsbirne und Muskatton. Die Nase ist nicht sehr expressiv, aber schön.
Im Mund zeigt der Wein eine gewisse Cremigkeit. Außerdem hat er eine ordentliche Säure für einen Müller-Thurgau. Im geschmack dominieren Apfel und kräuterige Töne, Birne sowie etwas Weintraube. Dazu gibt es v.a. einen angenehmen Mangoton, das fasrige von Mango um genau zu sein. Etwas Heu ist auch dabei. Der Wein ist nicht unendlich lang, aber das habe ich auch gar nicht erwartet. Dafür ist er unglaublich stabil. Ich habe ein Glas offen über Nacht stehen lassen und er hat sich praktisch gar nicht verändert.
Ich finde das sehr angenehm - gerade auch vom Mundgefühl und finde, dass die Jungs beim Vinocentral Recht haben, wenn sie sagen, dass der Wein jetzt gerade in einem schönen Trinkfenster ist. 88-89 P (12,90 Euro)