Seite 8 von 10
Re: Künstler
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 07:35
von amateur des vins
Dominik Mueller hat geschrieben:Danke, ich wollte mich den anderen Notizen mit rosa Schrift hier angleichen. Dachte, das wären auch Bilder.
Das ist technisch sogar korrekt (auch suboptimal, wie ich finde), allerdings werden diese Bilder von verkostungsnotizen.net aus verlinkten Datenbankeinträgen generiert, und die Datenbank läßt sich durchsuchen.
Re: Künstler
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 07:59
von Nora
amateur des vins hat geschrieben:Das ist technisch sogar korrekt (auch suboptimal, wie ich finde), allerdings werden diese Bilder von verkostungsnotizen.net aus verlinkten Datenbankeinträgen generiert, und die Datenbank läßt sich durchsuchen.
... und leider findet man die so verlinkten Weine nicht mit der Suchfunktion im Forum. Das finde ich unpraktisch.
VG, Nora
Re: Künstler
Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 08:25
von Dominik Mueller
Verstanden, danke. Noch eine Datenbank möchte ich nicht befüllen, dann muss ich zurück zu den Texten. Für mich nicht optimal, weil ein Duplikat zur eigenen Seite, aber so ist es.
Re: Künstler
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 20:14
von EThC
...immer noch sehr wendig, dieses GG-Dickschiff:

Re: Künstler
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 21:44
von Bernd Schulz
Von der trockenen Künstler-Hölle habe ich vor ein paar Tagen eine vergessene Flasche im Keller gefunden - es handelt sich allerdings nicht um einen 2015er, sondern um einen 2005er....
Die Pulle sollte natürlich nicht noch weitere Jahre herumliegen. Mal schauen - vielleicht wird demnächst Ralf Gundlach damit traktiert, aber so oder so werde ich berichten! Und das wird dann mit großer Wahrscheinlichkeit meine letzte Künstler-Notiz werden, denn seitdem mich das Weingut seinerzeit in Gestalt einer aufdringlichen Dame mit diversen Werbeanrufen genervt hat (hat ein wahrer Künstler das wirklich nötig?), ist es aus meiner Nachkaufliste tutti kompletti verschwunden.
Re: Künstler
Verfasst: Do 16. Mai 2024, 22:56
von Bernd Schulz
So, Künstlers Hölle musste gerade zeigen, was sie noch kann:
Der Wein steht immer noch wie eine Eins im Glas. Wie ein 2022er wirkt er natürlich nicht, aber eigentliche Altersnoten oder gar so etwas wie Firne sind nicht riechen oder zu schmecken, was ich bei einem trockenen (naja, pseudotrockenen

) Riesling nach fast 20 Jahren schon sehr beeindruckend finde. Ansonsten entspricht der mächtige Stil (der sicher auch zu einem Teil dem krassen Jahrgang geschuldet ist) nicht wirklich meinen Vorlieben - über 90 Punkte muss man da aber trotzdem geben. Und um ein spannendes Trinkerlebnis handelt es sich allemal.
Blind hätte ich hier übrigens zunächst auf einem Elsässer Riesling aus durchaus gutem Hause getippt. Untypisch für den Rheingau wirkt das schwere Kaliber allerdings auch nicht.
Nach wie vor ist es mir ein Rätsel, wie diese Pulle überhaupt den Weg in meinen Keller gefunden hat - direkt ab Werk habe ich sie ganz sicher nicht gekauft....

Re: Künstler
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 00:12
von Catenaccio
...schon krass das du komplett planlos bist wie die die Flasche bei dir gelandet ist.
Re: Künstler
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 07:41
von EThC
Re: Künstler
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 08:10
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben:...Einbrecher
Vielleicht. Schließlich habe ich ja anderthalb Jahre nicht in meinem Häuschen gelebt - da kann es schon sein, dass ich den einen oder anderen kleinen Einbruch nicht mitbekommen habe. Die andere Variante wäre, dass der Schornsteinfeger, den meine Nachbarn im Sommer 23 in den Keller gelassen haben, die Flasche als Wegzehrung mitgebracht und nach dem Abstellen vergessen hat.....

Re: Künstler
Verfasst: Do 1. Aug 2024, 23:38
von icedtea
Ich melde mich auch hier mal zu Wort
Heute nach dem Riva und zur Olympia-Berichterstattung eines meiner Geschenke zum Hochzeitstag am 30. Juli
Neben einem elektronischen Weingadget (Einschenker, Diffusor und was-weiß-ich in einem) ein 2023er Riesling Trocken von Gunter Künstler aus Hochheim mit 12,5 Vol%.
"Ein Cuvée der besten Lagen des Weingutes Künstler", wie das Rückenetikett besagt. Auf jeden Fall hat meine Gattin grundsätzlich "ins Schwarze getroffen"
In der Farbe recht blass, aber im Duft sehr intensiv. Florale Noten, Steinobst mit Schwerpunkt Marille.
Das bestätigt sich am Gaumen; das geht in Richtung Früchtekorb im Stil von W.J. Schäfer, gepaart mit einer griffigen, aber nicht aggressiven Säure.
Im offiziellen Sortiment findet man den nicht; eventuell hat meine Gattin eine Sonderabfüllung über ihren Arbeitgeber abgreifen können
Das geht an einem lauen und schwülen Sommerabend aber sehr gut und ist eine gute Vorbereitung auf das morgen beginnende Wickerer Weinfest

Gehabt euch wohl und Grüße
icedtea