Seite 8 von 235

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 20:02
von Jochen R.
Ewald von Dennenburg hat geschrieben:Huch, Clos louie schon ausverkauft? Dabei habe ich heute Morgen noch auf die Website geschaut. Da war noch nichts zu sehen, Zähne knirschend dann doch bei Lobenberg eine Magnum und ne Einzeflasche gesubst ...
:mrgreen: :mrgreen:

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 21:29
von Matthias Hilse
Ewald von Dennenburg hat geschrieben:Huch, Clos louie schon ausverkauft? Dabei habe ich heute Morgen noch auf die Website geschaut. Da war noch nichts zu sehen, Zähne knirschend dann doch bei Lobenberg eine Magnum und ne Einzeflasche gesubst - 3 Stunden Mountainbiken und dann das - Das erinnert mich an die letzten Jahre mit diesem Wein bei Unger. Entweder legen die sich das selbst zurück oder die Vorbestellungen der solventen AMG Kundschaft haben große Ausmaße angenommen- schon komisch!
Guten Abend zusammen,
es ist weder das Eine, noch das Andere. Clos Louie war einst im Kernsortiment der Weine, die nicht schnell sind, aber da hatte Quarin noch nicht erkannt, dass es sich hier um eine Perle handelt. Das hat sich mit 2016 grundlegend geändert, und es ist hilfreich, nach Clos Louie zu googlen. ;)
Clos Louie ist einer der Konterbeispiele gegen das "Subskriptionsbashing". Innerer Wert des 2016er in Ansehung der Knappheit: > EUR 100,-

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 21:40
von Matthias Hilse
Ewald von Dennenburg hat geschrieben:
Ewald von Dennenburg hat geschrieben:Hallo ledexter,
beim Tour St. Chr. konnte ich letztes Jahr schon nicht widerstehen und dieses Jahr habe ich mir auch bereits eine Kiste reserviert. Die Bewertung für 2014 ist mit 93 pt von NM auch nicht schlecht. Ich denke, dass man da nicht viel verkehrt machen kann. So soll er auch eine wenig in Richtung Pomerol abgestimmt sein - was mir auch zusagt. 24,50 € pro Flasche ist mir das wert.
Besten Gruß
Hallo Forumsmitglieder,
vermutlich ist die Nachfrage nach oben genanntem Wein nicht zu vernachlässigen. Die bacchus vinothek als auch cb Weinhandel haben ihre Preise der Konkurrenz angepasst- liegt also jetzt knapp bei 29€ und nicht mehr bei unter 25€.
...das Weingut hat einen Mindestverkaufpreis festgelegt, und die unterschiedliche Handhabung der Vorsteuerschuld (zwischen F und D) führte (auch) hier dazu, dass es eine Verwirrung um brutto oder netto ging.
Gleichwohl ist die Folgerung, die Nachfrage sei hier nicht zu vernachlässigen, nicht unbegründet, auch wenn sie auf einer falschen Annahme beruht.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 22:25
von Matthias Hilse
Ollie hat geschrieben:Sie schreibt selbst: "There are no 100-point wines here. I’ve never had the perfect wine and I truly believe that there will
only be a handful in my lifetime. A 99 or 100-point wine has to truly move me – goosebumps, tears…I’m not sure a
wine that’s still undergoing maturation can achieve that.


....

Ich persoenlich mag ihre Schreibe, das ist frisch, nimmt den ganzen Kram (aber auch sich) nicht uebermaessig ernst und bietet eine ...mir sehr willkommene Minderheitsmeinung fuer den Jahrgang, neben den ganzen Quarin- oder Suckling-Hundertern. Und Jane Anson i...

Cheers,
Ollie
Lieber Ollie,
jenseits der Frage, ob in dem ganzen Brexit-Durcheinander so manchem MW-Briten nicht nicht ausstehende Perfektion als der richtige Weg in all den ganzen Devaluationsszenarien erscheinen könnte, und jenseits derjenigen, wie viele Finger Sie überhaupt noch für den perfekten Score hergeben könnte, sollte doch eine Minderheitsmeinung nur dann mehr als Erheiterung bieten, wenn sie nicht auf die falsche Fährte führt - oder? Oder würden sich hier Leser finden, die den Aspekt der Erheiterung durch eine erfrischende Andersartigkeit im Augenmerk und ebenso in der Bewertung als Argument gelten ließen, ökonomisch die falsche Entscheidung getroffen zu haben?

Das berührt natürlich die Frage, ob eine Fassmusterbewertung die Bewertung eines Fassmusters ist oder die kritische Bewertung eines Weins in spe.

Es könnte ja immerhin sein, dass die Primeurpreiskurven anders als die Zinskurven so etwas wie positive Steigungen ausprägen.

Wen es aber unbedingt interessiert, wie eigentlich so manches Fassmuster "schmeckt", der ist dort, wo das Leben die Perfektion bestimmt, so gut aufgehoben, wie kaum anderswo im Fassmustermärchenland. :)

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 11:21
von port_ellen
genau, und daher meine frage:
hat eigentlich mal jemand clos louie als wein getrunken ?
ich finde keine notizen der jüngeren jahre ab 2009, nicht auf cellartracker, nicht hier.
den 2009er hab ich damals gesubst, aber so tief im keller vergraben, dass ich nicht weiss wo er ist.
man findet einige elogen der (neueren) händler oder abgesänge (des alten), aber wie schmeckt der wein eigentlich dem publikum ?
welchen weinen ähnelt clos louie ?
ist das ein phantom ?

gruss, matthias

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 14:20
von innauen
Hallo,

der 2009er ist auch meine letzte Begegnung. Irgendwo im Keller habe ich noch eine Flasche 2011er. Der Wein ist vor allem eines: Eigenständig. Eine Archetyp. Schwer zu beschreiben und wenn dann in Abgrenzungen zu anderen Bordeaux. Er ist würzig, ursprünglich, animalisch, dunkel, weder schwer noch leicht. Kein übertriebener Holzeinsatz. Spielt mit den sandigen Castilion-Tanninen. Und er ist selten geworden. Der Clos Louis war stets einer der ersten Weine einer Kampagne und hat sich um die Jahrgangshypes nie gross geschert.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 16:46
von ledexter
Dafür, dass 2016 gefühlt der beste Bordeaux Jahrgang aller Zeiten werden soll, ist es hier aber wirklich verdammt ruhig. Letztes Jahr waren wir am 22.April schon auf Threadseite 13 :mrgreen:

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 17:35
von innauen
Nicht täuschen. Das Forum ist häufig kontraindikativ, denn eine repräsentative Auswahl von Weinkäufern ist hier nicht unterwegs. Fragt man Händler, dann ist das Interesse an Bordeaux 2016 deutlich höher als das des Vorjahres.

Grüße,

wolf

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 17:51
von Rotundweiss
innauen hat geschrieben:Nicht täuschen. Das Forum ist häufig kontraindikativ, denn eine repräsentative Auswahl von Weinkäufern ist hier nicht unterwegs. Fragt man Händler, dann ist das Interesse an Bordeaux 2016 deutlich höher als das des Vorjahres.

Grüße,

wolf
Hallo Wolf,

na ja, bei Jahrgängen wie 2005 (t.a.w) oder 2009 ging im Forum die Post ab...das kann man
bisher von 2016 nicht behaupten (was mich persönlich wundert, denn viel interessanter
kann ein Bordeauxjahr a.m.S. kaum sein). Das Händler von einem großen Interesse sprechen,
will ich gerne glauben, wobei zum jetzigen Zeitpunkt ja erst zwei Hände voll Wein lanciert
sind ;)

Gruß Georg

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 17:54
von Sauternes
Was soll man auch diskutieren, viele Weine sind noch nicht am Markt zu haben, da ist noch viel Luft.
Zum Clos Louie, meine Trinkerfahrung mit jüngeren Jahrgänge ist auf 2012 begrenzt, 2010,2011 noch nicht probiert und den 2013 habe ich nicht.
Zu Ostern hatte ich mir den 2012 nochmal gegönnt, kurzes Fazit: die übrigen Flaschen können jetzt erstmal liegen bleiben, der Wein hat zugemacht.
Aber voriges Jahr war noch die Fruchtphase präsent, mit 1-2 Std. dekantieren kommen da Fruchtaromen vom feinsten was ich bislang getrunken habe. Die alten wurzelechten Reben sind da wohl verantwortlich für diesen außergewöhnlichen Bordeaux, den man meiner Meinung nach unbedingt mal probieren sollte.

Gruß Heiko